Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2008
· Steuerrecht (23)
Weitere Sachgebiete 2008
· Alle Sachgebiete (1)
· Allgemeines Zivilrecht (14)
· Banken & Finanzen (8)
· Bauträger (56)
· Gewerberaummiete (90)
· Immobilien (109)
· Immobilienanlagen (22)
· Immobilienmakler (22)
· Immobilienwertermittlung (1)
· Insolvenzrecht (29)
· Leasing und Erbbaurecht (217)
· Nachbarrecht (19)
· Prozessuales (203)
· Rechtsanwälte und Notare (32)
· Sachverständige (67)
· Umwelt und Naturschutz (3)
· Versicherungen (25)
· Wohnraummiete (97)
· Wohnungseigentum (158)
· Öffentliches Recht (2)
Mehr

Jahresübersicht imr-online: 2008 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Wohnungseigentum

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 7

Religionsfreiheit kann Anspruch auf Parabolantenne geben!


OLG München, Beschluss vom 06.11.2007 - 32 Wx 146/07
(Michael Schmid)
Dokument öffnen IMR 2008, 7

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 18

Beseitigungsanspruch des Einzelnen auch bei Beschluss über gemeinschaftliche Verfolgung!


OLG München, Beschluss vom 16.11.2007 - 32 Wx 111/07
(Matthias Becker)
Dokument öffnen IMR 2008, 18

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 19

Umfang der Verfahrensermächtigung des WEG-Verwalters durch Verwaltervertrag


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 23.11.2007 - 3 Wx 58/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 19

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 20

Haftung des faktischen Verwalters


OLG Hamm, Beschluss vom 25.10.2007 - 15 W 180/07
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 20

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 21

Einsichtsrecht des Verwaltungsbeirats in die Verwaltungsunterlagen


OLG München, Beschluss vom 31.10.2007 - 34 Wx 60/07
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2008, 21

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 22

Zweckbestimmung ?freiberufliche Tätigkeit? in Teilungserklärung: Betreiben einer Digital-Druckerei zulässig?


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.11.2007 - 3 Wx 40/07
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 22

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 23

Anforderungen an die Abrechnung von Teilabschnitten in Mehrhausanlagen


OLG Schleswig, Beschluss vom 26.04.2007 - 2 W 216/06
(Holger Reichert)
Dokument öffnen IMR 2008, 23

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 24

Austausch von Thermostatventilen: Muss WEG Reparaturkosten erstatten?


OLG Stuttgart, Beschluss vom 13.11.2007 - 8 W 404/07
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2008, 24

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 25

Trittschalldämmung nach Treuepflicht geschuldet!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.11.2007 - 3 Wx 115/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 25

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 36

Zulassungserfordernis für sofortige weitere Beschwerde bei WEG-Kostenfestsetzung


OLG Celle, Beschluss vom 13.11.2007 - 2 W 117/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 36

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 53

Einbau von Parkettboden darf Trittschallschutz nicht verschlechtern!


OLG München, Beschluss vom 09.01.2008 - 34 Wx 114/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 53

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 54

Erneuerung der Wärmepumpen darf nicht zur Verschlechterung des Schallschutzes führen!


OLG München, Beschluss vom 24.10.2007 - 34 Wx 23/07
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2008, 54

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 55

Gemeinschafts- und Sondereigentum: Änderung der Grenzen durch bloße Übung?


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.11.2007 - 3 Wx 158/07
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 55

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 56

Videoanlage an Haustür: Verletzung des Persönlichkeitsrechts?


OLG Köln, Beschluss vom 09.05.2007 - 16 Wx 13/07
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2008, 56

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 57

WEG: Vermietung an Touristen zustimmungspflichtig?


KG, Beschluss vom 31.05.2007 - 24 W 276/06
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 57

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 58

Stress im Treppenhaus: Wohnungseigentümer muss Lebensgefährten zügeln!


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 04.04.2007 - 5 W 2/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 58

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 59

Aufrechnung gegen Wohngeldvorschussforderungen kann eingeschränkt werden!


