imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
|  | Dr. Oliver ElzerRichter am KG | 
Profil
Geboren 1967. Studium der Rechtswissenschaften. Promotion und Vorbereitungsdienst in Hamburg. 1996 - 1997 Rechtsanwalt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seit 1997 Richter in Berlin. 2001 - 2003 abgeordnet ins Bundeskanzleramt. Ab Mitte 2005 Leiter des Dezernates Aus- und Fortbildung der Präsidentin des Kammergerichts. Tätigkeitsschwerpunkte: Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Zivilprozessrecht. Zahlreiche Vorträge, Seminare und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, Mitautor mehrerer Fachbücher zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Internetseite zur ZPO, ständiger Mitarbeiter mehrerer Zeitschriften. Redaktionsbeirat der ZMR.Kontakt
| Anschrift: | Präsident des Kammergerichts Salzburger Str. 21-25 10825 Berlin | 
| Telefon: | 030/90132107 | 
| Telefax: | 030/90132040 | 
| E-Mail: | oliver.elzer@kg.verwalt-berlin.de | 
| URL: | www.oliverelzer.de | 
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 693):
  |  IMR-Beitrag (Werkstatt) | BGH - Vorschussbeschluss nur bei evident falschen Ansätzen anfechtbar! | 
|  IBR-Beitrag (Werkstatt) | BGH - Gericht darf Sachverständigen nicht einfach blind vertrauen! | 
|  IMR-Beitrag (Werkstatt) | OLG Stuttgart - Nachholung einer Glaubhaftmachung: Drei Wochen sind nicht unverzüglich! | 
|  IBR-Beitrag (Werkstatt) | OLG Koblenz/BGH - Bindungswirkung eines Abgeltungsvergleichs nach Abtretung? | 
|  IBR-Beitrag (Werkstatt) | BVerwG - Der Richtersohn in der Kanzlei des Klägeranwalts ... | 
|  IBR-Beitrag (Werkstatt) | OLG Celle - Gebühren werden nicht gezahlt: Schlüssige Klagerücknahme? | 
|  IBR 2025, 619 | BGH - Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? | 
|  IBR 2025, 556 | BGH - Berufungsgericht unzuständig: Postalische Weiterleitung formwirksam! | 
|  IBR 2025, 491 | BGH - Unterschrift nicht entzifferbar: Lesbarer Namenszusatz erforderlich! | 
|  IMR 2025, 470 | BGH - Gericht darf Sachverständigen nicht einfach blind vertrauen! | 
|  IMR 2025, 469 | BGH - Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? | 
|  IBR 2025, 443 | OLG Stuttgart - Ablehnung der Videoverhandlung als Befangenheitsgrund? | 
|  IMR 2025, 426 | BGH - Unterschrift nicht entzifferbar: Lesbarer Namenszusatz erforderlich! | 
|  IMR 2025, 417 | AG München - Allgemeines Persönlichkeitsrecht: Verletzung durch Weiterleitung einer E-Mail? | 
|  IMR 2025, 406 | BGH - Beauftragung eines Rechtsanwalts: Keine Alternativangebote notwendig! | 
|  IMR 2025, 405 | BGH - Verwalter: Wohnungseigentümer können sein Tun genehmigen! | 
|  IMR 2025, 404 | BGH - Umlagevereinbarung erfasst im Zweifel auch anfängliche Mängel! | 
|  IBR 2025, 381 | OLG Düsseldorf - Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht ... | 
|  IMR 2025, 364 | BGH - Kann juristische Person zum Mitglied des Verwaltungsbeirats bestellt werden? | 
|  IMR 2025, 363 | BGH - Bauliche Veränderung: Wann ist sie "abgeschlossen"? | 
|  IMR 2025, 362 | BGH - Bauliche Veränderung: Erfordert keinen Substanzeingriff! | 
|  IMR 2025, 327 | BGH - Unbillige Benachteiligung: Es geht nur um unmittelbare Folgen der Gestattung! | 
|  IMR 2025, 326 | BGH - Werdender Wohnungseigentümer: Ansprüche gegen die WEG | 
|  IMR 2025, 302 | BGH - Versendung eines fristgebundenen beA-Schriftsatzes: Wie hat die Ausgangskontrolle zu erfolgen? | 
|  IBR 2025, 267 | BGH - Versendung eines fristgebundenen beA-Schriftsatzes: Wie hat die Ausgangskontrolle zu erfolgen? | 
1 bis 25 von 693 [26 bis 50] 
Langaufsätze des Autors (hier: 1 bis 2):
  



