Neue Urteile bei imr-online
Online seit gestern
Architekten und Ingenieure
Kein Honorar für Planung trotz "Planungsstopps"!
OLG Bamberg, Beschluss vom 25.04.2023 - 12 U 96/22
Gewerberaummiete
Mietobjekt vor Ort bestimmbar: Schriftform eingehalten
OLG Schleswig, Urteil vom 20.08.2025 - 12 U 74/24
Wohnungseigentum
Beschluss geht Änderung der Teilungserklärung vor!
LG München I, Beschluss vom 22.05.2025 - 1 S 9755/24 WEG
Online seit 24. Oktober
Wohnungseigentum
Versammlungsverlegung nach Polizeieinsatz?
AG Minden, Urteil vom 16.09.2025 - 36 C 8/25
Online seit 23. Oktober
Wohnungseigentum
Beschluss über Vorschüsse nur bei evidenten Fehlern anfechtbar
BGH, Urteil vom 26.09.2025 - V ZR 108/24
Vergabe
Wann sind Fremdreferenzen zurechenbar?
VK Bund, Beschluss vom 18.07.2025 - VK 1-44/25
Wohnraummiete
Eigenbedarf die Lösung? Obacht vor Bestandsschutz-Klauseln!
LG Berlin II, Urteil vom 20.05.2025 - 67 S 221/24
Online seit 22. Oktober
Vergabe
Wahl der falschen Vergabeverordnung ist ein Vergaberechtsverstoß!
VK Bund, Beschluss vom 17.06.2025 - VK 2-35/25
Wohnraummiete
Wortlaut sticht Wunschdenken
LG München I, Urteil vom 25.06.2025 - 14 S 14073/24
Sachverständige
25 %-ige Kostenüberschreitung löst Hinweispflicht aus!
OLG Hamm, Beschluss vom 23.06.2025 - 25 W 98/25
Online seit 21. Oktober
Vergabe
Nachprüfungsantrag unzulässig: Keine Akteneinsicht!
BayObLG, Beschluss vom 12.09.2025 - Verg 5/25
Sachverständige
Unkenntnis von DIN-Normen macht Gutachten nicht unbrauchbar!
OLG Celle, Beschluss vom 27.08.2024 - 2 W 117/24
Rechtsanwälte
Schriftsätze müssen einfach oder qualifiziert elektronisch signiert sein!
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25.06.2025 - 5 A 1399/22
Online seit 20. Oktober
Bauvertrag
Vertrag kommt erst durch Angebotsannahme zu Stande!
OLG Nürnberg, Beschluss vom 24.02.2025 - 6 U 1462/24 Bau
Wohnraummiete
Renovierungsarbeiten verhindert: Kein Schadensersatz!
LG Berlin II, Beschluss vom 06.05.2024 - 64 S 19/22
Wohnraummiete
Kündigung wegen Gewerbe in der Mietwohnung?
AG München, Urteil vom 18.09.2025 - 419 C 23314/24
Online seit 17. Oktober
Bauvertrag
Leistungsübernahme kann teuer werden!
LG Freiburg, Urteil vom 08.08.2025 - 6 O 53/22
Vergabe
Gerüstbauarbeiten sind gesondert auszuschreiben!
VK Bund, Beschluss vom 18.08.2025 - VK 2-63/25
Wohnraummiete
Vermieter haftet für Sturz des Mieters auf Gemeinschaftsfläche
BGH, Urteil vom 06.08.2025 - VIII ZR 250/23
Sachverständige
Befangenheitsantrag ist bereits im Beweisverfahren zu stellen!
OLG Köln, Beschluss vom 09.10.2025 - 5 W 28/25
Online seit 16. Oktober
Werkvertrag
Kein Deutsch, keine Vergütung?
OLG Koblenz, Beschluss vom 07.10.2024 - 3 U 708/24
Vergabe
Wie sind (Los-)Kombinationsangebote zu werten?
VK Bund, Beschluss vom 28.08.2025 - VK 1-56/25
Wohnraummiete
Wann sind Sperrmüllkosten und Kosten des Hauswarts umlegbar?
AG Bocholt, Urteil vom 28.03.2025 - 21 C 10/24
Wohnungseigentum
Kappung einer Scheinzypresse ist bauliche Veränderung
LG Hamburg, Urteil vom 14.03.2025 - 318 S 39/23
Online seit 15. Oktober
Bauvertrag
Nachträge beim EP-Vertrag sind nach Einheitspreisen abzurechnen!
OLG Stuttgart, Urteil vom 12.08.2025 - 10 U 149/24
Vergabe
Direktvergabe wegen fehlenden Wettbewerbs?
OLG Dresden, Beschluss vom 28.08.2025 - Verg 1/25
Gewerberaummiete
Trotz Eigennutzung gewerbliche Zwischenvermietung?
LG Berlin II, Urteil vom 11.02.2025 - 63 S 141/24
Wohnungseigentum
Verwalter ist kein Anlageberater!
AG Böblingen, Urteil vom 28.01.2025 - 23 C 866/24 WEG
Online seit 14. Oktober
Werkvertrag
Teilzahlungen an Familienmitglieder sprechen für Schwarzgeldabrede!
OLG Schleswig, Urteil vom 04.04.2025 - 1 U 38/24
Vergabe
Leitfabrikate vorgegeben: Gleichwertigkeitsprüfung ist zu dokumentieren!
VK Bund, Beschluss vom 07.08.2025 - VK 2-59/25
Wohnraummiete
Anteil des Leerstands an verbrauchsunabhängigen Betriebskosten trägt Vermieter!
AG Brakel, Urteil vom 09.01.2025 - 7 C 223/23
Wohnungseigentum
Dachterrasse: Reparatur der Leckage oder doch umfassende Sanierung?
AG Bad Homburg, Urteil vom 19.12.2024 - 218 C 760/24
Rechtsanwälte
beA-Kenntnisse sind Pflichtkenntnisse!
OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 16.06.2025 - 80 N 1/25
Prozessuales
„Einfache“ E-Mail ist kein elektronisches Dokument!
LAG Niedersachsen, Beschluss vom 06.06.2025 - 4 Ta 114/25