OLG Brandenburg, Beschluss vom 27.11.2007 - 13 Wx 9/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 59

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 60

Prozessermächtigung des Verwalters durch Mehrheitsbeschluss über WEG-Verwaltervertrag


OLG Brandenburg, Beschluss vom 27.11.2007 - 13 Wx 9/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 60

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 61

Einmannversammlung: Wie kommen Eigentümerbeschlüsse zu Stande?


OLG München, Beschluss vom 11.12.2007 - 34 Wx 14/07
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 61

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 62

Eigentümerversammlung: Vorlage einer Vollmachtsurkunde bei Vertreterklausel erforderlich?


OLG München, Beschluss vom 11.12.2007 - 34 Wx 91/07
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2008, 62

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 71

Rubrumsberichtigung oder Klageänderung?


OLG Brandenburg, Beschluss vom 29.03.2007 - 5 U 118/06
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 71

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 72

Altverfahren in WEG-Sachen und zuständiges Rechtsmittelgericht


LG Konstanz, Beschluss vom 09.01.2008 - 62 T 134/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 72

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 74

Beauftragung eines Anwalts durch den Verwalter


Kurzaufsatz von RA, Notar, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Stuhr
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 74

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 83

Durchsetzung von Wohngeld- und Entziehungsansprüchen durch die Gemeinschaft?


OLG München, Beschluss vom 28.01.2008 - 34 Wx 77/07
(Joachim Wenzel)
Dokument öffnen IMR 2008, 83

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 84

Übergroße Garage auf WEG-Sondernutzungsrecht muss abgerissen werden!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 07.01.2008 - 14 Wx 5/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 84

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 85

Arbeitsvermittlung oder Schülernachhilfe im Wohnungseigentum unzulässig!


OLG Köln, Beschluss vom 23.07.2007 - 16 Wx 25/07
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2008, 85

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 86

Notgeschäftsführung: Wer ist Schuldner des Aufwendungsersatzanspruchs?


OLG München, Beschluss vom 15.01.2008 - 32 Wx 129/07
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 86

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 87

In Berlin schulden Wohnungseigentümer Trink-/Schmutzwasserkosten persönlich!


KG, Urteil vom 07.11.2007 - 11 U 16/07
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 87

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 104

Zuständiges Rechtsmittelgericht in WEG-FGG-Altverfahren für die Zeit ab 01.07.2007?


OLG München, Beschluss vom 24.01.2008 - 32 AR 1/08
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 104

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 105

WEG-Novelle: Welches Gericht ist für die sofortige Beschwerde in Altverfahren zuständig?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 04.09.2007 - 20 W 325/07
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2008, 105

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 106

Beschlussanfechtung: Antragsteller muss auf Beschleunigung der Zustellung hinwirken!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 15.01.2008 - 3 Wx 119/07
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2008, 106

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 123

Verschiedenfarbige Balkone bei Reihenhäusern nach WEG-Recht zulässig!


OLG München, Beschluss vom 20.02.2008 - 32 Wx 2/08
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 123

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 124

Fremdgeldkonto-Bankbelege sind bei Rechnungslegung des Verwalters herauszugeben!


OLG Hamm, Beschluss vom 20.12.2007 - 15 W 41/07
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 124

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 125

Verwalterpflichten bei Sammelversicherung


OLG Hamm, Beschluss vom 03.01.2008 - 15 W 420/06
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2008, 125

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 126

WEG-Verwalter: Teilnahme am automatisierten Grundbuchabrufverfahren?


OLG Hamm, Beschluss vom 15.01.2008 - 15 VA 12/07
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 126

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 127

Kann die Wohnungseigentümergemeinschaft Grundeigentum erwerben?


OLG Celle, Beschluss vom 26.02.2008 - 4 W 213/07
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IMR 2008, 127

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 128

Keine künftige Kostenübernahme durch WEG vor aktuellem Umbau erzwingbar!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.02.2008 - 3 Wx 1/08
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 128

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 129

Vollständige oder nur teilweise Ungültigerklärung der Jahresabrechnung?


OLG München, Beschluss vom 20.02.2008 - 34 Wx 65/07
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2008, 129

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 130

Vorsorgliche Beschlussanfechtung: Vorher Einsicht in das Beschlussbuch nehmen!


