imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]()  | 
    
      Dr. Oliver ElzerRichter am KG | 
  
Profil
Geboren 1967. Studium der Rechtswissenschaften. Promotion und Vorbereitungsdienst in Hamburg. 1996 - 1997 Rechtsanwalt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seit 1997 Richter in Berlin. 2001 - 2003 abgeordnet ins Bundeskanzleramt. Ab Mitte 2005 Leiter des Dezernates Aus- und Fortbildung der Präsidentin des Kammergerichts. Tätigkeitsschwerpunkte: Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Zivilprozessrecht. Zahlreiche Vorträge, Seminare und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, Mitautor mehrerer Fachbücher zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Internetseite zur ZPO, ständiger Mitarbeiter mehrerer Zeitschriften. Redaktionsbeirat der ZMR.Kontakt
| Anschrift: | Präsident des Kammergerichts Salzburger Str. 21-25 10825 Berlin  | 
  
| Telefon: | 030/90132107 | 
| Telefax: | 030/90132040 | 
| E-Mail: | oliver.elzer@kg.verwalt-berlin.de | 
| URL: | 
      www.oliverelzer.de | 
  
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 693):
    IMR 2025, 243 | 
        BGH - Bestandskraft des Gestattungsbeschlusses: Keine Folgen für Abwehr und Hausordnung! | 
  IMR 2025, 242 | 
        BGH - Unbillige Benachteiligung: Es geht nur um unmittelbare Folgen der Gestattung! | 
  IMR 2025, 219 | 
        BGH - Prozessuale Möglichkeit gegen eine Störungsklage: Widerklage auf Gestattung! | 
  IBR 2025, 214 | 
        OLG Frankfurt - Aufrechnung mit Behinderungsschaden: Nebenintervention des Bauunternehmers zulässig! | 
  IMR 2025, 198 | 
        BGH - Beseitigungsanspruch: Einrede aus § 242 wegen Anspruch auf Gestattung? | 
  IMR 2025, 197 | 
        BGH - Beschlussersetzungsklage: Antrag als Gegenstand des Vorbefassungsgebots | 
  IMR 2025, 196 | 
        BGH - Bauliche Veränderung: Wann ist sie nicht nachteilig i.S.v. § 20 Abs. 3 WEG? | 
  IMR 2025, 195 | 
        BGH - Nachschuss-Beschluss: Teilanfechtung ist grundsätzlich möglich! | 
  IMR 2025, 194 | 
        BGH - Nachschuss-Beschluss: Behandlung von Entnahmen aus der Erhaltungsrücklage | 
  IBR 2025, 159 | 
        OLG München/ BGH - Berufung muss jede tragende Erwägung angreifen! | 
  IBR 2025, 154 | 
        BGH - In PDF-Datei umgewandelter Schriftsatz darf nicht "blind" signiert werden! | 
  IMR 2025, 154 | 
        LG Frankfurt/Main - Wann bleibt eine Altvereinbarung nach dem 30.11.2020 gültig? | 
  IMR 2025, 127 | 
        AG Lörrach - Entziehungsklage: Veräußerungsbeschluss besondere Sachurteilsvoraussetzung? | 
  IBR 2025, 100 | 
        BAG - Wenn beA (mal wieder) streikt: Einwurf in Nachtbriefkasten oder Fax! | 
  IMR 2025, 82 | 
        BGH - WEG-Klagezustellung: Spätestens nach einem Jahr muss nachgefragt werden! | 
  IMR 2025, 67 | 
        BGH - Geänderter Umlageschlüssel muss angewandt werden! | 
  IBR 2025, 50 | 
        OLG Brandenburg - Nur vor und während der Verhandlung müssen Hinweise erteilt werden! | 
  IBR 2025, 47 | 
        BGH - Fehler des Zustellers sind Fehler des Gerichts! | 
  IMR 2025, 24 | 
        OLG München - Wohnungseigentümer kann gegen Mieter eines anderen Eigentümers vorgehen | 
  IMR 2025, 22 | 
        BGH - "2-G"-Regelungen standen Versammlungen nicht entgegen! | 
  IBR 2024, 1076 | 
        BGH - Beschwerdeantrag i.S.v. § 117 Abs. 1 Satz 1 FamFG: Was ist zu tun? | 
  IBR 2024, 1037 | 
        OLG München - Streit um Zustellungsdatum: Vorlage des beA-Nachrichtenjournals angeordnet! | 
  IBR 2024, 1020 | 
        LAG Mecklenburg-Vorpommern - Parteivortrag widersprüchlich: Klage unschlüssig? | 
  IMR 2024, 1005 | 
        AG Hamburg-St. Georg - Prozessuales Anerkenntnis: Ist die Bedingung "Einhaltung der Klagefrist" wirksam? | 
  IBR 2024, 1004 | 
        BGH - Keine schuldhafte Versäumung i.S.v. § 514 Abs. 2 Satz 1 ZPO: Wann ist dies der Fall? | 




