Leseranmerkungen zu Beiträgen zum Miet- und Pachtrecht
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
  
    |  | 
 Wohnraummiete Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz?AG Fürstenfeldbruck, Urteil vom 14.03.2025 - 2 C 842/24 (nicht rechtskräftig)
 (Meike Klüver)
 
  IMR 2025, 323 
  
    
      |  | Umzugsunfähigkeit |  
      | Leseranmerkung von RA Guntram Meiß, Magdeburg (28.07.2025, 10:14 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Gewerberaummiete Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis!BGH, Beschluss vom 14.05.2025 - XII ZR 88/23
 (Kai-Jochen Neuhaus)
 
  IMR 2025, 276 
  
    
      |  | Verhältnis zu § 315 Abs. 2 BGB |  
      | Leseranmerkung von Dirk Köhler (13.06.2025, 15:31 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein!LG München I, Urteil vom 25.10.2024 - 14 S 2770/24
 (Thomas Wagner)
 
  Beitrag 
  
    
      |  | MoPeG |  
      | Leseranmerkung von Dr. Marcus Nelles (10.06.2025, 10:44 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Gewerberaummiete § 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?BGH, Urteil vom 29.01.2025 - XII ZR 96/23
 (Kai-Jochen Neuhaus)
 
  IMR 2025, 192 
  
    
      |  | beiderseitige Rechtssicherheit |  
      | Leseranmerkung von Florian Klug (07.04.2025, 09:13 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Keine Eigenbedarfskündigung ohne vorangehende Besichtigung der WohnungAG Hamburg, Urteil vom 14.02.2025 - 49 C 86/24
 (Christopher Sixtus)
 
  IMR 2025, 147 
  
    
      |  | Schwache Begründung |  
      | Leseranmerkung von Florian Klug (26.02.2025, 15:07 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Eigenbedarfskündigung einer GbR?AG Hamburg, Urteil vom 27.09.2024 - 49 C 153/24
 (Olaf Riecke)
 
  IMR 2025, 103 
  
    
      |  | Update verpasst |  
      | Leseranmerkung von Michael Mayer (03.02.2025, 18:42 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Feuchter Keller im Altbau kein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung durch den Mieter!AG Brandenburg, Urteil vom 04.11.2024 - 30 C 90/23
 (Melanie Ramm)
 
  IMR 2025, 20 
  
    
      |  | AG Brandenburg 30 C 90/23 |  
      | Leseranmerkung von Daniel Linssen (02.01.2025, 13:01 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete "Gelten nicht als mitvermietet": Vermieter muss trotz Klausel Geschirrspüler reparierenLG Berlin II, Beschluss vom 30.06.2024 - 67 S 144/24
 (Jochen Neumann)
 
  IMR 2024, 409 
  
    
      |  | Attraktivität oder Bestandteil der Miete - Einzelfall |  
      | Leseranmerkung von Florian Klug (21.08.2024, 09:59 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Pflichtverletzungen des Vermieters können sein Kündigungsrecht ausschließenAG Nürtingen, Urteil vom 15.02.2024 - 47 C 2084/23
 (Ramon Danner)
 
  IMR 2024, 329 
  
    
      |  | Überzeugend |  
      | Leseranmerkung von Fritz Ehrenreich (13.07.2024, 22:33 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Geschuldete Vormiete ist nur die im Vormietverhältnis rechtlich zulässige Miete!AG Hamburg, Urteil vom 24.11.2023 - 49 C 235/23
 (Kai-Uwe Agatsy)
 
  IMR 2024, 322 
  
    
      |  | AG Hamburg - 49 C 235/23 |  
      | Leseranmerkung von Carsten Brückner (24.06.2024, 09:14 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Wirksame Kündigung in elektronischer Form des § 126a BGB möglich? Nicht über beA!AG Rheinbach, Urteil vom 23.08.2023 - 3 C 110/21
 (Meike Klüver)
 
  IMR 2024, 242 
  
    
      |  | beA und § 126a BGB |  
      | Leseranmerkung von Marco Röder (06.05.2024, 09:45 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Mischmietverhältnis - Wohnung und Kfz-Stellplatz: Kann die Stellplatzmiete erhöht werden und wenn ja, wie?AG Karlsruhe-Durlach, Urteil vom 09.04.2024 - 2 C 147/21 (nicht rechtskräftig)
 (Ralf Schulze Steinen)
 
  IMR 2024, 239 
  
    
      |  | Spannbreitenregelung |  
      | Leseranmerkung von Florian Klug (30.04.2024, 08:41 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete "Miete für die Wohnung" + "Miete für Stellplatz" ≠ "Miete für Wohnung mit Stellplatz"AG Koblenz, Urteil vom 25.01.2024 - 142 C 1732/23
 (Maik Fodor)
 
  IMR 2024, 147 
  
    
      |  | Es hängt vom Vertrag ab |  
      | Leseranmerkung von Florian Klug (01.03.2024, 08:39 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Auch die leihweise Überlassung einer Einbauküche verpflichtet zur Instandsetzung!AG Besigheim, Urteil vom 22.06.2023 - 7 C 442/22
 (Kai-Uwe Agatsy)
 