LG München I, Beschluss vom 06.02.2008 - 1 T 22613/07
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2008, 130

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 138

Wann sind Verfahren in WEG- oder Zwangsversteigerungssachen anhängig?


BGH, Beschluss vom 21.02.2008 - V ZB 123/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 138

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 139

Räumung bei Nichtzahlung des laufenden Wohngeldes?


BGH, Beschluss vom 24.01.2008 - V ZB 99/07
(Martin Hörmann)
Dokument öffnen IMR 2008, 139

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 141

Hauptsacheerledigung nur bei erfolgreichem Verfahren der Anhörungsrüge möglich!


OLG München, Beschluss vom 29.01.2008 - 34 Wx 89/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 141

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 142

Veräußerungsbeschränkung: Wie hoch ist der Geschäftswert einer Zustimmungsklage?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 12.11.2007 - 20 W 395/07
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 142

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 143

Zulässigkeitsvoraussetzungen einer Stufenklage gemäß § 254 ZPO


OLG Hamm, Beschluss vom 20.12.2007 - 15 W 41/07
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 143

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 144

Einstweilige Verfügungen in WEG-Sachen


AG Wangen, Beschluss vom 30.01.2008 - 4 C 36/08
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 144

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IBR 2008, 159

Mängel am Gemeinschaftseigentum: Kann Einzelerwerber Vorschusszahlung an sich verlangen?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.11.2005 - 22 U 71/05; BGH, Beschluss vom 24.05.2007 - VII ZR 284/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2008, 159

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 166

Abgrenzung von Vereinbarung und Beschluss


OLG Hamburg, Beschluss vom 26.11.2007 - 2 Wx 68/07
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2008, 166

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 167

Keine Gesamtschuldnerhaftung für Be- und Entwässerungskosten!


KG, Urteil vom 12.02.2008 - 27 U 36/07
(Joachim Wenzel)
Dokument öffnen IMR 2008, 167

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 168

Wohnungseigentümergemeinschaft kann auch über schadhafte Heizkörper-Thermostate beschließen!


OLG München, Beschluss vom 20.03.2008 - 34 Wx 46/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 168

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 169

Prostitutionsausübung in einer Eigentumswohnung unzulässig!


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 08.01.2008 - 3 W 257/07
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 169

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 170

Instandhaltungsrücklage als Treuhandkonto: Abhebung durch abgewählten Verwalter?


OLG Hamm, Beschluss vom 05.06.2007 - 15 W 239/06
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2008, 170

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 192

Hausverwaltungsvertrag: Pflichtverletzung bei Vermietung an Sozialhilfeempfänger?


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 24.10.2007 - 5 W 219/07
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IMR 2008, 192

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 200

WEG-Reform: Ist das neue materielle WEG-Recht auf Altverfahren anwendbar?


OLG München, Beschluss vom 24.04.2008 - 32 Wx 165/07
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 200

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 201

Auflösend und aufschiebend bedingte Sondernutzungsrechte möglich!


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 01.02.2008 - 3 W 3/08
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2008, 201

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 202

Alternativ-Zweckbestimmung der Nutzungsart in Teilungserklärung zulässig!


KG, Beschluss vom 03.12.2007 - 24 U 71/07
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 202

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 203

Abrechnung in der Mehrhausanlage mit vereinbarten Untergemeinschaften


KG, Beschluss vom 26.09.2007 - 24 W 183/06
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2008, 203

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 204

Erwerber von Wohnungseigentum kann auch für frühere Wirtschaftsperioden haften!


OLG Köln, Beschluss vom 15.01.2008 - 16 Wx 141/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 204

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 205

Erlass von Wohngeldforderungen: Eigentümer haben Beschlusskompetenz!


OLG Hamburg, Beschluss vom 26.10.2007 - 2 Wx 110/02
(Matthias Becker)
Dokument öffnen IMR 2008, 205

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 206

Parabolantenne: Verwirkung eines Beseitigungsanspruchs?


OLG München, Beschluss vom 09.04.2008 - 32 Wx 1/08
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 206

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 207

Eigenmächtiger Einbau von Kunststofffenstern anstelle von Doppelkastenfenstern zulässig?


