In Ihrem Internet-Browser ist 
Javascript  deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von imr-online nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37)
 
      
imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen  
  imr-online.  Die Datenbank für Immobilien- und Mietrecht. 
 
Kostenloses Probeabo
 
  Suche im imr-online Forum
  
  Zeichenerklärung
  
  
     
    Rechtsprechung 
   
  
     
    Kurzaufsatz 
   
  
     
    Langaufsatz 
   
  
     
    Blog-Eintrag 
   
  
     
    Sachverständigenbericht 
   
  
     
    Zeitschriftenschau 
   
  
     
    Interview 
   
  
     
    Nachricht 
   
  
     
    Leseranmerkung 
   
 
 
 
Zeige Dokumente 451 bis 500 von insgesamt 1765
Online seit 2019 
  
    
     
    
Wohnungseigentum 
Eigentümer verlangt bereits Beseitigung: Kann Verband auf Schadensersatz umschwenken?  
(Michael A. Lazarovici)  
  IMR 2019, 87     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
 
     
    
Wie sonst? AG Dortmund befremdlich ...  
Leseranmerkung   von Martin Klimesch zu 
  
    
     
    
Vermieter darf mit Kautionsrückzahlungsanspruch aufrechnen! (Peter Irrgeher)  
  IMR 2019, 102  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Anwendbarkeit des Kreislaufwirtschaftsgesetzes?  
Leseranmerkung   von Oliver-André Urban zu 
  
    
     
    
Vorsicht bei Schnee und Eis: Die Räum- und Streupflicht  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Wohnraummiete 
Praxis- und Beweislastfragen zu Mangelbegriff und Minderungsrecht im Wohnraummietvertrag  
(Kai-Uwe Agatsy)  
  IMR 2019, 43     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
 
     
    
Bedeutung der Entscheidung  
Leseranmerkung   von Hauke-Kristian Franke zu 
  
    
     
    
Bauunternehmer insolvent: Bauträger muss nachträglich keine Umsatzsteuer zahlen! (Winfried Eggers)  
  IBR 2019, 74  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Insolvenzrecht 
Pfändungsschutz für Mieteinnahmen in der Insolvenz des Vermieters   
(Claudia R. Cymutta)  
  IVR 2018, 125     Kurzaufsatz  
     
   
Online seit 2018 
  
    
     
    
Gewerberaummiete 
Die Ausgestaltung des Mietzinses im gewerblichen Bereich - ein Überblick mit Vorschlägen zur Vertragsgestaltung  
(Ulrich C. Mettler)  
  IMR 2019, 49     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
 
     
    
Schlechte Urteilsqualität wegen Voreingenommenheit  
Leseranmerkung   von Anton Bernhard Hilbert zu 
  
    
     
    
Kündigung: Plötzlicher Eigenbedarf nach erfolgloser Verwertungskündigung treuwidrig! (Ulf Börstinghaus)  
  IMR 2018, 510  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Beschluss KG "unbedacht formuliert"  
Leseranmerkung   von Dr. Achim Mundt zu 
  
    
     
    
Urteil auf Stellung einer § 648a BGB-Sicherheit ist ohne Sicherheitsleistung vollstreckbar! (Christian Schliemann)  
  IBR 2018, 668  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Telekommunikationsleitungen bis Netzabschluss Eigentum des TK-Anbieters!  
Leseranmerkung   von Oliver-André Urban zu 
  
    
     
    
Telefonkabel durchtrennt, Sondereigentum beschädigt! (Ulrich C. Mettler)  
  IMR 2019, 32  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Gute Verwalter vermeiden Umlaufbeschlüsse!  
Leseranmerkung   von Anton Bernhard Hilbert zu 
  
    
     
    
Beschluss: Zwingende Notwendigkeit seiner Feststellung und Verkündung! (Oliver Elzer)  
  IMR 2018, 516  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Prozessuales 
Bruttomietsaldo und Betriebskostenabrechnung: Zwei Welten prallen aufeinander!  
(Thomas Wagner)  
  IMR 2018, 493     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
 
     
    
Klageänderung erforderlich?  
Stellungnahme des Autors   (Dr. Tobias Rodemann) zu 
  
    
     
    
Änderung der Schadensberechnung im Berufungsverfahren ist keine Klageänderung! (Tobias Rodemann)  
  IBR 2019, 52  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Anschlussberufung?  
Leseranmerkung   von Wolfgang Dötsch zu 
  
    
     
    
Änderung der Schadensberechnung im Berufungsverfahren ist keine Klageänderung! (Tobias Rodemann)  
  IBR 2019, 52  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Prozessuales 
Zum Signieren gem. § 130a Abs. 3 Alt. 2 ZPO genügt ein (einfaches) Namenszeichen!  
(Kurzaufsatz von Thomas Wagner)  
  IMR 2019, 4  
     
   
  
    
 
     
    
Wortlautenge und Erfüllungsgehilfe  
Leseranmerkung   von Anton Bernhard Hilbert zu 
  
    
     
