imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo

Wohnungseigentum
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 151 bis 200 von insgesamt 240 - (1948  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2012
|   | Trittschallverbesserung anlässlich Änderung von Fußbodenaufbau Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu 
 | 
|   | Die Welt bleibt nicht stehen ... Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Trittschall: Welche DIN Norm ist anzuwenden? Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu 
 | 
Online seit 2011
|   | Kann man übrigens auch anders sehen.... Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu 
 | 
|   | § 16 IV WEG Kostenspaltung bei Instandsetzungsmaßnahmen Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu 
 | 
|   | Instandsetzungskosten für einen Balkon trägt Sondereigentümer! Leseranmerkung von Michaela Kusdogan zu 
 | 
|  L  | Wohnungseigentum Der Anwendungsbereich des § 16 Abs. 6 WEG IMR 2011, 485 (  1 Leseranmerkung) | 
|   | Vermeidbare Missverständnisse vermeiden! Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz zu 
 | 
|   | Leseranmerkung Martin Klimesch Leseranmerkung von Dr. Andreas Ott zu 
 | 
|   | Gesamtinteresse der Wohnungseigentümer nicht Voraussetzung! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Nach dem Willen des Gesetzgebers hat Käufer die Kosten zu tragen! Leseranmerkung von Thomas Wagner zu 
 | 
|  L  | Wohnungseigentum Das Direktionsrecht der Wohnungseigentümer IMR 2011, 441 | 
|  L  | Wohnungseigentum Heizkostenaufteilung bei einem Wohnungseigentümerwechsel IMR 2011, 439 | 
|   | Nachreichung einer aktuellen Eigentümerliste in der Berufungsinstanz Leseranmerkung von Michael Wiesner zu 
 | 
|   | Ohne Begründung! Leseranmerkung von Susanne Tank, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsre zu 
 | 
|   | Was hätte man machen müssen? Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu 
 | 
|   | AG Köln: Kollege Schmid bekommt Schützenhilfe! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Ergänzung der Eigentümerliste in der Berufungsinstanz nach BGH zulässig ! Leseranmerkung von Michael Wiesner zu 
 | 
|   | Ist das wirklich so neu? Stellungnahme des Autors (Wolfgang Dötsch) zu 
 | 
|   | Ergänzung: neuartiger Anspruch zuerkannt! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Warum soll Vorlage der Eigentümerliste in der Berufung nicht möglich sein? Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Rück-Anmerkung zu Urteil des LG München I vom 09.05.2011 Stellungnahme des Autors (RA Drabel) zu 
 | 
|   | Anmerkung zu Urteil des LG München I vom 09.05.2011 Leseranmerkung von Michael Wiesner zu 
 | 
|   | Willen des Gesetzgebers und BGH-Urteil mißachtet! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|  K  | Wohnungseigentum Weder der Verkäufer noch der Erwerber haften für die Kosten der Verwalterzustimmung! IMR 2011, 272 (  1 Leseranmerkung) | 
|   | "Bauträger-Mafia" und "Heuschrecke" keine Beleidigung! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Verdinglichte Meinung Leseranmerkung von Dr. Thomas Fuchs zu 
 | 
|   | Entscheidung verstößt evident gegen Grundrechte! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Armer Verwalter: Drei juristische Ohrfeigen vom BGH Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu 
 | 
|  K  | Wohnungseigentum Modernisierung von Wohnungseigentum: Die "Großzügigkeit" des BGH! IMR 2011, 173 | 
|   | Sondervergütung für Verwalter im Kostenfestsetzungsverfahren Leseranmerkung von VRiLG Weber zu 
 | 
|   | Widersprüchliches Verhalten wird im Einzelfall geprüft Stellungnahme des Autors (Dr. Gunter Reiff) zu 
 | 
|   | WEG-Anfechtung trotz Zustimmung Leseranmerkung von RA Rudolf Kremling zu 
 | 
Online seit 2010
|   | Anwendung gesellschaftsrechtlicher Grundsätze überzeugt! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|  L  | Rechtsanwälte und Notare Auch für die Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer" erhält der Rechtsanwalt die Erhöhungsgebühr der Nr. 1008 VV RVG IMR 2011, 4 | 
|  L  | Rechtsanwälte und Notare Die Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer" begründet nicht automatisch die Erhöhungsgebühr nach Nr. 1008 VV RVG! IMR 2010, 499 (  5 Leseranmerkungen) | 
|   | OLG Braunschweig liegt daneben Leseranmerkung von Dr. Jan-Hendrik Schmidt zu 
 | 
|   | Zutreffende Entscheidung! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Klarer Verstoß gegen den Gesetzeswortlaut! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | @ Anmerkung Alpers: Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Anspruch auf erstmalige Herstellung ebenfalls unverjährbar? Leseranmerkung von Matthias Alpers zu 
 | 
|   | Erstmalige Herstellung ist lediglich Unterfall der Instandsetzung! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | BGH VIII ZR 104/09 nicht einschlägig (zur Anmerkung Klimesch) Leseranmerkung von Matthias Alpers zu 
 | 
|   | Entscheidung ist falsch! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | AG München bekommt Schützenhilfe! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|  K  | Wohnungseigentum Mangelbeseitigungsanspruch auch beim Wohnungseigentum unverjährbar? IMR 2010, 360 (  3 Leseranmerkungen) | 
|   | Ein ausländischer Sender reicht aus! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Lesenswerte Aufsätze zum Thema! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Abnahme beinhaltet mehr als den Beginn der Gewährleistung Leseranmerkung von Guido Sandmann zu 
 | 
|  L  | Wohnraummietrecht Die Anbietpflicht bei der Eigenbedarfskündigung IMR 2010, 312 | 