KG, Beschluss vom 26.06.2007 - 24 W 15/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 207

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 208

Kosten der Balkonsanierung können dem Sondereigentümer allein auferlegt werden!


AG Oldenburg, Urteil vom 19.02.2008 - E10 C 10016/07 (WEG)
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 208

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 218

Keine Mehrvertretungsgebühr seit der Anerkennung der Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft!


BGH, Beschluss vom 04.03.2008 - VI ZB 15/06
(Gerold M. Jaeger)
Dokument öffnen IMR 2008, 218

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 245

Wohnungseigentümer müssen Einzelheiten eines Sanierungsbeschlusses selbst festlegen!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.05.2008 - 3 Wx 44/08
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 245

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 246

Kostenerstattung für vom Eigentümer durchgeführte Fenstersanierung?


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.05.2008 - 3 Wx 271/07
(Holger Reichert)
Dokument öffnen IMR 2008, 246

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 247

Rechtsanwalt als Begleitperson in der Eigentümerversammlung?


OLG Köln, Beschluss vom 06.08.2007 - 16 Wx 106/07
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2008, 247

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 248

Beseitigungsanspruch: Zu was ist der Zustandsstörer verpflichtet?


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.04.2008 - 3 Wx 3/08
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 248

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 249

Darf der Notverwalter zur Not zum "Notwirtschaftsplan" greifen?


OLG Hamm, Beschluss vom 03.01.2008 - 15 W 240/07
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 249

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 250

Unbillig überhöhte Verwaltergebühren sind trotz dinglicher Vereinbarung nichtig!


OLG Hamm, Beschluss vom 06.12.2007 - 15 W 224/07
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 250

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 251

Seniorentreff mit Mittagessen in WEG-Gewerbeeinheit zulässig!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.05.2008 - 3 Wx 162/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 251

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 252

Ist der Verkauf von Speisen bzw. eine Postfiliale in einem Laden zulässig?


OLG München, Beschluss vom 30.04.2008 - 32 Wx 35/08
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2008, 252

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 253

Anleinpflicht für große Hunde auf dem gemeinschaftlichen Grundstück!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 20.05.2008 - 14 Wx 22/08
(Katrin Weber)
Dokument öffnen IMR 2008, 253

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 258

Anfechtung einer Verfahrensaussetzung wegen ?Vorgreiflichkeit? zulässig?


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 22.01.2008 - 3 Wx 260/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 258

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 276

Ab welchem Schwellenwert besteht ein Anspruch auf Änderung des Kostenverteilungsschlüssels?


OLG Köln, Beschluss vom 16.11.2007 - 16 Wx 154/07
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2008, 276

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 277

Anspruch auf Unterlassung unzulässiger Nutzung: Verjährungsfrist beginnt mit jeder Zuwiderhandlung neu!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 16.05.2008 - 14 Wx 55/07
(Matthias Becker)
Dokument öffnen IMR 2008, 277

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 278

Einzäunung eines Sondernutzungsrechtsbereichs als bauliche Veränderung?


OLG Köln, Beschluss vom 16.04.2008 - 16 Wx 33/08
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 278

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 279

Verpflichtung zur Beseitigung einer Parabolantenne kann beschlossen werden!


OLG München, Beschluss vom 04.12.2007 - 32 Wx 151/07
(Michael Schmid)
Dokument öffnen IMR 2008, 279

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 280

Keine Aufklärung über Verwalterverwarnung: Wiederwahl ordnungsgemäß?


OLG Köln, Beschluss vom 30.04.2008 - 16 Wx 262/07
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 280

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 281

Abberufung bei unberechtigter Honorarvergütung des Verwalters an sich selbst!


OLG Köln, Beschluss vom 18.02.2008 - 16 Wx 219/07
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 281

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 282

Blockheizkraftwerk: Wonach richtet sich die Zulässigkeit eines Einbaus?


AG Freiburg, Beschluss vom 09.06.2008 - 1 UR II 143/06 (nicht rechtskräftig)
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 282

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 287

Ohne Einheitswertbescheid keine Verbesserung der Rangklasse!


