In Ihrem Internet-Browser ist 
Javascript  deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von imr-online nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37)
 
      
imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen  
  imr-online.  Die Datenbank für Immobilien- und Mietrecht. 
 
Kostenloses Probeabo
 
  Suche im imr-online Forum
  
  Zeichenerklärung
  
  
     
    Rechtsprechung 
   
  
     
    Kurzaufsatz 
   
  
     
    Langaufsatz 
   
  
     
    Blog-Eintrag 
   
  
     
    Sachverständigenbericht 
   
  
     
    Zeitschriftenschau 
   
  
     
    Interview 
   
  
     
    Nachricht 
   
  
     
    Leseranmerkung 
   
 
 
 
Zeige Dokumente 101 bis 150 von insgesamt 1765
Online seit 2024 
  
    
 
     
    
Elfenbeinturmentscheidung  
Leseranmerkung   von Florian Klug zu 
  
    
     
    
Wie verläuft Härtefallprüfung bei Suizidgefahr?  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Was soll man da sagen?  
Leseranmerkung   von VRLG Ihle zu 
  
    
     
    
Bedarf es für die richterliche Schadensschätzung eines Sachverständigengutachtens? (Harald Eimler)  
  IBR 2024, 329  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
beA und § 126a BGB  
Leseranmerkung   von Marco Röder zu 
  
    
     
    
Wirksame Kündigung in elektronischer Form des § 126a BGB möglich? Nicht über beA! (Meike Klüver)  
  IMR 2024, 242  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Spannbreitenregelung  
Leseranmerkung   von Florian Klug zu 
  
    
     
    
Mischmietverhältnis - Wohnung und Kfz-Stellplatz: Kann die Stellplatzmiete erhöht werden und wenn ja, wie? (Ralf Schulze Steinen)  
  IMR 2024, 239  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Problem: Wohnraummietrecht  
Leseranmerkung   von Florian Klug zu 
  
    
     
    
Wohnraumbefragung: Ein Drittel offen für Teilen, Umbauen oder Vermieten  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Wieso unverjährbar?  
Leseranmerkung   von Michael Mayer zu 
  
    
     
    
Abnahmeklausel unwirksam: Mängelhaftung endet nach 15 Jahren! (Achim Olrik Vogel)  
  IBR 2024, 301  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Höchststrafe: lebenslänglich  
Leseranmerkung   von Mathias Preussner zu 
  
    
     
    
Abnahmeklausel unwirksam: Mängelhaftung endet nach 15 Jahren! (Achim Olrik Vogel)  
  IBR 2024, 301  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Differenzierte Rechtsprechung des EuGH  
Leseranmerkung   von Dr. A. Olrik Vogel zu 
  
    
     
    
Abnahmeklausel unwirksam: Mängelhaftung endet nach 15 Jahren! (Achim Olrik Vogel)  
  IBR 2024, 301  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Wohnraummiete 
Die Eigenbedarfskündigung in ständiger Rechtsprechung - ein Überblick  
(Fabian Bagusche; Kathrin Otto)  
  IMR 2024, 177  
     
   
  
    
 
     
    
Vergleichsangebote  
Leseranmerkung   von Dipl.-Ing.Helmut Springer zu 
  
    
     
    
Sind tatsächlich immer drei Angebote notwendig? (Marcel M. Sauren)  
  IMR 2024, 215  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Kann man so sehen, muss man aber nicht!  
Leseranmerkung   von Michael Mayer zu 
  
    
     
    
Wie viele Angebote sind im Zusammenhang mit einer (Balkon-)Sanierung einzuholen? (Melanie Stobbe)  
  IMR 2024, 216  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Mehrere Säulen der Wohnungsproblematik  
Leseranmerkung   von Florian Klug zu 
  
    
     
    
Anhörung im Bundestag zu Elementarschadenversicherung  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Steuerrecht 
GrSt-Bundesmodell: BFH soll über Rechtmäßigkeit entscheiden – Signalwirkung für Ländermodelle?  
(Thomas Rennar; Dario Arconada Valbuena)  
  IMR 2024, 131  
     
   
  
    
     
