Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Urteilssuche



,
Sortierung nach:
Historie aktueller Urteile
Hiermit können Sie auch ältere Urteile, die Sie vielleicht verpasst haben, anzeigen lassen.

Woche vom:
Datenbestand

Derzeit 49.613 Volltexte.

In den letzten 30 Tagen haben wir für den Bereich Miete und Pacht 25 aktuelle Urteile eingestellt.

Insgesamt haben wir in diesem Zeitraum 95 Urteile neu eingestellt.

Über 19.000 Urteilsbesprechungen (IMR-Beiträge) nach dem 1-Seiten-Prinzip.

Wenn die gesuchte oder zitierte Entscheidung bei uns nicht im Volltext verfügbar ist:
Wir verlinken zu über 1.000.000 weiteren Entscheidungen im Internet.


Urteile, die in den letzten 14 Tagen neu online gestellt wurden stehen auch Nichtabonnenten im Volltext kostenlos zur Verfügung. Auch alle Suchfunktionen und Leitsätze sind frei zugänglich.

Eingeloggte Abonnenten haben Zugang zu allen Volltexten sowie zu den verknüpften Beiträgen und Gesetzestexten.


Leitsätze, die mit *) gekennzeichnet sind, sind amtlich. Alle anderen Leitsätze sind von unseren Autoren oder der Redaktion verfasst.

Aktuelle Urteile zum Miet- und Pachtrecht

25 Urteile - (95 in Alle Sachgebiete)

Online seit heute

Mieter kann Wohnung aufgrund Hausverbots nicht nutzen: Miete dennoch fällig

LG Darmstadt, 14.03.2025 - 19 O 271/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit gestern

Wann beginnt die Kündigungssperrfrist des § 577a BGB?

LG München I, 25.10.2024 - 14 S 2770/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Darf der Vermieter in die Wohnung?

AG Fürstenfeldbruck, 14.03.2025 - 2 C 842/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 5. Mai

Behördliche Nutzungsuntersagung sticht Mietvertrag!

VGH Baden-Württemberg, 14.04.2025 - 3 S 318/25

mehr  Dokument öffnen Volltext
Abweichung der tatsächlichen Mietfläche nur Mangel bei Festlegung als Sollbeschaffenheit

OLG Dresden, 19.03.2025 - 5 U 1633/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Flüchtlingsunterkunft statt Garni-Hotel: Eigentümerin darf Pachtvertrag fristlos kündigen

OLG Celle, 17.04.2025 - 2 U 148/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 2. Mai

Wie viele Fahrradabstellmöglichkeit muss es geben?

AG Pankow, 02.07.2024 - 101 C 161/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 30. April

Corona-Pandemie rechtfertigt keine Aufgabe des Eigenbedarfs

LG Berlin II, 04.09.2024 - 64 S 281/22

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wohnung oder nicht - das ist hier die Frage!

AG Koblenz, 10.04.2025 - 152 C 2003/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 29. April

Erhöhung der Miete im laufenden Mietverhältnis unterfällt nicht der Mietpreisbremse

LG Berlin II, 28.05.2024 - 64 S 50/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Vereinbarung einer Indexmiete muss klar geregelt sein

LG Berlin II, 13.01.2025 - 63 S 138/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
GmbH mietet Monteurunterkünfte an: § 29a ZPO gilt auch hier!

OLG Saarbrücken, 24.02.2025 - 5 Sa 1/25

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 28. April

Rüge einer Mietüberhöhung durch vollmachtlosen Vertreter: Mieter kann genehmigen

LG Berlin II, 26.02.2025 - 64 S 189/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wer auf Klage besteht, muss damit auch leben

AG Duisburg, 05.02.2025 - 504 C 2376/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 24. April

Mietobjekt bereits anderweitig verpachtet: Mieter hat Anspruch auf Auskunft über Pachteinnahmen

LG Berlin II, 05.03.2025 - 64 S 199/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Behindertendiskriminierung bei Vermietung eines Pensionszimmers

LG Meiningen, 15.01.2025 - 4 S 72/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 23. April

Grundloses Abschleppen des Fahrzeugs des Mieters ist schikanös!

AG Bottrop, 28.11.2024 - 8 C 126/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 22. April

Stilles Örtchen darf sofort repariert werden!

AG Bernau, 04.04.2025 - 10 C 513/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 16. April

Wann stellt ein Legionellenbefall des Trinkwassers einen Mietmangel dar?

LG Dresden, 24.09.2024 - 4 S 81/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 14. April

Keine einstweilige Verfügung gegen Untervermietung

AG Hamburg-St. Georg, 01.04.2025 - 926 C 71/25

mehr  Dokument öffnen Volltext
Straftat = Kündigungsgrund?

LG Paderborn, 03.07.2024 - 1 S 77/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 11. April

Wer ohnmächtig wird und in eine Glastür stürzt, muss den Schaden ersetzen!

LG Berlin, 13.12.2023 - 64 S 81/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 10. April

Aus den Augen, aus dem Sinn?

LG Berlin II, 19.11.2024 - 63 S 156/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 9. April

Wartungskosten für Rauchmelder und Winterdienst sind umlagefähig

AG Schöneberg, 05.02.2025 - 4 C 5067/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 8. April

Eigenbedarfskündigung: Eigene "Härte" des Vermieters kann "Härte" des Mieters schlagen!

AG Brandenburg, 27.03.2025 - 30 C 99/23

mehr  Dokument öffnen Volltext