BGH, Beschluss vom 17.04.2008 - V ZB 13/08; BGH, Beschluss vom 17.04.2008 - V ZB 14/08
(Martin Hörmann)
Dokument öffnen IMR 2008, 287

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 291

Mehrvertretungszuschlag für Rechtsanwalt im WEG-Beschlussanfechtungsstreit?


OLG Schleswig, Beschluss vom 27.02.2008 - 2 W 26/08
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 291

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 294

Bestimmtheit des Antrags: Mehrfache Hinweispflicht des Gerichts im FG-Verfahren!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 20.05.2008 - 14 Wx 22/08
(Katrin Weber)
Dokument öffnen IMR 2008, 294

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 296

Beschwer des Verwalters bei Verpflichtung zur Herausgabe von Verwalterunterlagen?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 24.09.2007 - 20 W 359/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 296

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 307

Pflichten des werdenden Wohnungseigentümers


BGH, Beschluss vom 05.06.2008 - V ZB 85/07
(Joachim Wenzel)
Dokument öffnen IMR 2008, 307

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 308

WEG-Gründungsmangel: Heilung nach Jahrzehnten durch Umnummerierung!


OLG München, Beschluss vom 14.07.2008 - 34 Wx 37/08
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 308

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 309

Doppelhaus als Wohnungseigentum


OLG Frankfurt, Beschluss vom 30.06.2008 - 20 W 222/06
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 309

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 310

Hofüberdachung: Gemeinschaftliches Eigentum!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11.04.2008 - 3 Wx 254/07
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2008, 310

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 311

Einziehung von bloß errechenbarer Sonderumlage durch den Verwalter?


OLG Hamm, Beschluss vom 29.05.2008 - 15 Wx 43/08
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 311

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 312

Kostenbefreiung bei baulichen Veränderungen: Wortlaut von § 16 Abs. 3 WEG a.F. ist eindeutig!


OLG München, Beschluss vom 11.07.2008 - 32 Wx 87/08
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2008, 312

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 313

Bestellung eines Wohnungseigentumverwalters durch einstweilige Verfügung?


LG Stuttgart, Beschluss vom 20.06.2008 - 10 T 80/08
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2008, 313

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 325

Erhöhungsgebühr bei Vertretung von Wohnungseigentümern: Erstattungsfähig?


OLG Stuttgart, Beschluss vom 29.07.2008 - 8 W 307/08
(David Greiner)
Dokument öffnen IMR 2008, 325

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 329

Rechtsmittel trotz Beschwer unter 750 Euro zulässig?


OLG Köln, Beschluss vom 05.05.2008 - 16 Wx 47/08
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2008, 329

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 330

Bestimmung eines gemeinsam zuständigen Gerichts


OLG München, Beschluss vom 20.02.2008 - 31 AR 18/08
(Holger Reichert)
Dokument öffnen IMR 2008, 330

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 331

Rechtsmittel gegen isolierte Kostenentscheidungen zulässig?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 25.02.2008 - 20 W 40/08
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 331

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 345

Eindeutige Abgrenzbarkeit reicht zur Entstehung von Sondereigentum aus!


BGH, Urteil vom 18.07.2008 - V ZR 97/07
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IMR 2008, 345

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 346

WEG-Beschlüsse: Wie sind sie auszulegen?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 17.04.2008 - 20 W 13/07
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 346

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 347

Ist Anspruch auf Rückbau noch ein Individualanspruch?


OLG Köln, Beschluss vom 03.07.2008 - 16 Wx 51/08
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2008, 347

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 348

Verjährter Beseitigungsanspruch rechtfertigt weitere bauliche Veränderungen nicht!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.06.2008 - 3 Wx 217/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 348

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 349

Hauptpflicht nicht erfüllt: Kein Anspruch des Verwalters auf sein Honorar!


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 10.03.2008 - 5 W 58/07
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2008, 349

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 350

Kein Aufwendungsersatzanspruch des Verwalters für verauslagte Betriebskosten!


