imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo

Zeige Dokumente 1651 bis 1700 von insgesamt 1765
Online seit 2007
|  L  | Immobilien - Wohnungseigentümergemeinschaft Der Bundesgerichtshof und die Erfindung der doppelstöckigen Prozessführungsbefugnis IBR 2007, 1406 (nur online) | 
|  L  | Schiedswesen "Adjudication" im deutschen Baurecht - Regelungsbedürfnis und Regelungsmöglichkeiten IBR 2007, 1405 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik Steppe auf dem Flachdach: So war das nicht gedacht!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 537 (  1 Leseranmerkung) | 
|  S  | Bautechnik Dachbegrünung: Gut für die Natur, planerisch heikel, handwerklich sensibelSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg  IBR 2007, 539 | 
|  K  | Architekten und Ingenieure VVG-Reform: Nur eingeschränkter Direktanspruch gegen Architekten-Haftpflichtversicherer; Änderung der Versicherungsbedingungen IBR 2007, 536 | 
|  L  | Bauträger Die Verjährung der Erwerbspreisansprüche des Bauträgers IBR 2007, 1403 (nur online) | 
|   | Urteil fördert im Ergebnis außergerichtliche Streitbeilegung Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu 
 | 
|  L  | Wohnungseigentumsrecht Sind Bankkontoauszüge mit Ende der Verwaltung an die WEG herauszugeben? IBR 2007, 1402 (nur online) | 
|  K  | Wohnungseigentum Sind Bankkontoauszüge mit Ende der Verwaltung an die WEG herauszugeben? IMR 2007, 310 | 
|   | Umgehungsversuche der Gerichte Leseranmerkung von Anja Dreyer zu 
 | 
|  K  | Verfahrensrecht Berücksichtigung des rechtlichen Gehörs innerhalb eines vertraglich vereinbarten Expertenverfahrens IBR 2007, 1282 (nur online) | 
|  K  | Wohnungseigentum WEG: Es kann nur einen Verwalter geben! IMR 2007, 309 | 
|  S  | Bautechnik Nasse Füße gefällig? Oder: Warum auch eine Tiefgarage ein Nassraum ist!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg  IBR 2007, 463 | 
|  S  | Bautechnik Tiefgaragen von Wohnanlagen: Oben hui, unten pfui!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 461 (  1 Leseranmerkung) | 
|  K  | Verfahrensrecht Gilt Streitverkündung als Mängelbeseitigungsverlangen? IBR 2007, 535 | 
|   | Herausgabeanspruch kann sich nicht auf Bankkontobelege beziehen! Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu 
 | 
|   | Beweislast für Mängel vor Abnahme Leseranmerkung von RA Hans Peter Habich zu 
 | 
|   | Leitsatz 2 zweifelhaft Leseranmerkung von Dr. Achim Olrik Vogel zu 
 | 
|   | Verlängerung der Übergangsfrist bis 2011 Leseranmerkung von RA Dr. René Runte zu 
 | 
|   | Beweislast für Mängel Leseranmerkung von RA Dipl.-Ing. Bertram Roscher zu 
 | 
|   | Die Feststellungsklage ist auch in Bausachen kein Hexenwerk! Leseranmerkung von RA u. FA Daniel Rosandic-Bruns zu 
 | 
|  K  | Schiedswesen Schiedsgerichtverfahren und Verjährungshemmung IBR 2007, 1292 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik Nassräume: (Ab-)Dichtung oder Wahrheit?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg  IBR 2007, 407 | 
|  S  | Bautechnik Wasser marsch beim Bodystyling: Kein Fitnesscenter ohne NassräumeSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 409 | 
|   | Das Urteil stärkt Bemühungen um außergerichtliche Streitbeilegung Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu 
 | 
|   | Das Urteil des OLG Celle ist mit der Rechtsprechung des BGH vereinbar! Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu 
 | 
|  K  | Internationales Baurecht Klagbarer Anspruch auf Erfüllung des Adjudicator-Spruchs als Lösungsansatz! IBR 2007, 1381 (nur online) | 
