In Ihrem Internet-Browser ist 
Javascript  deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von imr-online nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37)
imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen  
  imr-online.  Die Datenbank für 
 
Kostenloses Probeabo
  Suche im imr-online Forum
  
  Zeichenerklärung
  
  
    Rechtsprechung 
   
  
    Kurzaufsatz 
   
  
    Langaufsatz 
   
  
    Blog-Eintrag 
   
  
    Sachverständigenbericht 
   
  
    Zeitschriftenschau 
   
  
    Interview 
   
  
    Nachricht 
   
  
    Leseranmerkung 
   
 
 
Zeige Dokumente 551 bis 600 von insgesamt 1765
Online seit 2017 
  
    
 
    
Messaufwand häufig unwirtschaftlich Leseranmerkung 
  
    
     
    
Studie: Unnötig häufige Zählerwechsel belasten private und öffentliche Haushalte massiv  Nachricht  
   
 
   
  
    
 
    
Mieter-Arbeiten: Gut gemeint, schlecht gemacht! Leseranmerkung 
  
    
     
    
Gartenpflege im Einfamilienhaus: Welche Pflichten hat der Mieter? (Stefan Große) IMR 2017, 313  
   
 
   
  
    
 
    
Verschuldensmaßstab Leseranmerkung 
  
    
     
    
Sachverständigen befangen: Ablehnung so rasch wie möglich! (Georg Sturmberg) IBR 2017, 468  
   
 
   
  
    
     
    
ZwangsvollstreckungDie Feststellung der Vorrangigkeit von Vollstreckungsmaßnahmen bei fraudulösem Zusammenwirken des Schuldners mit Dritten bei der Schaffung von Vollstreckungstiteln (Nico R. Skusa) IVR 2017, 5 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Recht zum Besitz nach Ablauf der Kündigungsfrist? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Kein Anlass zur Räumungsklage, wenn Mieter alsbaldige Räumung in Aussicht stellt! (Filiz Sütcü) IMR 2017, 301  
   
 
   
  
    
 
    
Wer Ärger will, verteilt WEG-Kosten nach Fläche! Leseranmerkung 
  
    
     
    
Kostenverteilung bei unklarer Gemeinschaftsordnung? (Andrik Abramenko) IMR 2017, 289  
   
 
   
  
    
 
    
Tres faciunt collegium Leseranmerkung 
  
    
     
    
Auftragsvergabe setzt drei Vergleichsangebote voraus! (Hans-Joachim Weber) IMR 2017, 287  
   
 
   
  
    
     
    
ZwangsvollstreckungVier Jahre Mietrechtsreform: Sicherungsanordnung nach § 283a ZPO (Peter Schüller; Edmund James Melzer) IVR 2017, 1 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Brand-Gefahr durch Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) aus Polystyrol Leseranmerkung 
  
    
     
    
Haus & Grund fordert Konsequenzen aus Fassadenbränden mit Polystyroldämmstoffen  Nachricht  
   
 
   
  
    
 
    
Antwort: Mangelvorbehalt im Abnahmeprotokoll hindert Urkundenklage?! Stellungnahme des Autors 
  
    
     
    
Mängelvorbehalt im Abnahmeprotokoll schließt Werklohnklage im Urkundsprozess aus! (Ulrich Eix) IBR 2017, 414  
   
 
   
  
    
 
    
Mangelvorbehalt im Abnahmeprotokoll hindert Urkundenklage?! Leseranmerkung 
  
    
     
    
Mängelvorbehalt im Abnahmeprotokoll schließt Werklohnklage im Urkundsprozess aus! (Ulrich Eix) IBR 2017, 414  
   
 
   
  
    
 
    
Merkwürdig Leseranmerkung 
  
    
     
    
Haus & Grund fordert Konsequenzen aus Fassadenbränden mit Polystyroldämmstoffen  Nachricht  
   
 
   
  
    
 
    
Sachkundenachweis Leseranmerkung 
  
    
     
    
Makler: Gesetz zu Berufszugangsvoraussetzungen auf der Zielgeraden  Nachricht  
   
 
   
  
    
     
    
BautechnikTiefgaragen immer mit Gefälle? Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller , Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/WeinstraßeIBR 2017, 359  
   
  
    
 
    
Wärmecontracting Leseranmerkung 
  
    
     
    
Wärmecontractingkosten: Umlage nur mit vertraglicher Vereinbarung (Thomas Emmert) IMR 2017, 185  
   
 
   
  
    
 
    
Aufmaß im Büro ist die Regel Leseranmerkung 
  
    
     
    
Aufmaßnahme im Büro: Glaubhaftmachung eines Werklohnanspruchs im einstweiligen Verfügungsverfahren (Samuel Schwake) IBR 2013, 1231 (nur online)  
   
 
   
  
    
     
    
WohnraummieteDie Eigenbedarfskündigung - Entwicklung und Tendenzen höchstrichterlicher Rechtsprechung (Filiz Sütcü) IMR 2017, 171 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Sendebericht checken! Leseranmerkung 
  
