In Ihrem Internet-Browser ist 
Javascript  deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von imr-online nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37)
imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen  
  imr-online.  Die Datenbank für 
 
Kostenloses Probeabo
  Suche im imr-online Forum
  
  Zeichenerklärung
  
  
    Rechtsprechung 
   
  
    Kurzaufsatz 
   
  
    Langaufsatz 
   
  
    Blog-Eintrag 
   
  
    Sachverständigenbericht 
   
  
    Zeitschriftenschau 
   
  
    Interview 
   
  
    Nachricht 
   
  
    Leseranmerkung 
   
 
 
Zeige Dokumente 301 bis 350 von insgesamt 1765
Online seit 2021 
  
    
 
    
Ähnliche Fälle bei Notüberlauf denkbar Leseranmerkung 
  
    
     
    
Keine Rückstausicherung eingebaut: Kein Ersatz für Wasserschaden! (Markus Thiel) IBR 2021, 100  
   
 
   
  
    
     
    
SachverständigeZur JVEG-Novelle 2021 - 10 (wichtige) Änderungen für Sachverständige (Kurzaufsatz von Jürgen Ulrich) IBR 2021, 1060 (nur online)  
   
  
    
 
    
Anpassung des § 313 BGB Leseranmerkung 
  
    
     
    
Schutz für Gewerbemieter in der Corona-Krise beschlossen Nachricht  
   
 
   
Online seit 2020 
  
    
 
    
Zustimmung Leseranmerkung 
  
    
     
    
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben! (Wolfgang Kau) IBR 2021, 52  
   
 
   
  
    
 
    
Gesetzliche Fiktion des § 313 BGB Leseranmerkung 
  
    
     
    
Trotz Corona: Volle Miete geschuldet! (Martin Klimesch) IMR 2021, 22  
   
 
   
  
    
     
    
WohnraummieteDie Kaution in der Zwangsverwaltung und der Vermieterinsolvenz (Werner Hinz; Klaus Lützenkirchen) IMR 2021, 1 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Zwei Anmerkungen noch Leseranmerkung 
  
    
     
    
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben! (Wolfgang Kau) IBR 2021, 52  
   
 
   
  
    
 
    
Findet § 404a ZPO seitens der Gerichte ausreichend Beachtung ? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Sachverhaltsermittlung als Befangenheitsgrund? (Andreas Renz) IBR 2021, 50  
   
 
   
  
    
 
    
Ohne Symtomtheorie verbliebe nur ein vollständige (vor-)prozessuale Klärung Leseranmerkung 
  
    
     
    
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben! (Wolfgang Kau) IBR 2021, 52  
   
 
   
  
    
 
    
Kurze Schilderung und Benennung der Lage reicht Leseranmerkung 
  
    
     
    
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben! (Wolfgang Kau) IBR 2021, 52  
   
 
   
  
    
     
    
WohnungseigentumWEG-Reform und bestehende Beschlüsse (Kurzaufsatz von Frank Zschieschack) IMR 2021, 5  
   
  
    
     
    
WohnungseigentumWEG-Reform und Altvereinbarungen (Kurzaufsatz von Frank Zschieschack) IMR 2021, 6  
   
  
    
     
    
WohnraummieteUnd plötzlich steht ein Monstrum vor dem Haus: Ein Gerüst - und damit eingerüstet! (Teil 2: Einstweilige Verfügung) (Meike Klüver) IMR 2020, 479 (1 Leseranmerkung  
     
   
  
    
     
    
GewerberaummieteGewerberaummiete und COVID-19: Mietanpassung beim Lockdown? (Kai-Jochen Neuhaus) IMR 2020, 482  
   
  
    
     
    
WohnungseigentumWEG-Reform und laufende Gerichtsverfahren (Kurzaufsatz von Frank Zschieschack) IMR 2020, 487  
   
  
    
 
    
Kein Blick zur Nachbar-Zivilkammer 65 Leseranmerkung 
  
    
     
    
Mieter überlässt Wohnung komplett einem Familienmitglied: Außerordentliche Kündigung? (Ramon Danner) IMR 2020, 453  
   
 
   
  
    
     
    
Die Vergütung des Rechtsanwalts im Zwangsverwaltungsverfahren (Michael Drasdo) IVR 2020, 121  
   
  
    
 
    
BGH gibt Hinweis auf Weisung im Einzelfall Leseranmerkung 
  
    
     
    
Keine Pflicht des Gerichts zur Anweisung des Sachverständigen zu Bauteilöffnungen? (Wolfgang Dötsch) IBR 2020, 676  
   
 
   
  
    
     
    
GewerberaummieteCorona-Pandemie: Unmöglichkeit bei Mietverträgen über Veranstaltungsräume (Christoph Engelmann) IMR 2020, 441  
   
  
    
     
    
WohnraummieteUnd plötzlich steht ein Monstrum vor dem Haus: Ein Gerüst - und damit eingerüstet! (Teil 1: Mietminderung) (Meike Klüver) IMR 2020, 437 (1 Leseranmerkung  
     
   
  
    
 
    
BGH gibt wesentliche Hinweise Leseranmerkung 
  
    
     