|  L  | Ordnungswidrigkeiten Verfallbescheide gegen Handwerksbetriebe im Bußgeldverfahren IBR 2007, 1399 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik Steter Tropfen höhlt nicht nur den Stein: Balkone aus dem Gutachter-AlltagSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg  IBR 2007, 353 | 
|  S  | Bautechnik Sorgenkind Balkon: Erblich belastet oder einfach nur falsch erzogen?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 351 | 
|  K  | Verfahrensrecht Verfassungsrechtliche Anforderungen an ein gesetzlich normiertes adjudication-ähnliches Verfahren IBR 2007, 1189 (nur online) | 
|  L  | Architekten und Ingenieure - Versicherungen Die VVG-Reform: Einschneidende Folgen für Architekten/Ingenieure und ihre Berufs-Haftpflichtversicherer IBR 2007, 1396 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  K  | Versicherungen Die VVG-Reform: Einschneidende Folgen für Architekten und Ingenieure und ihre Berufs-Haftpflichtversicherer IBR 2007, 294  IBR 2007, 1396 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik Wärmedämm-Verbundsysteme: Quadratisch, praktisch, gut?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Bamberg  IBR 2007, 227 | 
|  S  | Bautechnik Wärmedämm-Verbundsysteme mit nassen Füßen: Bauschäden an Sockeln ohne EndeSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 229 | 
|  K  | Bauvertrag Bürgschaftsregress nach Insolvenz IBR 2007, 1082 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik (Zu schnell + zu nass + zu dicht gebaut) x zu sparsam genutzt = Verpilzte WohnungenSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 174 | 
|  S  | Bautechnik Schimmelpilz: Durch Austausch eines Bauteils kippt ein fragiles GleichgewichtSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Bamberg  IBR 2007, 176 | 
|  K  | Verfahrensrecht Mehr Mut: Auch Vergütungshöhe darf geschätzt werden! IBR 2007, 173 | 
|  S  | Bautechnik Luftdichtheitsschicht: Viel Wind um nichts?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg  IBR 2007, 118 | 
|  S  | Bautechnik Jung und dynamisch: Der Bauschadentrend Risse im AußenputzSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 58 | 
|  S  | Bautechnik Traurig, aber wahr: Das Musterhaus in Sachen PutzrisseSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 60 | 
Online seit 2006
|  K  | Bauvertrag Neuer § 18 Nr. 3 VOB/B - außergerichtliche Streitbeilegung nun anerkannte Regel der Technik? IBR 2007, 1130 (nur online) | 
|  K  | Rechtsanwälte Wie wirkt sich die Mehrwertsteuererhöhung zum 01.01.2007 auf die anwaltliche Abrechnung aus? IBR 2007, 1129 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik Natursteinplatten auf Heizestrich: Die Diva unter den BodenaufbautenSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2006, 655 | 
|  K  | Bauvertrag Schaden durch höhere Umsatzsteuerbelastung ab 01.01.2007 bei Verzug des Auftragnehmers IBR 2006, 658 | 
|  L  | Immobilienmakler Der makelnde Verwalter IBR 2006, 1653 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik Wasserschäden während Flachdachsanierungsarbeiten: Im Zweifel zu Lasten des BauherrnSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 3 | 
|  S  | Bautechnik Herabfallende Putzflächen im Sommer 2006: Auslöser und UrsachenSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Architektin Elisabeth Rothermel, ö.b.u.v. Sachverständige für Schäden an Gebäuden, Königstein im Taunus  IBR 2006, 603 | 
|  Z  | Wohnungseigentum WEG-Insolvenz: Die Entmachtung des WEG-Verwalters durch den Insolvenzverwalter!Besprochener Beitrag: "Die Wohnungseigentümergemeinschaft in der Insolvenz" von Gundlach/Frenzel/Schmidt  IMR 2006, 105 | 