    
Die Zwangsräumung von Immobilien - ein Rückblick auf das Jahr 2023  
(Jacob Stierle; Tilman Sutor)  
  IVR 2024, 10  
     
   
  
    
     
    
Die Zwangsversteigerung von Immobilien - Jahresrückblick 2023  
(Andreas Georg Thürauf; Alexandra Hammermüller)  
  IVR 2024, 1  
     
   
  
    
 
     
    
Es hängt vom Vertrag ab  
Leseranmerkung   von Florian Klug zu 
  
    
     
    
"Miete für die Wohnung" + "Miete für Stellplatz" ≠ "Miete für Wohnung mit Stellplatz" (Maik Fodor)  
  IMR 2024, 147  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Wohnraummiete 
Mieter unter "Verdacht" – Praktische Fragen zur Verdachtsabmahnung und Verdachtskündigung  
(Kai-Uwe Agatsy)  
  IMR 2024, 85  
     
   
  
    
 
     
    
Falsche Fundstelle  
Leseranmerkung   von Daniel Linssen zu 
  
    
     
    
Faktisches Sondernutzungsrecht infolge gestatteter Baumaßnahme: Geht in Ordnung! (David Greiner)  
  IMR 2024, 27  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Probleme und Lösungsansätze zur Zustimmung bei der Veräußerung von Wohnungseigentum in der Zwangsversteigerung gem. § 12 WEG  
 
  IVR 2023, 115  
     
   
  
    
 
     
    
Kein Abrechnungsverhältnis!  
Leseranmerkung   von Dr. A. Olrik Vogel zu 
  
    
     
    
Erstverwalter steht "im Lager des Bauträgers": Keine Abnahme des Gemeinschaftseigentums! (Achim Olrik Vogel)  
  IBR 2024, 72  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Herbsttagung der ARGE Mietrecht und Immobilien im DAV - Bericht der Tagung in Wien vom 29.09. bis 30.09.2023  
(Gerhard Schmidberger)  
  IVR 2023, 119  
     
   
Online seit 2023 
  
    
 
     
    
Chance verpasst  
Leseranmerkung   von Hendrik Bach zu 
  
    
     
    
Erstverwalter steht "im Lager des Bauträgers": Keine Abnahme des Gemeinschaftseigentums! (Achim Olrik Vogel)  
  IBR 2024, 72  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Chance verpasst  
Leseranmerkung   von Hendrik Bach zu 
  
    
     
    
Unwirksame Abnahmeklausel verwendet: Keine Berufung auf fehlende Abnahme!  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Wohnraummiete 
Erklärungsinhalte und Vertragsschluss beim Wohnraummietvertrag sowie Fragestellungen zu inhaltlichen Zweckänderungen und Leistungsbestimmungsrecht  
(Kai-Uwe Agatsy)  
  IMR 2024, 1  
     
   
  
    
 
     
    
höchstrichterliche Vorgabe schafft Transparenz und Klarheit in der Beratung  
Stellungnahme des Autors   (Dr. Filiz Sütcü) zu 
  
    
     
    
Streitwert bei Ansprüchen auf Anpassung der Miete? (Filiz Sütcü)  
  IMR 2024, 39  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Rechtslage umstritten  
Leseranmerkung   von René Berger zu 
  
    
     
    
Streitwert bei Ansprüchen auf Anpassung der Miete? (Filiz Sütcü)  
  IMR 2024, 39  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Dezentralisierung des BGB auf Stadtebene  
Leseranmerkung   von Florian Klug zu 
  
    
     
    
Mitgenutzte Abstellflächen im Keller erhöhen Nutzungsentschädigung! (Martin Butzmann)  
  IMR 2024, 31  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
mutig  
Leseranmerkung   von VRLG Ihle zu 
  
    
     
    
Beantwortung zu weit gehender Fragen in der Anhörung ist kein Befangenheitsgrund! (Andreas Renz)  
  IBR 2023, 600  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Unterscheide Erkenntnis- und Beweisverfahren  
Leseranmerkung   von Martin Kuschel zu 
  
    
     
