Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Kostenloses ProbeaboOK
 
Derzeit 33 Buchempfehlungen
Anzeige sortieren nach
Neuester Titel
Handbuch für Immobilienmakler und Immobilenberater
Kippes
Rehkugler
Sailer
Saxinger


Handbuch für Immobilienmakler und Immobilenberater
C.H. Beck (2025)
ISBN 978-3-406-80433-5
€ 169,00

Details
 

imr-online


In diesem Modul stellen wir Ihnen neue Bücher zu allen Themen vor, die wir in den Zeitschriften IMR und IVR bzw. imr-online behandeln. Sie können diese Bücher direkt bei dem jeweiligen Verlag bestellen. Ein Vertrag mit dem id-Verlag kommt hinsichtlich der Buchbestellung nicht zu Stande.

Vogelheim, Markus; von Berg, Henning; Wittler, Jutta

Entwickeln - Planen - Bauen

Immobilien
Entwickeln - Planen - Bauen
Werner Verlag (2010)

1. Auflage 2010
- 704 Seiten
- gebunden

ISBN 978-3-8041-4510-8
€ 89,00
kaufen

Ein Buch zum gesamten Baurecht unter Berücksichtigung der neuen HOAI!


Bauprojekte - auch kleineren Umfangs - werden immer mehr "verrechtlicht". Ein Trend, der von allen beteiligten Berufsgruppen gefördert wird: Bauunternehmen halten heute rechtliches Know-How beispielsweise im Nachtragsmanagement vor, dem die Bauherren eine baubegleitende Rechtsberatung oder juristisch geschulte Projektmanager entgegen setzen.


Wer heute und in Zukunft erfolgreich planen und bauen will, muss Rechtswissen vorhalten. Das Werk bereitet die sich am Bau stellenden Rechtsfragen systematisch und auch für den juristischen Laien verständlich auf und beantwortet diese praxisgerecht.


Aus dem Inhalt:

  • Baugenehmigung, öffentlich-rechtliche Bauvorschriften
  • Abschluss und Inhalt der Verträge mit Architekten und Ingenieuren
  • Abschluss und Inhalt des Bauvertrags
  • Rechtsfragen bei der Bauabwicklung
  • Bauorganisation
  • Art und Umfang der Bauleistung und deren Änderung
  • Nachträge und deren Abwehr
  • Bauzeit, Behinderung und deren Rechtsfolgen
  • Bedenken und deren Rechtsfolgen
  • Abnahme
  • Abrechnung der Bau-, Architekten und Ingenieurverträge
  • Mangelansprüche
  • Kündigung von Bauverträgen
  • Baustreitigkeiten und Möglichkeiten der Vermeidung, Streitschlichtung

Das Werk setzt alle am Bau beteiligten Berufsgruppen vom Bauingenieur, Architekten und Fachingenieur über Projektsteurer bis zum beteiligten Juristen in die Lage, alle anstehenden Rechtsfragen zu beantworten.


Herausgeber und Autoren:

Die Herausgeber Henning von Berg, Markus Vogelheim und Jutta Wittler sind Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht und betreuen Bauprojekte verschiedenster Art und Größe auf Auftraggeber- oder Auftragnehmerseite. Sie sind mit den Problemen der Baupraxis bestens vertraut und arbeiten täglich daran, diese zu lösen.

Die Autoren sind Rechtsanwälte und Professoren, die den Schwerpunkt ihrer anwaltlichen oder lehrenden Tätigkeit in den Bereich des Bau- und Architektenrechts gelegt haben. Sie sind erfolgreich als Spezialisten im Bau- und Architektenrecht und haben sich im Markt einen Namen gemacht.

zurück zur Übersicht