    
     
    
Gefaxter Schriftsatz unvollständig: Gericht muss nicht auf fehlende Seiten hinweisen! (Oliver Elzer) IBR 2017, 292  
   
 
   
  
    
 
    
Nachtrag: Keine Zulassung der Rechtsbeschwerde möglich Leseranmerkung 
  
    
     
    
Keine Einzelklage gegen Verwalter auf Beschlussdurchführung! (Wolfgang Dötsch) IMR 2017, 212  
   
 
   
  
    
 
    
BGH ist anderer Meinung Leseranmerkung 
  
    
     
    
Berechnung Mietrückstand: Sind Betriebskostennachzahlungen zu berücksichtigen? (Kristina Callsen) IMR 2017, 132  
   
 
   
  
    
 
    
Hauptsache Verwirrung oder mit Verwirrung in die Hauptsache Leseranmerkung 
 
     
   
  
    
 
    
Herausgabe von Unterlagen noch unvollständig Leseranmerkung 
  
    
     
    
Bundesregierung: Mehr Schutz bei Bauverträgen Nachricht  
   
 
   
  
    
 
    
Luftwärmepumpe muß Abstandsfläche von 3 Metern einhalten Leseranmerkung 
  
    
     
    
OLG Nürnberg: Luftwärmepumpe muss Abstandsfläche von drei Metern zum Nachbargrundstück einhalten Nachricht  
   
 
   
  
    
 
    
Keine Mängelrechte vor Abnahme! Leseranmerkung 
  
    
     
    
Bauvertrag nach BGB: Keine Mängelrechte vor Abnahme! Nachricht  
   
 
   
  
    
 
    
Korrektur durch den Bund der Steuerzahler Leseranmerkung 
  
    
     
    
So teuer macht der Staat das Wohnen! Nachricht  
   
 
   
  
    
 
    
Privates abschleppen? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Unbefugt geparkt: Grundstückseigentümer darf abschleppen lassen! (Klaus Forster) IMR 2017, 73  
   
 
   
  
    
 
    
Zusammenhänge nicht außer Acht lassen Leseranmerkung 
  
    
     
    
Tägliches Stoßlüften: Mehr als sechs Lüftungsvorgänge sind unzumutbar! (Maik Fodor) IMR 2017, 51  
   
 
   
Online seit 2016 
  
    
 
    
Vermieterinteressen gestärkt Leseranmerkung 
  
    
     
    
BGH-Rechtsprechung zur Eigenbedarfskündigung: Zwei Ohrfeigen für den Mieterschutz Nachricht  
   
 
   
  
    
     
    
Rechtsanwälte und NotareDes Anwalts Feind: Das Fax - Teil 2: Kanzleiorganisation (Michael Mayer) IMR 2017, 1 Kurzaufsatz  
   
  
    
     
    
GrundbuchDie anwaltlichen Haftungsrisiken bei der Auflassung (Antonia Bardeleben; Katharina Schmidt) IVR 2016, 121 Kurzaufsatz  
   
  
    
     
    
GrundbuchDie Möglichkeit der Auflassung einer Immobilie gemäß § 925 Abs. 1 Satz 1 BGB im Beschlussvergleich gemäß § 278 Abs. 6 ZPO (Nicole Lange; Francesca Mazzagufo) IVR 2016, 124 Kurzaufsatz  
   
  
    
     
    
BautechnikAuf Messers Schneide - Regelwerke als Beurteilungsmaßstab? IBR 2017, 1  
   
  
    
 
    
Verjährung Leseranmerkung 
  
    
     
    
Wann kann Mietkaution bei Schäden einbehalten werden? (Wolfgang Dötsch) IMR 2016, 504  
   
 
   
  
    
 
    
Berufungsverfahren durch Vergleich beendet Leseranmerkung 
 
     
   
  
    
 
    
Wirklich alles klar? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Vorschuss um mehr als 20% überschritten: Vergütung ist auf Vorschussbetrag zu kappen! (Mark Seibel) IBR 2017, 54  
   
 
   
  
    
     
    
Rechtsanwälte und NotareDes Anwalts Feind: Das Fax - Teil 1: Technische Fragen & Co. (Michael Mayer) IMR 2016, 489 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Eigene Mängelansprüche des Wohnungseigentümers? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Beweissicherung ohne Vorbefassung möglich! (Hans-Joachim Weber) IMR 2016, 536  
   
 
   
  
    
 
    
HBCD-haltige Dämmstoffe Leseranmerkung 
  
    
     
    
HBCD-Krise könnte Bauen um jährlich 240 Millionen Euro verteuern Nachricht  
   
 
   
  
    
     
    
BautechnikMitwirkungspflicht des Auftraggebers? - Schaden an einem Sporthallenbelag Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller , Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/WeinstraßeIBR 2016, 623  
   
Seite: 1 
2 
3 
4 
5 
... 10 
11 
12 
13 
14 
... 32 
33 
34 
35 
36