In Ihrem Internet-Browser ist 
Javascript  deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von imr-online nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37)
 
      
imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen  
  imr-online.  Die Datenbank für Immobilien- und Mietrecht. 
 
Kostenloses Probeabo
 
  Suche im imr-online Forum
  
  Zeichenerklärung
  
  
     
    Rechtsprechung 
   
  
     
    Kurzaufsatz 
   
  
     
    Langaufsatz 
   
  
     
    Blog-Eintrag 
   
  
     
    Sachverständigenbericht 
   
  
     
    Zeitschriftenschau 
   
  
     
    Interview 
   
  
     
    Nachricht 
   
  
     
    Leseranmerkung 
   
 
 
 
Zeige Dokumente 1001 bis 1050 von insgesamt 1765
Online seit 2012 
  
    
 
     
    
Gefährlich falscher Rat !  
Leseranmerkung   von Urban zu 
  
    
     
    
ARGE Baurecht: Auch kleine Bauten brauchen oft Genehmigung  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Architektenhaftung Urban  
Leseranmerkung   von Michael Wiesner zu 
  
    
     
    
VPB rät zur Schlussbegehung vor Ende der Gewährleistungsfrist  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Verkannt: "...möglicherweise eine stärkere Beeinträchtigung..."  
Leseranmerkung   von Urban zu 
  
    
     
    
Muss der Nachbar eine übergreifende Wärmedämmung dulden? (Bastian Hirsch)  
  IMR 2013, 31  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Duldungspflicht einer Außendämmung  
Leseranmerkung   von Helmut Aschenbrenner zu 
  
    
     
    
Muss der Nachbar eine übergreifende Wärmedämmung dulden? (Bastian Hirsch)  
  IMR 2013, 31  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Es ist nicht per se Trittschallschutz nach DIN 4109 Fassung 2000 geschuldet  
Leseranmerkung   von Urban zu 
  
    
     
    
Lärmschutz muss bei baulichen Änderungen aktuellen Vorschriften entsprechen! (Peter Irrgeher)  
  IMR 2013, 13  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Taktisch unkluger Auftraggeber  
Leseranmerkung   von Urban zu 
  
    
     
    
AG zahlt direkt an NU: Insolvenzverwalter des AN kann nochmals Zahlung verlangen! (Claus Schmitz)  
  IBR 2012, 713  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Richtlinienkonforme Auslegung des § 439 Abs. 1 BGB  
Leseranmerkung   von Hans Christian Schwenker zu 
  
    
     
    
Kein Verbrauchsgüterkauf: Verkäufer muss weder Einbau- noch Ausbaukosten tragen! (Hans Christian Schwenker)  
  IBR 2012, 613  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Prozessuales 
Neues zur Zustellung!  
(Kurzaufsatz von Michael Drasdo)  
  IMR 2012, 442  
     
   
  
    
 
     
    
Vorbringen im ersten Termin ist niemals verspätet!?  
Leseranmerkung   von Meurer zu 
  
    
     
    
Vorbringen im ersten Termin ist niemals verspätet! (Hans Christian Schwenker)  
  IBR 2012, 746  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Leseranmerkung zu Praxishineis  
Leseranmerkung   von Thomas Karczewski zu 
  
    
     
    
EnEV 2002 vereinbart: Bei der Mängelbeseitigung sind die Vorgaben der EnEV 2009 einzuhalten! (Thomas Karczewski)  
  IBR 2012, 709  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Bautechnik 
Zweischaliges Mauerwerk: Entwässern? Zur Fehlertoleranz von Sichtmauerwerk  
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Neustadt/Weinstraße 
  IBR 2012, 625  
     
   
  
    
 
     
    
Der Besteller darf nicht entgegen der EnEV bauen  
Leseranmerkung   von Urban zu 
  
    
     
    
EnEV 2002 vereinbart: Bei der Mängelbeseitigung sind die Vorgaben der EnEV 2009 einzuhalten! (Thomas Karczewski)  
  IBR 2012, 709  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Annahmefiktion ist kein Vorbehalt i.S.d. §308 (1) BGB!  
Leseranmerkung   von Urban zu 
 
     
   
  
    
 
     
    
Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch WEG?  
Leseranmerkung   von christian sienz zu 
  
    
     
    
WEG kann mit Mehrheitsbeschluss die Abnahme des Gemeinschaftseigentums erklären! (Tobias Schneider)  
  IMR 2011, 510  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung  
Leseranmerkung   von Dr. Briesemeister zu 
  
    
     
    
WEG: Guter Glaube an das Grundbuch genügt nicht für den Erwerb von Wohnungseigentum! (Lothar Briesemeister)  
  IMR 2012, 417  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Strafrecht 
Strafrechtliches Risiko des Eigentümers bei Unterlassen der Installation von Rauchwarnmeldern?  
(Ingo E. Fromm)  
  IMR 2012, 397     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
 
     
    
Frage des Einzelfalls!  
Leseranmerkung   von Carolin Parbs-Neumann zu 
  
    
     
    
Einstweilige Verfügung: Wer zu spät zustellt, den bestraft das Leben! (Florian Krause-Allenstein)  
  IBR 2012, 690  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Eine Lost-Lost-Lost-Situation  
Leseranmerkung   von Urban zu 
  
    
     