    
Sachverständiger kann nicht zur Bauteilöffnung gezwungen werden! (Jürgen Ulrich) IBR 2019, 284  
   
 
   
  
    
 
    
Beweisbeschluss aus der Sicht des Sachverständigen Leseranmerkung 
  
    
     
    
Beweisführer trägt Bauteilöffnungskosten! (Sascha Scheikholeslami-Sabzewari; Felix Lehmann) IBR 2020, 443  
   
 
   
  
    
 
    
Der Rechtsstreit erinnert auch an ungenügende Sachverständigengutachten Leseranmerkung 
  
    
     
    
Es schimmelt! - Anforderungen an den Beweis des Mangels und seine Beseitigung (Antje G. I.  Tölle) IMR 2020, 457  
   
 
   
  
    
 
    
Ein salomonisch-kaukasisches Kreidekreisurteil Leseranmerkung 
  
    
     
    
Schönheitsreparaturen: Vermieter muss diese bei unwirksamer Klausel durchführen (Ulf Börstinghaus) IMR 2020, 400  
   
 
   
  
    
     
    
WohnungseigentumWEMoG: Die Änderungen des Bundestages (Hans-Joachim Weber) IMR 2020, 393  
   
  
    
     
    
Insolvenz und ZwangsvollstreckungWerkmiet- und Werkdienstwohnungen in der Insolvenz (Claudia R. Cymutta) IMR 2020, 396  
   
  
    
 
    
Bestellung oder Heranziehung Leseranmerkung 
  
    
     
    
Kostenüberschreitung von nur 5% löst keine Hinweispflicht aus! (Julian Linz) IBR 2020, 558  
   
 
   
  
    
     
    
Übersicht zur verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung der Länder zum Zwangsvollstreckungsrecht - Anforderung an die Substanziierung (Astrid Wächter) IVR 2020, 85  
   
  
    
     
    
Rechtsprechungsübersicht zur Zwangsvollstreckung während der Corona-Pandemie (Dennis Rehfeld) IVR 2020, 81  
   
  
    
 
    
Widerspruch Leseranmerkung 
  
    
     
    
Bauträger muss auf besondere Wartungsbedürftigkeit hinweisen! (Achim Olrik Vogel) IBR 2020, 528  
   
 
   
  
    
 
    
Entscheidung ist falsch! Leseranmerkung 
  
    
     
    
Mietzahlungspflicht für Geschäftsraummieter auch während corona-bedingter Schließung der Geschäftsräume (Fritz Vollrath) IMR 2020, 375  
   
 
   
  
    
 
    
Hinweispflicht des Vermieters? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Bei Schlüsselverlust nicht immer Ersatz der gesamten Kosten für Schließanlage! (Jens Oliver Lohrengel) IMR 2020, 317  
   
 
   
  
    
 
    
Abzug von mehr als 30 % - Das kann nicht richtig sein! Leseranmerkung 
  
    
     
    
Verzug mit der Fertigstellung: Wie berechnet sich der Schadensersatz der Erwerber? (Christoph Lichtenberg) IBR 2020, 461  
   
 
   
  
    
 
    
Verständnisproblem Leseranmerkung 
  
    
     
    
Vergleich basiert auf unrichtigem Gutachten: Gerichtsgutachter haftet! (Jürgen Ulrich) IBR 2020, 492  
   
 
   
  
    
 
    
Ein Schuss vor den Bug Leseranmerkung 
  
    
     
    
Vergleich basiert auf unrichtigem Gutachten: Gerichtsgutachter haftet! (Jürgen Ulrich) IBR 2020, 492  
   
 
   
  
    
     
    
WohnraummieteUpdate 2020: Airbnb  & Co in Miete und WEG (Wiebke Först) IMR 2020, 309  
   
  
    
 
    
Einmalig oder dauernd? Leseranmerkung 
  
    
     
    
Verjährungshöchstfristen des § 199 BGB gehen § 548 BGB vor! (Melanie Ramm) IMR 2020, 284  
   
 
   
  
    
     
    
WohnraummietrechtPraktische Fragestellungen zur Untervermietung im Wohnraummietrecht: Wann und in welchem Umfang greift der Anspruch des Mieters? (Kai-Uwe Agatsy) IMR 7, 265 Kurzaufsatz  
   
  
    
 
    
Absolute Unparteilichkeit des Sachverständigen Leseranmerkung 
  
    
     
    
Denken darf man alles, aber nicht sagen ... (Sascha Scheikholeslami-Sabzewari; Felix Lehmann) IBR 2020, 374  
   
 
   
  
    
     
    
Der EuGH zum Widerruf beim Immobiliardarlehensvertrag - "Widerrufsjoker" oder "Pyrrhussieg"? (Stephanie Englert-Dougherty) IVR 2020, 49 Kurzaufsatz  
   
  
    
     
    
GewerberaummietrechtWährend der COVID-19-Pandemie ist weiterhin Miete zu zahlen! (Stefan Illies) IMR 2020, 223 Kurzaufsatz  
   
Seite: 1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 
... 32 
33 
34 
35 
36