imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo
Neue Beiträge zum Miet- und Pachtrecht
24 Beiträge - (193 in Alle Sachgebiete)
Online seit heute
|
R |
WohnraummieteUnwirksame SchönheitsreparaturklauselAG Hamburg, Urteil vom 24.10.2025 - 49 C 518/24 Beitrag
|
Online seit gestern
|
R |
Wohnraummiete(Ehemaliger) Mieter darf auch die Hausverwaltung bewerten!AG Dortmund, Urteil vom 28.02.2025 - 436 C 7614/24 Beitrag
|
|
R |
WohnraummieteMiete von Wohnung und Garage: Einheitlicher Mietvertrag?AG Hamburg, Urteil vom 07.11.2025 - 49 C 174/25 Beitrag
|
Online seit 26. November
|
R |
WohnraummieteVermieter sperrt Mieter aus = kurze Verjährung des § 548 BGB beginnt ab diesem Zeitpunkt!LG Berlin II, Beschluss vom 06.05.2024 - 64 S 19/22 Beitrag
|
Online seit 25. November
|
R |
WohnraummieteBefristeter Wohnraummietvertrag: Befristungsgrund ist konkret schriftlich darzustellen!AG Wedding, Urteil vom 23.06.2025 - 18 C 4/25 Beitrag
|
Online seit 24. November
|
R |
WohnraummietePlatzbedarf für Hobbysammler rechtfertigt keine Eigenbedarfskündigung!LG Köln, Urteil vom 10.07.2025 - 1 S 141/24 Beitrag
|
Online seit 21. November
|
R |
MietrechtGast verwest im Hotel: Erbe haftet nicht für Instandsetzungskosten!LG Regensburg, Urteil vom 18.09.2025 - 85 O 1495/24 Beitrag
|
Online seit 19. November
|
R |
WohnraummieteOhne Mangelanzeige kein Schmerzensgeld bei Schimmelsporen in der WohnungLG Berlin II, Urteil vom 26.09.2024 - 64 S 143/23 Beitrag
|
Online seit 18. November
|
R |
WohnraummieteMaßstab für ernsthaftes und nachhaltiges Bemühen um angemessenen ErsatzwohnraumLG Darmstadt, Urteil vom 29.04.2025 - 30 S 59/25 Beitrag
|
Online seit 17. November
|
R |
WohnraummieteAusnahmen von der Verpflichtung zur Kündigung gegenüber allen MieternLG Darmstadt, Urteil vom 29.04.2025 - 30 S 59/25 Beitrag
|
|
R |
WohnraummieteBeabsichtigte Familiengründung stellt keine unzulässige Vorratskündigung darLG Darmstadt, Urteil vom 29.04.2025 - 30 S 59/25 Beitrag
|
Online seit 4. November
|
R |
WohnraummieteStellplatzmietvertrag unabhängig vom Wohnraummietverhältnis kündigen?LG München I, Urteil vom 08.05.2024 - 14 S 7162/21 Beitrag
|
Online seit 31. Oktober
|
R |
GewerberaummieteAuskunftsansprüche und MietpreisbremseLG Berlin II, Urteil vom 11.02.2025 - 63 S 141/24 Beitrag
|
Online seit 30. Oktober
|
R |
Insolvenz und ZwangsvollstreckungEinstweilige Einstellung der Herausgabevollstreckung gegen den Gewerberaummieter nur bei ganz besonderen UmständenLG Darmstadt, Beschluss vom 06.10.2025 - 5 T 520/25 Beitrag
|
Online seit 29. Oktober
|
R |
WohnraummieteWann sind Sperrmüllkosten und Kosten des Hauswarts umlegbar?AG Bocholt, Urteil vom 28.03.2025 - 21 C 10/24 Beitrag
|
Online seit 28. Oktober
|
R |
WohnraummieteKeine Infos des Versorgers - keine Schuld des VermietersAG Hamburg, Urteil vom 08.08.2024 - 48 C 395/22 Beitrag
|
Online seit 27. Oktober
|
R |
WohnraummieteVermüllte Wohnung als Kündigungsgrund?BVerfG, Beschluss vom 21.07.2025 - 1 BvR 1428/24 Beitrag
|
Online seit 21. Oktober
|
R |
WohnraummieteInkassodienstleistungen und das Metier der sog. "Mietpreisbremse"LG Berlin II, Urteil vom 17.07.2025 - 64 S 15/24 Beitrag
|
Online seit 1. Oktober
|
R |
WohnraummieteVermieter ist an Vereinbarungen des Vor- Vermieters gebunden!AG Hamburg, Urteil vom 05.04.2024 - 49 C 352/22 Beitrag
|
Online seit Juli
|
R |
WohnraummieteRückzahlung des Baukostenvorschusses nach Zwangsversteigerung an Mieter?OLG Brandenburg, Urteil vom 01.04.2025 - 3 U 82/23 Beitrag
|
Online seit Mai
|
R |
WohnraummieteEinbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein!LG München I, Urteil vom 25.10.2024 - 14 S 2770/24 Beitrag ( 1 Leseranmerkung)
|
Online seit April
|
R |
WohnraummieteKosten bei Umstellung auf Zentralheizung auch bei Wärmecontracting voll umlagefähigLG Berlin II, Urteil vom 22.01.2025 - 64 S 21/23 (nicht rechtskräftig) Beitrag
|
Online seit Januar
|
R |
PachtKeine Anwendbarkeit von § 708 Nr. 7 ZPO auf PachtverhältnisseOLG Rostock, Urteil vom 26.09.2024 - 3 U 56/24 Beitrag
|
Online seit 2024
|
R |
WohnraummieteParkplatz und Küche sind auch bei getrennter Ausweisung wohnwerterhöhendLG Berlin II, Urteil vom 25.06.2024 - 67 S 80/24 Beitrag
|




