imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo

Zeige Dokumente 1701 bis 1750 von insgesamt 1765
Online seit 2006
|  Z  | Mietrecht Mängelansprüche des Mieters bei schlechten Energiepasswerten des Gebäudes?Besprochener Beitrag: "Energiepass und Gewährleistung" von Dr. Friedemann Sternel  IMR 2006, 68 | 
|  Z  | Wohnungseigentum Insolvenzfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft?Besprochener Beitrag: "Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft" von Dr. Gero Fischer  IMR 2006, 67 | 
|  L  | Immobilien Mehrwertsteuererhöhung 01.01.2007 – Möglichkeiten vertraglicher "Vorsorge" IBR 2006, 481 | 
|  S  | Bautechnik Elementwände Weißer Wannen: Verlockend und problematischSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2006, 601 | 
|  S  | Bautechnik Erschütterungseinwirkungen auf ein Gebäude: Menschliche Wahrnehmungen sind kein MaßstabSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2006, 427 | 
|  S  | Bautechnik Historische Stützmauer: Anschlag der Natur aus dem HinterhaltSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2006, 377 (  1 Leseranmerkung) | 
|  S  | Bautechnik Balkonböden aus Holz: Optisch attraktiv, konstruktiv anspruchsvollSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2006, 479 | 
|  K  | Immobilien Anforderungen an die kartellrechtliche Anmeldepflicht von Immobilientransaktionen geändert!Kurzaufsatz von Rechtsanwalt Dr. Lars Kölling, Düsseldorf  IBR 2006, 1554 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik Hallenbad-Dächer: Sensibel für Schäden durch KondenswasserbildungSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2006, 317 | 
|  K  | Bauträger Sicherungslücke im Bauträgervertrag bei Ausübung des gesetzlichen Rücktrittsrechts durch den Bauträger? IBR 2006, 241  IBR 2006, 1625 (nur online) | 
|  L  | Insolvenzrecht - Insolvenzrecht Akteneinsicht im Insolvenzverfahren IBR 2006, 1624 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  S  | Sachverständige Wintergärten: Fehlplanung und handwerkliche FehlkonstruktionSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2006, 187 | 
|  I  | Sachverständige DIN und Sachverständigenausbildung | 
|  L  | Sachverständigenbericht - Bautechnik Wintergärten: Fehlplanung und handwerkliche Fehlkonstruktion IBR 2006, 187 | 
|  I  | Immobilienanlagen Offene Immobilienfonds und geschlossene Immobilienfonds | 
|  K  | Bauvertrag Streitigkeiten in Bausachen: Empfiehlt sich eine Schiedsgerichtsvereinbarung? IBR 2006, 1142 (nur online) | 
|  K  | Verfahrensrecht Die Voraussetzungen eines substanziierten Mängelvortrags im Bauprozess IBR 2006, 73 | 
|  L  | Sachverständigenbericht - Sachverständige Höhenversprünge zwischen benachbarten Fliesen oder Platten IBR 2006, 1316 (nur online) | 
|  K  | Mietrecht Langfristige Mietverträge: Formzwang und Wohlverhaltensklauseln IBR 2006, 1060 (nur online) | 
Online seit 2005
|  L  | Bauvertrag Freie Kündigung - Zum Umfang der ersparten Kosten, insbesondere: Baustellengemeinkosten IBR 2005, 1327 (nur online)  Kurzaufsatz  Kurzaufsatz  Kurzaufsatz  Kurzaufsatz | 
|  L  | Sachverständigenbericht Höhenversprünge zwischen benachbarten Fliesen oder Platten: Technische und rechtliche Bewertung IBR 2005, 1326 (nur online) | 
|  Z  | Bauvertrag Kann die VOB/C bei einem Verbrauchervertrag Vertragsinhalt sein?Besprochener Beitrag: "Was ist eigentlich vereinbart, wenn die VOB/C nicht wirksam in den Vertrag einbezogen wurde?" von Richter am BGH a. D. Prof. Friedrich Quack  IBR 2006, 4 | 
|  Z  | Bauvertrag Welche Temperaturgrenzwerte müssen bei der Errichtung von Arbeitsstätten erreicht werden?Besprochener Beitrag: "Die 26 Grad-Rechtsprechung im Lichte der Energieeinsparverordnung" von RA Christian Schliemann  IBR 2006, 1046 (nur online) | 
|  I  | Interview Deutscher Baugerichtstag will Einfluss nehmen auf die Gesetzgebung | 
|  L  | Architekten und Ingenieure Energieeffizienz von Gebäuden: Die Auswirkungen einer EU-Richtlinie ab 2006 IBR 2005, 604 | 
|  L  | Sachverständige - Sachverständige Welche Schadensrisiken können Arbeitsraumverfüllungen bewirken? IBR 2005, 1322 (nur online) | 
|  L  | Sachverständige - Sachverständige Wie wirkt sich der horizontale Erddruck auf gemauerte Kelleraußenwände von Wohngebäuden aus? IBR 2005, 1321 (nur online) | 
|  K  | Immobilien Kaufvertrag über eine gebrauchte Immobilie: Versteckte Mängel IBR 2005, 548 | 
|  Z  | Verfahrensrecht - Selbständiges Beweisverfahren Kostenvorschusspflicht des Streithelfers im selbständigen Beweisverfahren?Besprochener Beitrag: "Selbständiges Beweisverfahren: Was gilt für Vorschusszahlungen des Streithelfers?" von Vors. RiLG Jürgen Ulrich  IBR 2005, 1296 (nur online) | 
|  L  | Sachverständigenbericht Wie kann die Dichtigkeit einer "Weißen Wanne" im Rohbauzustand überprüft werden? IBR 2005, 501 | 
|  L  | Sachverständige Das Sachverständigenverfahren in der Regulierung von Sachschäden IBR 2005, 576 | 
|  Z  | Bauvertrag Haftet die Bank bei unberechtigter Verrechnung von Baugeld?Besprochener Beitrag: "Das GSB und die Haftung der Banken" von RA Dr. Stammkötter, Ref. Reichelt  IBR 2005, 490 | 
|  I  | Interview Wie weit reicht der Anlegerschutz bei Schrottimmobilien? | 
Online seit 2004
|  L  | Vergabe - Nachprüfungsverfahren Rechtsanwaltsgebühren nach dem RVG für die Vertretung in Vergabesachen IBR 2004, 725 | 
|  L  | Verfahrensrecht Die neuen Vorschriften des RVG in der baurechtlichen Praxis IBR 2004, 666 | 
|  I  | Interview Der bodenschutzrechtliche Ausgleichsanspruch: Ein Instrument zur Verteilung der Altlastenkosten? | 
|  Z  | Bauträger Getrennte Beurkundung von Angebot und Annahme: Stellung des ZentralnotarsBesprochener Beitrag: "Verbraucherschutz durch notarielle Beurkundung" von RiLG Dr. Gregor Vollkommer  IBR 2004, 509 | 
|  Z  | Immobilien Aufklärungspflichten beim Verkauf von Immobilien nach der SchuldrechtsreformBesprochener Beitrag: "Aufklärungspflichten beim Verkauf von Immobilien" von RiBGH Dr. Jürgen Schmidt-Räntsch  IBR 2005, 1048 (nur online) | 