    
Beantwortung zu weit gehender Fragen in der Anhörung ist kein Befangenheitsgrund! (Andreas Renz)  
  IBR 2023, 600  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Wohnraummiete 
Das neue Gebäudeenergiegesetz ("Heizungsgesetz") und die Auswirkungen auf das Mietrecht: Ein Überblick  
(Fabian Bagusche; Kathrin Otto)  
  IMR 2023, 477  
     
   
  
    
 
     
    
AG München sieht es ebenso ...  
Leseranmerkung   von Martin Klimesch zu 
  
    
     
    
Keine Versammlungen unter 2G-Regeln! (Frank Zschieschack)  
  IMR 2023, 515  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Mietrecht 
Höchstrichterliche Leitlinien zum Heimrecht und zum Betreuten Wohnen  
(Harald Reiter)  
  IMR 2023, 480  
     
   
  
    
 
     
    
Leihweise Überlassung der Einbauküche  
Leseranmerkung   von Carsten Brückner zu 
  
    
     
    
Auch die leihweise Überlassung einer Einbauküche verpflichtet zur Instandsetzung! (Kai-Uwe Agatsy)  
  IMR 2023, 503  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Augenwinkel und Bauprozesse  
Leseranmerkung   von Dr Olaf Steckhan zu 
  
    
     
    
Gerichtsverhandlung per Videoschaltung: Alle Beteiligten müssen zeitgleich zu sehen sein! (Frank Zschieschack)  
  IBR 2023, 656  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
AG Mainz Desinfektionsmaßnahmen  
Leseranmerkung   von Gabriele Naber zu 
  
    
     
    
Verwalter zur Veranlassung von Desinfektionsmaßnahmen berechtigt? (Marcel M. Sauren)  
  IMR 2023, 466  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Verwunderlich - das ist doch alles nicht neu.  
Leseranmerkung   von Maria Dilanas zu 
  
    
     
    
Soziale Vermieter: Landesregierungen müssen EU-Sanierungspläne stoppen  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
getrennte Verträge  
Leseranmerkung   von Florian Klug zu 
  
    
     
    
Mietpreisbremse: Isolierte Kellerraumvermietung in Berlin nicht begrenzt (Ulf Börstinghaus)  
  IMR 2023, 441  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Immobiliarzwangsvollstreckung - einstweilige Einstellung aufgrund der Anordnung einer Vollstreckungssperre (§ 49Abs. 1 Nr. 1 StaRUG)  
(Matthias Nicht)  
  IVR 2023, 81  
     
   
  
    
 
     
    
Mehrere Säulen der Wohnungsproblematik  
Leseranmerkung   von Florian Klug zu 
  
    
     
    
Soziale Vermieter lehnen Stopp von Mieterhöhungen für drei Jahre ab  
  Nachricht  
     
   
 
     
   
  
    
     
    
Wohnraummiete 
Schriftsatzkündigung ade? Zur Unwirksamkeit der mietrechtlichen Kündigung im gerichtlichen elektronischen Rechtsverkehr  
(Frank Hartmann)  
  IMR 2023, 389  
     
   
  
    
     
    
Grundsteuerreform - was muss der Zwangsverwalter beachten?  
(Rainer Goldbach)  
  IVR 2023, 91  
     
   
  
    
     
    
Wohnraummiete 
Der Verbraucherbegriff im Mietrecht – Abgrenzungsfragen und praktische Fallgruppen  
(Kai-Uwe Agatsy)  
  IMR 2023, 345  
     
   
  
    
 
     
    
Anmerkungen zur Erwiderung des Autors  
Leseranmerkung   von Henrik Osmers zu 
  
    
     
    
Wird Gerichtskostenvorschuss pauschal verzinst? (Georg Rehbein)  
  IBR 2023, 427  
     
   
 
     
   
  
    
 
     
    
Erwiderung auf die Leseranmerkung von Osmers zu BGH, Urteil vom 26.04.2023  
Stellungnahme des Autors   (Dr. Georg Rehbein) zu 
  
    
     
    
Wird Gerichtskostenvorschuss pauschal verzinst? (Georg Rehbein)  
  IBR 2023, 427  
     
   
 
     
   
Seite: 1 
2 
3 
4 
5 
... 32 
33 
34 
35 
36