    
WEG: Guter Glaube an das Grundbuch genügt nicht für den Erwerb von Wohnungseigentum! (Lothar Briesemeister)  
  IMR 2012, 417  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Hersteller Erfüllungsgehilfe des Verkäufers?  
Leseranmerkung   von Hans Christian Schwenker zu 
 
     
   
  
    
 
     
    
Bemerkenswerte Leseranmerkung Hans-Georg Stein  
Leseranmerkung   von Martin Klimesch zu 
 
     
   
  
    
 
     
    
Leseranmerkung Dr. Stoll  
Leseranmerkung   von Hans Christian Schwenker zu 
  
    
     
    
Kein Verbrauchsgüterkauf: Verkäufer muss weder Einbau- noch Ausbaukosten tragen! (Hans Christian Schwenker)  
  IBR 2012, 613  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Ein- und Ausbaukosten über Schadensersatz?!  
Leseranmerkung   von Dr. Michael T. Stoll zu 
  
    
     
    
Kein Verbrauchsgüterkauf: Verkäufer muss weder Einbau- noch Ausbaukosten tragen! (Hans Christian Schwenker)  
  IBR 2012, 613  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Die Entscheidung des OLGs ist richtig!  
Leseranmerkung   von Urban zu 
  
    
     
    
Fristlose Kündigung bei ungerechtfertigter Ausübung des Vermieterpfandrechts! (H.-J. Binder)  
  IMR 2012, 413  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Veröffentlichung ARGE Baurecht  
Leseranmerkung   von Harald Kern zu 
  
    
     
    
ARGE Baurecht: Qualifizierte elektronische Signatur oft unentbehrlich  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Immobilien 
Im Spannungsfeld zwischen Grundeigentum und nach DDR-Recht begründeten Nutzungsrechten - Aus der Anwendungspraxis des Sachenrechtsbereinigungsgesetzes  
(Gerrit Mulert)  
  IMR 2012, 356     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
     
    
Wohnraummiete 
Auswirkungen der Entscheidung des BGH zur Kündigung wegen unberechtigter  Mietminderung (IMR 2012, 362) auf die mietrechtliche Praxis  
(Ulrich C. Mettler)  
  IMR 2012, 351     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
     
    
Wohnraummiete 
Zahlungsverpflichtung Dritter: Sicherungsinstrument oder Zusatzzahlung für den Vermieter?  
(Michael J. Schmid)  
  IMR 2012, 354     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
 
     
    
Entscheidung überzeugt nicht  
Leseranmerkung   von VRLG Martin Ihle zu 
  
    
     
    
Selbständiges Beweisverfahren: Kein Anwaltszwang für die Streitbeitrittserklärung! (Mark Seibel)  
  IBR 2012, 554  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Staunen  
Leseranmerkung   von VRLG Martin Ihle zu 
  
    
     
    
BGH - Selbständiges Beweisverfahren: Beitritt unterliegt nicht dem Anwaltszwang!  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Entscheidung zwischenzeitlich rechtskräftig  
Leseranmerkung   von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu 
  
    
     
    
Kurzschluss auf Nachbargrundstück: Kein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch! (Hans-Gert Bovelett)  
  IMR 2012, 385  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
"Bündelung" aller Erwerberansprüche  
Leseranmerkung   von Michael Mayer zu 
  
    
     
    
Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen? (Wolfgang Dötsch)  
  IMR 2012, 383  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Kollege Aschenbrenner hat völlig recht ...  
Leseranmerkung   von Martin Klimesch zu 
  
    
     
    
Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen? (Wolfgang Dötsch)  
  IMR 2012, 383  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen  
Leseranmerkung   von Helmut Aschenbrenner zu 
  
    
     
    
Vergemeinschaftung von "Nachzügler"-Ansprüchen? (Wolfgang Dötsch)  
  IMR 2012, 383  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Nachrricht irritiert  
Leseranmerkung   von Günter Göbel zu 
  
    
     
    
Handwerkliche Bauleistungen von der Steuer absetzbar  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Bauvertrag 
Verlängerung der Verjährung nach § 13 VOB/B: Mängelbeseitigungsverlangen per E-Mail genügt!  
(Kurzaufsatz von Thomas Fuchs)  
  IBR 2012, 493  
     
   
  
    
     
    
Gewerberaummiete 
Liegt ein Mangel der Mietsache vor, wenn von ihr eine Gefahr droht, die der Mieter nicht kennt?  
(Christof Stellwaag)  
  IMR 2012, 310     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
 
     
    
Mieterhöhung für Wohnungsgenossen?  
Leseranmerkung   von Jan Hendrik Froesch zu 
  
    
     
    
Wohnungsgenossenschaft: Mieterhöhung gegenüber nur einzelnen Mitgliedern zulässig? (Hubert Blank)  
  IMR 2010, 4  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Gesetze zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr  
Leseranmerkung   von RA Peter Erich Corcilius zu 
  
    
     
    
Bauindustrie besorgt über geplante Umsetzung der EU-Richtlinie gegen Zahlungsverzug  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Hinweis für Anwälte  
Leseranmerkung   von Wolfgang Dötsch zu 
  
    
     
    
Auch bei schlüssigem Gutachten: Auf Antrag ist der Sachverständige anzuhören! (Stephan Bolz)  
  IBR 2012, 489  
     
   
 
     
   
Seite: 1 
2 
3 
4 
5 
... 19 
20 
21 
22 
23 
... 32 
33 
34 
35 
36