  IMR 2023, 503 
  
    
      |  | Leihweise Überlassung der Einbauküche |  
      | Leseranmerkung von Carsten Brückner (31.10.2023, 12:37 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Mietpreisbremse: Isolierte Kellerraumvermietung in Berlin nicht begrenztBGH, Urteil vom 05.07.2023 - VIII ZR 94/21
 (Ulf Börstinghaus)
 
  IMR 2023, 441 
  
    
      |  | getrennte Verträge |  
      | Leseranmerkung von Florian Klug (21.09.2023, 10:30 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Keine getrennte Kündigung von Wohnung und Garage bei gleichzeitiger AnmietungAG Hanau, Urteil vom 05.05.2023 - 32 C 172/22
 (Christian Göpper)
 
  IMR 2023, 267 
  
    
      |  | Ende der Vertragsfreiheit |  
      | Leseranmerkung von Florian Klug (07.06.2023, 10:56 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Berliner Mietpreisbremse: Unübliche Vertragsgestaltung spricht für UmgehungsgeschäftLG Berlin, Beschluss vom 22.02.2023 - 64 S 230/22
 (Melanie Kruse)
 
  IMR 2023, 176 
  
    
      |  | zur IMR Heft 5/2023 |  
      | Leseranmerkung von Carsten Brückner (03.05.2023, 11:05 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Pacht Kautionsversicherung ist keine selbstschuldnerische Bürgschaft!OLG Hamm, Urteil vom 27.05.2022 - 30 U 15/22
 (Iris Glönkler)
 
  IMR 2023, 104 
  
    
      |  | Kautionsversicherung missverstanden? |  
      | Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan (20.01.2023, 12:51 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Gewerberaummiete Corona-bedingte Schließung: Nur 50% Miete!LG Berlin, Urteil vom 01.06.2021 - 2 O 85/21
 (Andreas C. Brinkmann)
 
  IMR 2022, 71 
  
    
      |  | KG Berlin, Urteil vom 04. November 2021 - 8 U 1106/20 |  
      | Leseranmerkung von Ike Landvoigt (28.12.2021, 17:46 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Muss Vermieter auch noch positive Kenntnis der Abmahnung nachweisen?LG Berlin, Beschluss vom 28.09.2021 - 67 S 139/21
 (Olaf Riecke)
 
  IMR 2021, 494 
  
    
      |  | Überquellende Briefkästen in Berlin ... |  
      | Leseranmerkung von Martin Klimesch (17.11.2021, 21:42 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Gewerberaummiete LG Köln versetzt Gewerberaummietern herben Schlag: Keine Rechte, volle Zahlungspflicht!LG Köln, Urteil vom 06.01.2021 - 16 O 255/20
 (Kai-Jochen Neuhaus)
 
  IMR 2021, 406 
  
    
      |  | LG Köln steht mit "Sperrwirkung" nicht alleine ... |  
      | Leseranmerkung von Martin Klimesch (13.10.2021, 17:47 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Gewerberaummiete Wann wurde eine außerordentliche Kündigung rechtzeitig erklärt?OLG Nürnberg, Beschluss vom 11.11.2020 - 3 U 3284/20
 (Florian Schrammel)
 
  IMR 2021, 1010 (nur online) 
  
    
      |  | Rechtsprechung überholt? |  
      | Leseranmerkung von Martin Klimesch (02.02.2021, 17:51 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Mieter überlässt Wohnung komplett einem Familienmitglied: Außerordentliche Kündigung?LG Berlin, Beschluss vom 28.07.2020 - 67 S 299/19
 (Ramon Danner)
 
  IMR 2020, 453 
  
    
      |  | Kein Blick zur Nachbar-Zivilkammer 65 |  
      | Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (30.10.2020, 12:30 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Schimmel wegen im Winter nicht geöffneter Schlafzimmertür: Vermieter muss beseitigen!LG Bochum, Urteil vom 19.07.2016 - 11 S 33/16
 (H.-J. Binder)
 
  IMR 2017, 1007 (nur online) 
  
    
      |  | Tagsüber heizen und lüften |  
      | Leseranmerkung von Maria Dilanas (26.10.2020, 16:04 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Es schimmelt! - Anforderungen an den Beweis des Mangels und seine BeseitigungAG Berlin-Mitte, Urteil vom 25.05.2020 - 20 C 305/18
 (Antje G. I.  Tölle)
 
  IMR 2020, 457 
  
    
      |  | Der Rechtsstreit erinnert auch an ungenügende Sachverständigengutachten |  
      | Leseranmerkung von Maria Dilanas (01.10.2020, 22:54 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Schönheitsreparaturen: Vermieter muss diese bei unwirksamer Klausel durchführenBGH, Urteil vom 08.07.2020 - VIII ZR 270/18
 (Ulf Börstinghaus)
 