    
Sicherheit eines Dritten für Höchstgrenze des § 551 Abs. 1 BGB unerheblich? (Stefan Illies)  
  IMR 2018, 459  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Allgemein anerkannte Regeln der Technik sind nicht mit Normen gleichzusetze  
Leseranmerkung   von Maria Dilanas zu 
  
    
     
    
Erstellung einer Doppelhaushälfte: Schnellbindender Estrich ist ein Mangel! (Wolfgang Kau)  
  IBR 2018, 629  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Zwangsvollstreckung 
Der Schuldnerschutz in der Immobiliarvollstreckung – Reformbedarf des ZVG  
(Sabrina Beeneken)  
  IVR 2018, 81     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
 
     
    
Entscheidung fraglich...  
Leseranmerkung   von Daniel Linssen zu 
  
    
     
    
Wegzug der Kfz-Zulassungsstelle = Störung der Geschäftsgrundlage! (Marc Biebelheimer)  
  IMR 2018, 421  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Entscheidung richtig!  
Leseranmerkung   von Daniel Linssen zu 
  
    
     
    
Untervermietung an Touristen: Darf Vermieter auch bei eigener Pflichtverletzung kündigen? (Sascha Christian Federenko)  
  IMR 2018, 414  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Wohnraummiete 
Das Besichtigungs- und Begehungsrecht des Vermieters im Wohnraummietrecht – praktische Fragestellungen  
(Kai-Uwe Agatsy)  
  IMR 2018, 443     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
 
     
    
Einholung von Stellungnahmen von Sachverständigen zu Befangenheitsgesuchen  
Leseranmerkung   von Jürgen Ulrich zu 
 
     
   
  
    
 
     
    
Reichweite der Symptomtheorie  
Leseranmerkung   von Hendrik Bach zu 
  
    
     
    
Wann liegt ein ausreichender Vergemeinschaftungsbeschluss vor? (Achim Olrik Vogel)  
  IBR 2018, 563  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
OLG Rostock Beschluss vom 12.7.2018  
Stellungnahme des Autors   (Hubert Blank) zu 
  
    
     
    
Wirtschaftlicher Verein: Schriftform bei fehlender Unterschrift durch Betriebsstempel gewahrt! (Hubert Blank)  
  IMR 2018, 373  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Vertretungsbefugnisse  
Leseranmerkung   von Urban zu 
  
    
     
    
Wirtschaftlicher Verein: Schriftform bei fehlender Unterschrift durch Betriebsstempel gewahrt! (Hubert Blank)  
  IMR 2018, 373  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Bestsellerprinzip auch bei Immobilienverkauf  
Leseranmerkung   von Fred Wondra zu 
  
    
     
    
Bestellerprinzip muss auch für Immobilien-Käufe gelten  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Wohnraummiete 
Verletzung von Obhutspflichten: Schadensersatz auch ohne vorherige Fristsetzung zur Schadensbeseitigung!  
(Sylvia Hartmann)  
  IMR 2018, 313     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
 
     
    
Berufungsinstanz lehnt Ansicht des AG Mannhei ab.  
Leseranmerkung   von Thomas Klein zu 
  
    
     
    
Schadensersatz wegen vorgetäuschten Eigenbedarfs: Wann beginnt die Verjährung? (Michael Mayer)  
  IMR 2017, 360  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Zwangssicherung/Hypothek 
Freud und Leid der Zwangshypothek mit dem Grundbuchamt im Jahre 2017  
(Kristina Callsen)  
  IVR 2018, 46     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
     
    
Gewerberaummiete 
Die "Wahrung der äußeren Form" bei Schriftformverstößen in gewerblichen Mietverträgen  
(Kai-Jochen Neuhaus)  
  IMR 2018, 267     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
     
    
Steuerrecht 
Bisherige Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer verfassungswidrig!  
(Winfried Eggers)  
  IMR 2018, 271     Kurzaufsatz  
     
   
  
    
     
    
Bauträger 
Zahlungsplan des § 3 MaBV ist nach der Bauvertragsreform unwirksam!  
Besprochener Beitrag: "Der ungewollte Tod; das bautenstandsabhängige Zahlungsmodell und der Bauträgervertrag nach der Bauvertragsreform" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Achim Olrik Vogel(Thomas Karczewski)  
  IBR 2019, 1208 (nur online)  
     
   
  
    
 
     
    
Unvertretbare Vertragsauslegung  
Leseranmerkung   von Hendrik Bach zu 
  
    
     
    
Kernsanierung eines Altbaus: Schallschutz muss Neubaustandard entsprechen! (Benjamin Berding)  
  IBR 2018, 267  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Wohnungseigentum 
Verteidigungsmöglichkeiten des Eigentümers und des Nutzers von Sondereigentum gegen Gebrauchsbeschränkungen  
(Andrik Abramenko)  
  IMR 2018, 225     Kurzaufsatz  
     
   
Seite: 1 
2 
3 
4 
5 
... 8 
9 
10 
11 
12 
... 32 
33 
34 
35 
36