imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]()  | 
    
      Johannes DrabekRechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht | 
  
Profil
Geboren 1953 in Baden-Württemberg, Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen. Seit 1981 Rechtsanwalt in Nürnberg. Bis 1993 Mitglied einer Sozietät, anschließend eigenes Büro. Tätigkeitsschwerpunkt: Wohnungseigentumsrecht. Regelmäßig Vorträge und Seminare für verschiedene Firmen und Veranstalter wie IHK, LGA, VHW, VdW, ESW. Dozent bei der Ausbildung zum Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen als Einzel- oder Mitautor. Schiedsrichter beim „Ständigen Deutschen Schiedsgericht in Wohnungseigentumssachen in Berlin“.Kontakt
| Anschrift: | Pilotystr. 29 90408 Nürnberg  | 
  
| Telefon: | 0911/358165 | 
| Telefax: | 0911/359798 | 
| E-Mail: | radrabek@gmx.de | 
| URL: | 
      www.radrabek-nbg.de | 
  
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 74):
    IMR 2018, 66 | 
        AG Dortmund - Ist das Abstellen von Kinderwagen im Treppenhaus zulässig? | 
  IMR 2018, 27 | 
        LG Rostock - Formelle Anforderungen an die Jahresrechnung | 
  IMR 2017, 1032 | 
        AG München - Jahresabrechnung muss Anfangs- und Endbestand der Bankkonten ausweisen | 
  IMR 2017, 326 | 
        LG München I - Wie weit reicht die Beschlusskompetenz der Untergemeinschaft? | 
  IMR 2017, 199 | 
        AG Nördlingen - Erhöhung der Hausmeistervergütung: "Sofortige" Annahme bei WEG-Versammlung? | 
  IMR 2017, 153 | 
        LG Köln - Mitwirkung des Verwalters bei Abstimmung zu seiner Abwahl aus wichtigem Grund | 
  IMR 2016, 474 | 
        LG Dortmund - Abberufung des Verwalters und Bestellung eines Notverwalters durch das Gericht | 
  IMR 2016, 383 | 
        LG Dortmund - Mindestens drei Vergleichsangebote für die Vergabe größerer Aufträge! | 
  IMR 2016, 339 | 
        LG München I - Nicht genehmigte Mehrausgaben: Pflichtverletzungen des Verwalters | 
  IMR 2016, 208 | 
        AG Bergisch Gladbach - Digitaler Türspion übt unzulässigen Überwachungsdruck aus! | 
  IMR 2016, 129 | 
        OLG Brandenburg - Klage der Wohnungseigentümergemeinschaft - ohne den beklagten Eigentümer? | 
  IMR 2015, 1070 | 
        VG Gelsenkirchen - Nutzungsuntersagung innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft ist zivilrechtlicher Natur | 
  IMR 2015, 502 | 
        LG München I - Kann die isolierte Zustimmung bauliche Veränderungen legitimieren? | 
  IMR 2015, 374 | 
        LG Berlin - Entscheidungen zu Baumaßnahmen müssen die Eigentümer selbst treffen! | 
  IMR 2015, 116 | 
        AG Essen-Steele - Ausschluss vom Stimmrecht umfasst auch Vollmachten! | 
  IMR 2015, 73 | 
        AG Wilhelmshaven - Parkhaus: Abdichtungsebenen sind Gemeinschaftseigentum! | 
  IMR 2014, 1024 | 
        OLG Zweibrücken - Keine Bewilligungsbefugnis des teilenden Eigentümers nach Ausscheiden aus Gemeinschaft! | 
  IMR 2014, 1006 | 
        OLG München - Sondernutzungsrecht: Begründung durch Eintragung mit Bezugnahme im Grundbuch | 
  IMR 2014, 432 | 
        LG Itzehoe - Trittschallwert: Wie ist er im Wohnungseigentum zu ermitteln? | 
  IMR 2014, 340 | 
        LG Frankfurt/Main - Illegale Holz- durch Alu-Pergola ersetzt: Miteigentümer können Beseitigung verlangen! | 
  IMR 2014, 168 | 
        OLG München - Kein Verwalterwechsel durch Firmenabspaltung | 
  IMR 2014, 27 | 
        LG Berlin - Vereinbarte Duldung einer baulichen Veränderung ersetzt nicht die Zustimmung! | 
  IMR 2013, 29 | 
        AG Bremen - Vereinbarte Untergemeinschaft: Keine eigene Jahresabrechnung und kein eigener Wirtschaftsplan! | 
  IMR 2012, 1076 | 
        LG Itzehoe - Verwalter: Grenzen der zulässigen Wiederbestellung und Bestellungszeit | 
  IMR 2012, 1044 | 
        LG Itzehoe - Veränderung der Kostenverteilung: Grenzen für den Zweitbeschluss | 
1 bis 25 von 74 [26 bis 50] 