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 10.03.2008 - 5 W 58/07
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2008, 350

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 351

Laub fegen: Verwalter zuständig!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 23.06.2008 - 3 Wx 77/08
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 351

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 377

Auslegung der Gemeinschaftsordnung zu Veränderungen des Gemeinschaftseigentums


OLG München, Beschluss vom 08.09.2008 - 32 Wx 119/08
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2008, 377

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 378

?Überlassene? Grunddienstbarkeit: Welche Abwehrrechte besitzt der Berechtigte?


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.09.2008 - 3 Wx 110/08
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 378

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 379

Wohnungseigentümergemeinschaft als Verbraucher?


OLG München, Beschluss vom 25.09.2008 - 32 Wx 118/08
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2008, 379

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 380

Tagesordnung: Kann ein Wohnungseigentümer die Aufnahme eines Punktes verlangen?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 18.08.2008 - 20 W 426/05
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 380

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 381

Kann der Beirat die Tagesordnung ergänzen?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 18.08.2008 - 20 W 426/05
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 381

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 382

Qualifizierte Protokollierungsklausel: Unterschrift des bevollmächtigten Dritten genügt!


OLG Hamm, Beschluss vom 03.06.2008 - 15 Wx 15/08
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 382

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 383

Verwaltervertrag - Abschluss durch den Beirat und Inhaltskontrolle


OLG Frankfurt, Beschluss vom 19.05.2008 - 20 W 169/07
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2008, 383

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 384

Verwaltervollmacht: "Anstellung" umfasst auch Kündigung!


LAG Düsseldorf, Beschluss vom 18.03.2008 - 3 Ta 93/08
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2008, 384

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 385

Pflichten des Bauträgers als Verwalter


OLG München, Beschluss vom 25.09.2008 - 32 Wx 79/08
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen IMR 2008, 385

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 386

Kein Aufwendungsersatzanspruch bei verspäteter Abrechnung von Treuhandkontosollzinsen!


OLG Celle, Beschluss vom 19.09.2008 - 13 U 125/08
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 386

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 387

Kontobelege von Treuhandkonten sind mit dem Ende der Verwaltung herauszugeben!


OLG Celle, Beschluss vom 19.09.2008 - 13 U 125/08
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 387

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 388

Ehrverletzung des WEG-Verwalters rechtfertigt Unterlassungsklage!


LG Landshut, Urteil vom 16.01.2008 - 13 S 2023/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 388

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 389

WEG-Abrechnung: Keine Übersendung aller Einzelabrechnungen!


LG Itzehoe, Urteil vom 09.09.2008 - 11 S 6/08
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 389

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 396

Amtshaftung für unzureichende Straßenentwässerung?


OLG Brandenburg, Urteil vom 06.05.2008 - 2 U 20/02
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen IMR 2008, 396

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 398

Parteibezeichnungen in einem Beschlussanfechtungsverfahren


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 30.06.2008 - 14 Wx 24/07
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2008, 398

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 399

Versorgungssperre für zahlungssäumige Wohnungseigentümer: Sofortige Beschwerde


OLG Hamm, Beschluss vom 20.12.2007 - 15 W 249/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 399

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 405

Zahlungsverzug: Abmahnung für fristgemäße Kündigung erforderlich?


KG, Urteil vom 24.07.2008 - 8 U 26/08
(Melanie Köhne)
Dokument öffnen IMR 2008, 405

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 417

Gemeinschaftsordnung bestimmt einstimmige Beschlussfassung: Zulässig?


OLG Hamm, Beschluss vom 19.08.2008 - 15 Wx 89/08
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2008, 417

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 418

Diskrepanzen zwischen Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung: Was gilt?


OLG Schleswig, Beschluss vom 21.12.2007 - 2 W 202/07
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2008, 418

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 419

WEG-Wirtschaftsplan bleibt auch nach Jahresabrechnungsbeschluss wirksam!


OLG Brandenburg, Beschluss vom 27.11.2007 - 13 Wx 9/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 419

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 420

Mülltonnen auf Sondernutzungsfläche ?Abstellplatz für Fahrräder??


OLG Frankfurt, Beschluss vom 10.04.2008 - 20 W 119/06
(Matthias Becker)
Dokument öffnen IMR 2008, 420

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 421

Beeinträchtigt Kaminofenanschluss die übrigen Wohnungseigentümer?