  IMR 2020, 400 
  
    
      |  | Ein salomonisch-kaukasisches Kreidekreisurteil |  
      | Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (30.09.2020, 18:06 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Gewerberaummiete Mietzahlungspflicht für Geschäftsraummieter auch während corona-bedingter Schließung der GeschäftsräumeLG Heidelberg, Urteil vom 30.07.2020 - 5 O 66/20 (nicht rechtskräftig)
 (Fritz Vollrath)
 
  IMR 2020, 375 
  
    
      |  | Entscheidung ist falsch! |  
      | Leseranmerkung von Daniel Linssen (14.08.2020, 10:23 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Bei Schlüsselverlust nicht immer Ersatz der gesamten Kosten für Schließanlage!LG München I, Urteil vom 18.06.2020 - 31 S 12365/19
 (Jens Oliver Lohrengel)
 
  IMR 2020, 317 
  
    
      |  | Hinweispflicht des Vermieters? |  
      | Leseranmerkung von Daniel Linssen (14.08.2020, 10:09 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Verjährungshöchstfristen des § 199 BGB gehen § 548 BGB vor!LG Berlin, Urteil vom 11.03.2020 - 64 S 51/19 (aufgehoben)
 (Melanie Ramm)
 
  IMR 2020, 284 
  
    
      |  | Einmalig oder dauernd? |  
      | Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (03.07.2020, 16:56 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Räumungsfrist: In Corona-Zeiten bis 30.06.2020 von Amts wegen anzuordnenLG Berlin, Beschluss vom 26.03.2020 - 67 S 16/20
 (Ulf Börstinghaus)
 
  IMR 2020, 198 
  
    
      |  | Keine Abhängigkeit von der Zahlung der Nutzungsentschädigung |  
      | Leseranmerkung von Dr. Kai Zehelein (08.04.2020, 16:08 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Kann Mieter vom Verwalter die Namen der Eigentümer verlangen?AG Köpenick, Urteil vom 14.05.2019 - 7 C 4/19
 (Frank Zschieschack)
 
  IMR 2020, 108 
  
    
      |  | Kann Mieter vom Verwalter die Namen der Eigentümer verlangen? |  
      | Leseranmerkung von Maximilian vom Bruch RA FAStR (05.03.2020, 11:31 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Mieter (sonst) stets vertragstreu: Ordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs kann treuwidrig seinAG Rheine, Urteil vom 16.05.2019 - 10 C 234/18
 (Maik Fodor)
 
  IMR 2020, 15 
  
    
      |  | Freischuss |  
      | Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (31.12.2019, 09:53 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Gartenpflege übertragen: Darf Mieter Bäume fällen?LG Berlin, Urteil vom 25.06.2019 - 67 S 100/19
 (Stefan Große)
 
  IMR 2019, 355 
  
    
      |  | Wieder mal LG Berlin ... |  
      | Leseranmerkung von Martin Klimesch (18.08.2019, 20:32 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Vermieter darf mit Kautionsrückzahlungsanspruch aufrechnen!LG Krefeld, Beschluss vom 27.12.2018 - 2 T 31/18
 (Peter Irrgeher)
 
  IMR 2019, 102 
  
    
      |  | Wie sonst? AG Dortmund befremdlich ... |  
      | Leseranmerkung von Martin Klimesch (10.02.2019, 15:49 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Kündigung: Plötzlicher Eigenbedarf nach erfolgloser Verwertungskündigung treuwidrig!AG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 10.10.2018 - 531 C 159/18
 (Ulf Börstinghaus)
 
  IMR 2018, 510 
  
    
      |  | Schlechte Urteilsqualität wegen Voreingenommenheit |  
      | Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (29.11.2018, 12:49 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Sicherheit eines Dritten für Höchstgrenze des § 551 Abs. 1 BGB unerheblich?AG Weinheim, Urteil vom 02.08.2018 - 1 C 413/16
 (Stefan Illies)
 
  IMR 2018, 459 
  
    
      |  | Wortlautenge und Erfüllungsgehilfe |  
      | Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (11.10.2018, 08:13 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Gewerberaummiete Wegzug der Kfz-Zulassungsstelle = Störung der Geschäftsgrundlage!OLG Naumburg, Urteil vom 18.09.2017 - 1 U 82/17
 (Marc Biebelheimer)
 
  IMR 2018, 421 
  
    
      |  | Entscheidung fraglich... |  
      | Leseranmerkung von Daniel Linssen (26.09.2018, 10:02 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Untervermietung an Touristen: Darf Vermieter auch bei eigener Pflichtverletzung kündigen?LG Berlin, Urteil vom 03.07.2018 - 67 S 20/18
 (Sascha Christian Federenko)
 
  IMR 2018, 414 
  
    
      |  | Entscheidung richtig! |  
      | Leseranmerkung von Daniel Linssen (26.09.2018, 09:56 Uhr) |  
 | 
  
    |  | 
 Wohnraummiete Schimmel ist stets Mietmangel!LG Lübeck, Urteil vom 07.05.2018 - 14 S 260/15
 (Konrad H.J. Discher)
 
  IMR 2018, 411 
  
    
      |  | BGH 05.12.2018 |  
      | Leseranmerkung von Maria Dilanas (12.09.2018, 19:40 Uhr) |  
 |