In Ihrem Internet-Browser ist 
Javascript  deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von imr-online nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37)
imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen  
  imr-online.  Die Datenbank für 
 
Kostenloses Probeabo
  Suche im imr-online Forum
  
  Zeichenerklärung
  
  
    Rechtsprechung 
   
  
    Kurzaufsatz 
   
  
    Langaufsatz 
   
  
    Blog-Eintrag 
   
  
    Sachverständigenbericht 
   
  
    Zeitschriftenschau 
   
  
    Interview 
   
  
    Nachricht 
   
  
    Leseranmerkung 
   
 
 
Zeige Dokumente 251 bis 300 von insgesamt 1765
Online seit 2021 
  
    
     
    
GewerberaummieteCorona-bedingte Schließungen in der Gewerberaummiete: Warum es sich doch um einen Mietmangel handelt! (Kai-Jochen Neuhaus) IMR 2021, 431 Kurzaufsatz  
   
  
    
     
    
WohnungseigentumAktueller Stand der Rechtsprechung zu den Übergangsvorschriften des WEMoG (Hans-Joachim Weber) IMR 2021, 385 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Wer ist Dritter? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Keine wechselseitigen Streitverkündungen im (Bau-)Prozess! (Peter Pohl) IBR 2021, 223  
   
 
   
  
    
     
    
GewerberaummieteFolgen des Lockdowns für das Gewerberaummietrecht: Aktuelle Tendenzen der Rechtsprechung zur Mietzinszahlungsverpflichtung (Michael Frohn; Anna-Lucia Kürn) IMR 2021, 343 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
DSGVO? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Unerlaubte Anfertigung von Lichtbildern: Wann ist ein Unterlassungsanspruch gerechtfertigt? (Rainer Burbulla) IMR 2021, 419  
   
 
   
  
    
     
    
MietrechtKündigungsfristen im Mietrecht (Kurzaufsatz von Carsten Brückner) IMR 2021, 301  
   
  
    
 
    
§ 16a LBO VVO benennt einen Anspruchgrund Leseranmerkung 
  
    
     
    
Erwerber will alle Pläne und Unterlagen: Nur Gebrauchsanleitung muss übergeben werden! (Alexander Dietrich) IBR 2021, 465  
   
 
   
  
    
 
    
Die Zahl der Sachverständigen sinkt nicht ohne Grund Leseranmerkung 
  
    
     
    
Gutachter "liefert" nicht rechtzeitig: Gericht kann mit Ordnungsgeld "Druck machen"! (Andreas Renz) IBR 2021, 439  
   
 
   
  
    
 
    
Altlastenverdacht = Sachmangel ! Leseranmerkung 
  
    
     
    
Altlastenverdacht ist bereits ein Sachmangel und darf nicht arglistig verschwiegen werden! (Martin Butzmann) IMR 2018, 69  
   
 
   
  
    
     
    
WohnraummieteEin Kurzüberblick zu den Erscheinungsformen der Entgeltlichkeit im Mietverhältnis (Vivien Tzelepis) IMR 2021, 259 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Substanzschutz vs. Umweltschutz Leseranmerkung 
  
    
     
    
Entspricht Anstrich der Fassade mit toxischem Mittel ordnungsmäßiger Verwaltung? (Arnim Krause) IMR 2021, 289  
   
 
   
  
    
 
    
Sperrwirkung von Art 240 § 2 EGBGB Leseranmerkung 
  
    
     
    
Neuer Art. 240 § 7 EGBGB: Geltung auch für Altfälle? (Martin Klimesch) IMR 2021, 108  
   
 
   
  
    
 
    
Ausschlaggebend ist, ob erstinstanzliches oder Berufungsurteil. Leseranmerkung 
  
    
     
    
Urteil auf Stellung einer § 648a BGB-Sicherheit ist ohne Sicherheitsleistung vollstreckbar! (Christian Schliemann) IBR 2018, 668  
   
 
   
  
    
 
    
Nebenentscheidung des KG im Praxishinweis falsch interpretiert Leseranmerkung 
  
    
     
    
Urteil auf Stellung einer § 648a BGB-Sicherheit ist ohne Sicherheitsleistung vollstreckbar! (Christian Schliemann) IBR 2018, 668  
   
 
   
  
    
     
    
Wohnraummiete§ 554 BGB n.F.: Anspruch auf Barrierefreiheit, Elektromobilität und Einbruchsschutz als Spezialfall zulässiger baulicher Veränderungen (Kai-Uwe Agatsy) IMR 2021, 217 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Entscheidung des OLG unrichtig Leseranmerkung 
  
    
     