LG München I, Beschluss vom 26.05.2008 - 1 T 22910/07
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 421

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 422

Einstweilige Verfügung gegen Vollzug eines Beschlusses


LG München I, Urteil vom 17.07.2008 - 36 S 9508/08
(Holger Reichert)
Dokument öffnen IMR 2008, 422

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 424

Geltendmachung von Mängelansprüchen: Von WEG "an sich gezogen" oder nur Übernahme des Kostenrisikos?


OLG Köln, Beschluss vom 07.10.2008 - 15 U 54/08
(Petra Christiansen-Geiss)
Dokument öffnen IMR 2008, 424

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 425

Ansichziehen von Ansprüchen der Erwerber durch die Wohnungseigentümergemeinschaft


OLG Koblenz, Urteil vom 29.05.2008 - 6 U 1042/07 (nicht rechtskräftig)
(Petra Christiansen-Geiss)
Dokument öffnen IMR 2008, 425

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 435

Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmungen bei Klagen gegen Wohnungseigentümer und Mieter


OLG München, Beschluss vom 24.06.2008 - 31 AR 74/08
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2008, 435

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 437

Zwangsvollstreckung in WEG-Sachen: Welches Gericht ist für Beschwerden zuständig?


OLG Oldenburg, Beschluss vom 17.10.2008 - 5 AR 41/08
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 437

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 438

Anforderungen an einstweilige Verfügungen bei schwebenden Anfechtungsverfahren


LG München I, Beschluss vom 08.08.2008 - 1 T 13169/08
(Holger Reichert)
Dokument öffnen IMR 2008, 438

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IBR 2008, 517

Mängel am Gemeinschaftseigentum: Keine individuelle Durchsetzung von Mängelbeseitigungskosten!


OLG Frankfurt, Urteil vom 30.05.2008 - 25 U 129/07
(Joachim Wenzel)
Dokument öffnen IBR 2008, 517

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IBR 2008, 518

Mängel am Gemeinschaftseigentum: Wann kann WEG Bauträger verklagen?


OLG München, Urteil vom 11.12.2007 - 9 U 2893/07
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2008, 518

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IBR 2008, 620

Kein Kostenbeschluss im Beweisverfahren, wenn Antragsgegner klagt!


OLG München, Beschluss vom 02.05.2008 - 9 W 1268/08
(Thomas Guldenkirch)
Dokument öffnen IBR 2008, 620

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1002 (nur online)

Schadensersatz wegen verzögerter Sanierung


OLG München, Beschluss vom 13.08.2007 - 34 Wx 144/06
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2008, 1002

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1004 (nur online)

Entnahme aus WEG-Instandhaltungsrücklage zur Herstellung von Liquidität zulässig?


OLG München, Beschluss vom 20.12.2007 - 34 Wx 76/07
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2008, 1004

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1005 (nur online)

Maklervertrag durch Internetexposé?


LG Hamburg, Urteil vom 21.09.2007 - 328 O 427/06
(Babo von Rohr)
Dokument öffnen IMR 2008, 1005

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1006 (nur online)

Sondernutzungsrecht an einem Speicher


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.12.2007 - 3 Wx 98/07
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IMR 2008, 1006

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1010 (nur online)

Schenkung einer Eigentumswohnung: Können die Eltern ihr Kind vertreten?


OLG München, Beschluss vom 06.03.2008 - 34 Wx 14/08
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 1010

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1012 (nur online)

Geldrente für ein Wohnrecht bei Umzug der Wohnberechtigten in ein Pflegeheim?


OLG Celle, Beschluss 15.10.2007 - 4 W 195/07
(Jörn Bosse)
Dokument öffnen IMR 2008, 1012

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1014 (nur online)

Fensteraustausch durch ausgeschiedenen Eigentümer: Erstattungsanspruch gegen WEG?


OLG Hamburg, Beschluss vom 05.09.2007 - 2 Wx 90/06
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 1014

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1015 (nur online)

Aufstellen einer Parabolantenne: Vorherige Befassung der Eigentümerversammlung erforderlich!


