In Ihrem Internet-Browser ist 
Javascript  deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von imr-online nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37)
imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen  
  imr-online.  Die Datenbank für 
 
Kostenloses Probeabo
  Suche im imr-online Forum
  
  Zeichenerklärung
  
  
    Rechtsprechung 
   
  
    Kurzaufsatz 
   
  
    Langaufsatz 
   
  
    Blog-Eintrag 
   
  
    Sachverständigenbericht 
   
  
    Zeitschriftenschau 
   
  
    Interview 
   
  
    Nachricht 
   
  
    Leseranmerkung 
   
 
 
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 1765
Online seit gestern 
  
    
 
    
Entscheidung falsch? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Nachholung einer Glaubhaftmachung: Drei Wochen sind nicht unverzüglich! (Oliver Elzer) Beitrag  
   
 
   
Online seit 21. Oktober 
  
    
 
    
Überlegung: Ist diese Entscheidung auf PZUs übertragbar? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Trotz Reproduktion des Auslieferungsbelegs: Kein Zugangsbeweis durch Einwurf-Einschreiben! (Stephan Bolz) Beitrag  
   
 
   
Online seit 13. Oktober 
  
    
 
    
Wie immer: Es kommt darauf an ... Leseranmerkung 
  
    
     
    
Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen! (Daniel Schulte zur Oven) Beitrag  
   
 
   
  
    
 
    
§ 366 HGB Leseranmerkung 
  
    
     
    
Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen! (Daniel Schulte zur Oven) Beitrag  
   
 
   
Online seit 8. Oktober 
  
    
     
    
GewerberaummietrechtNebenkosten-Belegeinsicht im gewerblichen Mietverhältnis (Kai-Jochen Neuhaus) IMR 2025, 431  
   
Online seit 6. Oktober 
  
    
 
    
Der Durchbruch mit und für § 162 BGB! Leseranmerkung 
  
    
     
    
Bis zu 8,5% ausstehende Vergütung steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen! (Anna Stretz) IBR 2025, 593  
   
 
   
Online seit 26. September 
  
    
 
    
BGH, Beschluss vom 06.08.2025 - XII ZB 103/25 Leseranmerkung 
  
    
     
    
Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? (Oliver Elzer) IBR 2025, 619  
   
 
   
Online seit 17. September 
  
    
 
    
Bewertung WDVS Leseranmerkung 
  
    
     
    
Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich? (Carsten Peters) IBR 2025, 497  
   
 
   
  
    
     
    
Allgemeines Zivilrecht"250 OK" - Zugang einer E-Mail durch "Simple Mail Transfer Protocol" (SMTP) nachweisbar? (Meike Klüver) IMR 2025, 389  
   
Online seit 29. August 
  
    
     
    
Die Teilungsversteigerung - eine erbrechtliche Betrachtung (Carolina Vogt) IVR 2025, 81  
   
Online seit 27. August 
  
    
 
    
Dieser Auffassung ist zuzustimmen. Leseranmerkung 
  
    
     
    
Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen! (Jürgen Ulrich) IBR 2025, 552  
   
 
   
Online seit 18. August 
Online seit 6. August 
  
    
     
    
Rechtsanwälte und NotareEinfache Signatur: Einfach ist im Zweifel besser! (Oliver Elzer) IMR 2025, 349  
   
Online seit 28. Juli 
Online seit 23. Juli 
  
    
     
    
ProzessualesMediation im Mietrecht - eine Alternative zum Rechtsstreit (Christian Göpper) IMR 2025, 307  
   
Online seit 16. Juli 
Online seit Juni 
  
    
 
    
In der Tat mit Erfolg Leseranmerkung 
  
    
     
    
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht! (Tobias Rodemann) IBR 2025, 442  
   
 
   
  
    
 
    
Mit Erfolg. Leseranmerkung 
  
    
     
    
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht! (Tobias Rodemann) IBR 2025, 442  
   
 
   
  
    
 
    
Verhältnis zu § 315 Abs. 2 BGB Leseranmerkung 
  
    
     
    
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis! (Kai-Jochen Neuhaus) IMR 2025, 276  
   
 
   
  
    
 
    
Stellungnahme binnen gesetzter Frist ist kein Rechtsmissbrauch Leseranmerkung 
  
    
     
    
Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen! (Harald Eimler) IBR 2025, 444  
   
 
   
  
    
 
    
MoPeG Leseranmerkung 
  
    
     
    
Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein! (Thomas Wagner) Beitrag  
   
 
   
  
    
     
    
WohnraummieteZubehör zum Wohnraum: Was gehört dazu und welcher Klärungsbedarf besteht? (Kai-Uwe Agatsy) IMR 2025, 263  
   
Online seit Mai 
  
    
 
    
Übermäßiger "Vergleichsdruck" macht Richter befangen! BVerfG, Beschluss vom Stellungnahme des Autors 
  