    
Freundschaft und Urlaub machen nicht befangen! (Jörg Schmidt) IBR 2020, 626  
   
 
   
  
    
 
    
Gesamtschuldner als Dritte Leseranmerkung 
  
    
     
    
Keine wechselseitigen Streitverkündungen im (Bau-)Prozess! (Peter Pohl) IBR 2021, 223  
   
 
   
  
    
     
    
GewerberaummieteMietrecht während der Corona-Pandemie – § 313 BGB i.V.m. Art. 240 § 7 EGBGB (Antje G. I.  Tölle) IMR 2021, 178 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Unsere tägliche Richterschelte gib uns heute Leseranmerkung 
  
    
     
    
Befangenheitsantrag ist innerhalb der Stellungnahmefrist zu stellen! (Georg Sturmberg) IBR 2021, 271  
   
 
   
  
    
 
    
Fiktive Mängelbeseitigungskosten Leseranmerkung 
  
    
     
    
Im Kaufrecht können "fiktive" Mängelbeseitigungskosten weiterhin verlangt werden! Nachricht  
   
 
   
  
    
 
    
... gut begründet, juristisch überzeugend? Eher nicht ... Leseranmerkung 
  
    
     
    
Wegfall der Aktivlegitimation bzw. Prozessführungsbefugnis in WEG-Verfahren? (Wolfgang Dötsch) IMR 2021, 130  
   
 
   
  
    
 
    
Kann ein Bauherr die anerkannten Regeln der Technik kennen? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Bauherren sollten anerkannte Regeln der Technik kennen Nachricht  
   
 
   
  
    
     
    
WohnungseigentumBauliche Veränderungen und zweckwidrige Nutzung - Individualklagen nach der WEG-Reform unter Geltung des § 9a Abs. 2 WEG (Martin Klimesch) IMR 2021, 85 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Lösung über § 866 kreativ ... Leseranmerkung 
  
    
     
    
Besitzschutzansprüche des Mieters bei Baumaßnahmen im Gemeinschaftseigentum II (Frank Zschieschack) IMR 2021, 119  
   
 
   
  
    
 
    
Kein Widerspruch gegen den BGH von den Instanzgerichten? Leseranmerkung 
  
    
     
    
LG Berlin vs. BGH: Inkassounternehmen dürfen Mietpreisbremse nicht durchsetzen (Hubert Fleindl) IMR 2021, 127  
   
 
   
  
    
     
    
Die Zwangsversteigerung von Immobilien - Jahresrückblick 2020 (Andreas Georg Thürauf; Alexandra Hammermüller) IVR 2021, 1 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Leseramerkung von Dr. Maximilian Jahn und von Susanne Schimkus-Morkel Stellungnahme des Autors 
  
    
     
    
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner) IBR 2021, 131  
   
 
   
  
    
 
    
Ergänzung Leseranmerkung 
  
    
     
    
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner) IBR 2021, 131  
   
 
   
  
    
 
    
Entscheidung nicht überzeugend! Leseranmerkung 
  
    
     
    
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner) IBR 2021, 131  
   
 
   
  
    
     
    
GewerberaummieteFiktion der Störung der Geschäftsgrundlage aufgrund des neuen Art. 240 § 7 EGBGB – gilt die neue Regelung auch rückwirkend? (Martin Klimesch) IMR 2021, 47 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Gesetzliches Leitbild von maximal 10 Jahren? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner) IBR 2021, 131  
   
 
   
  
    
 
    
Endloses Recht auf Abnahme? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner) IBR 2021, 131  
   
 
   
  
    
 
    
Zur Lerseranmerkung des Kollegen Steiger Stellungnahme des Autors 
  
    
     
    
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner) IBR 2021, 131  
   
 
   
  
    
 
    
Nicht aus dem Schneider... Leseranmerkung 
  
    
     
    
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner) IBR 2021, 131  
   
 
   
  
    
 
    
ibr-online:IBR 2021, 2181 Leseranmerkung 
  
    
     
    
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt! (David Greiner) IBR 2021, 131  
   
 
   
  
    
     
    
GewerberaummieteGewerberaummietrecht: Folgen des Lockdowns (Kurzaufsatz von Thomas Blatt; Melanie Stobbe) IMR 2021, 45  
   
  
    
     
    
WohnungseigentumFragestellungen zur Reichweite der Duldungspflichten aus § 15 WEG n.F. (Kai-Uwe Agatsy) IMR 2021, 49 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Eigener Schaden der WEG? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Schadensersatzansprüche gegen vormaligen Verwalter kann jeder Eigentümer geltend machen (Theo Fleßner) IMR 2021, 76  
   
 
   
Seite: 1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
... 32 
33 
34 
35 
36