LG München I, Beschluss vom 14.03.2008 - 1 T 11576/07
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2008, 1015

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1016 (nur online)

Übernahmenentschädigung wegen Fluglärms


BVerwG, Urteil vom 27.06.2007 - 4 A 2004.05
(Matthias Toussaint)
Dokument öffnen IMR 2008, 1016

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1019 (nur online)

Ausschluss von Abwehransprüchen durch Vereinbarung nach § 10 WEG?


OLG Hamm, Beschluss vom 19.09.2007 - 15 W 444/06
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 1019

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1020 (nur online)

Zwangsvollstreckung in einem WEG-FGG-Verfahren richtet sich nach der ZPO!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 19.11.2007 - 20 W 173/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 1020

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1023 (nur online)

Nutzung eines Supermarktes als religiöses Zentrum?


LG Wiesbaden, Beschluss vom 20.12.2007 - 4 T 300/07
(Hermann Kahlen)
Dokument öffnen IMR 2008, 1023

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1029 (nur online)

Folgen der unberechtigten Einräumung eines Sondernutzungsrechts?


OLG München, Beschluss vom 09.05.2007 - 32 Wx 31/07
(Karl-H. Becker)
Dokument öffnen IMR 2008, 1029

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1031 (nur online)

Beschlussrecht: Was gilt, wenn ein Beschluss unbestimmt ist?


OLG Hamburg, Beschluss vom 26.10.2007 - 2 Wx 128/03
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 1031

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1032 (nur online)

Kosten eigenmächtiger Dachsanierung sind nur eingeschränkt erstattungsfähig - Teil 2!


OLG Hamburg, Beschluss vom 22.10.2007 - 2 Wx 53/07
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 1032

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1033 (nur online)

Abweichende Verteilung der Abwasserkosten von Gewerbeeinheiten


OLG Hamm, Urteil vom 10.09.2007 - 15 W 358/06
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2008, 1033

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1043 (nur online)

Wann muss das Gericht trotz angehörter Zeugen ein Sachverständigengutachten einholen?


OLG Hamburg, Beschluss vom 22.10.2007 - 2 Wx 53/07
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 1043

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1051 (nur online)

Wirksam beschlossene Hausordnung bindet alle Nutzer einer Wohnungseigentumsanlage!


AG Nürtingen, Urteil vom 21.12.2007 - 11 C 1967/07
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 1051

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1052 (nur online)

Prozessvertretung durch den Verwalter bei Interessenkollission?


AG Konstanz, Urteil vom 17.07.2008 - 12 C 5/08 (nicht rechtskräftig)
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2008, 1052

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1053 (nur online)

Jahresabrechnung unwirksam: Verwalter trägt außergerichtliche Kosten!


AG Konstanz, Urteil vom 17.07.2008 - 12 C 16/08 (nicht rechtskräftig)
(Katrin Weber)
Dokument öffnen IMR 2008, 1053

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1059 (nur online)

Trennung von Heizungsversorgungsleitungen zu Nachbargrundstücken zulässig?


OLG Hamm, Urteil vom 03.12.2007 - 5 U 118/07
(Babo von Rohr)
Dokument öffnen IMR 2008, 1059

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1066 (nur online)

Kostenerstattung im zweiten Rechtszug


OLG Hamburg, Beschluss vom 18.02.2008 - 2 Wx 160/06
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 1066

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1067 (nur online)

Rechtsmittel gegen eine verkannte isolierte Kostenentscheidung?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 21.02.2008 - 20 W 26/08
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2008, 1067

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1068 (nur online)

Auch die WEG-Gemeinschaft haftet nach § 278 BGB für einen von ihr beauftragten Dritten!


OLG Hamburg, Beschluss vom 08.01.2008 - 2 Wx 25/01
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2008, 1068

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1072 (nur online)

Wiedereinsetzung auch ohne Ausgangskontrolle!


OLG Hamm, Beschluss vom 19.08.2008 - 15 Wx 156/08
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2008, 1072

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2008, 1078 (nur online)

Sonderumlagen: Wann muss sich der Insolvenzverwalter beteiligen?


OLG Köln, Beschluss vom 15.11.2007 - 16 Wx 100/07
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2008, 1078