    
     
    
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"? (Georg Rehbein) IBR 2025, 382  
   
 
   
  
    
 
    
Nachweis der Anlage Leseranmerkung 
  
    
     
    
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont? (Thomas Ryll) IBR 2025, 332  
   
 
   
  
    
 
    
Nachweis des Inhalts Leseranmerkung 
  
    
     
    
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont? (Thomas Ryll) IBR 2025, 332  
   
 
   
  
    
     
    
Allgemeines ZivilrechtZugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont? (Thomas Ryll) IBR 2025, 332 (2 Leseranmerkungen  
     
   
  
    
     
    
GewerberaummieteAbschluss von Gewerberaummietverträgen per E-Mail (Karsten Kruhl) IMR 2025, 221  
   
  
    
 
    
Eintritt der Rechtskraft Leseranmerkung 
  
    
     
    
Versicherungsverlust bei grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung ist AGB-rechtswidrig! (Florian Krause-Allenstein) IBR 2024, 1062 (nur online)  
   
 
   
  
    
 
    
Danke! Danke! liebes OLG Düsseldorf Leseranmerkung 
  
    
     
    
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren! (Stephan Kleinjohann) IBR 2025, 352  
   
 
   
  
    
     
    
Das Grundbuch, die Sicherungsgrundschuld und die Zwangshypothek - Jahresrückblick 2024 (Andrea Pflügl; Pascal Alt) IVR 2025, 41  
   
Online seit April 
  
    
     
    
Wohnraummiete/Öffentliches RechtMehr Gemeinwohl im Wohnungsbau - mit dauerhafter Wohnungsgemeinnützigkeit ökonomisch nachgefragte Leistungen ermöglichen (Teil 2) (Dario Arconada; Fabian Hoffmann) IMR 2025, 177  
   
  
    
 
    
Erhebliche Gründe i.S.v. § 227 Abs 1 Satz 1 ZPO gelten auch für das Gericht Leseranmerkung 
  
    
     
    
Brechdurchfall des Sohns: Gericht verwehrt Anwalt Terminsverlegung Nachricht  
   
 
   
  
    
 
    
beiderseitige Rechtssicherheit Leseranmerkung 
  
    
     
    
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück? (Kai-Jochen Neuhaus) IMR 2025, 192  
   
 
   
  
    
 
    
Eine Berufung dürfte Aussicht auf Erfolg gehabt haben Leseranmerkung 
  
    
     
    
Zustimmung zur Mieterhöhung: Anerkannte Darlegungs- und Beweislastregeln beachten! (Oliver Butz) IMR 2025, 171  
   
 
   
Online seit März 
  
    
 
    
Laufzeit Vertrag außer Acht gelassen Leseranmerkung 
  
    
     
    
26% weniger Gewinn wegen Corona-Pandemie: Risiko zumutbar, keine Vertragsanpassung! (Julia Zerwell) IBR 2024, 547  
   
 
   
  
    
     
    
WohnraummieteMehr Gemeinwohl im Wohnungsbau - mit dauerhafter Wohnungsgemeinnützigkeit ökonomisch nachgefragte Leistungen ermöglichen (Teil 1) (Dario Arconada; Fabian Hoffmann) IMR 2025, 131  
   
  
    
 
    
völlig klar Leseranmerkung 
  
    
     
    
Nur geringe Restforderung streitig: Streitwert einer Klage auf Auflassung? (Harald Eimler) IBR 2025, 216  
   
 
   
  
    
 
    
Edler Sieger Leseranmerkung 
  
    
     
    
Nur geringe Restforderung streitig: Streitwert einer Klage auf Auflassung? (Harald Eimler) IBR 2025, 216  
   
 
   
Online seit Februar 
  
    
 
    
Schwache Begründung Leseranmerkung 
  
    
     
    
Keine Eigenbedarfskündigung ohne vorangehende Besichtigung der Wohnung (Christopher Sixtus) IMR 2025, 147  
   
 
   
  
    
     
    
WohnraummieteVerzicht und Verwirkung sowie Treu und Glauben bei mietrechtlichen Ansprüchen – ein Kurzüberblick (Kai-Uwe Agatsy) IMR 2025, 85  
   
  
    
 
    
Vergleich geschlossen: Privatgutachterkosten erstattungsfähig? Stellungnahme des Autors 
  
    
     
    
Vergleich geschlossen: Privatgutachterkosten erstattungsfähig? (Joachim Seus) IBR 2025, 160  
   
 
   
  
    
 
    
Kosten Rechtsgutachten erstattungsfghig? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Vergleich geschlossen: Privatgutachterkosten erstattungsfähig? (Joachim Seus) IBR 2025, 160  
   
 
   
Seite: 1 
2 
3 
4 
5 
... 32 
33 
34 
35 
36