imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]() |
Dr. Achim Olrik VogelRA und FA für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Herr Dr. Vogel ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Partner der Rechtsanwaltskanzlei SNP Schlawien Partnerschaft mbB in München und hat zum privaten Baurecht promoviert. Spezialisierung auf das private Bau- und Architektenrecht. Er berät und vertritt Bauträger, Bauunternehmen, Architekten, Kreditinstitute und Bauherren. Hinzu kommen zahlreiche Veröffentlichungen zu aktuellen Fragen, z. B. zum Bauträgerrecht, Sicherheiten, Bauinsolvenzrecht und vielen anderen. Er ist ständiger Mitarbeiter der Zeitschriften „BauR – Zeitschrift für das gesamte öffentliche und zivile Baurecht“, „IBR Immobilien- & Baurecht“ und „ZMR – Zeitschrift für Miet- und Raumrecht“. Kommentierungen u. a. in Pause/Vogel, Bauträgerkauf und Baumodelle (7. Aufl. zusammen mit Dr. Pause), Nicklisch/Weick/Jansen/Seibel, „VOB/B“ und Kniffka, ibrOK Bauvertragsrecht (§§ 640, 641, 644-646, 650u, 650v BGB zusammen mit Dr. Pause), Fuchs/Berger/Seifert, HOAI (3. Aufl., im Erscheinen, §§ 1, 57, 58 HOAI zusammen mit Dr. Langjahr).Kontakt
| Anschrift: | SNP Schlawien Partnerschaft mbB Officium an den Pinakotheken, Türkenstr. 16 80333 München |
| Telefon: | 089/286 343 32 |
| E-Mail: | olrik.vogel@snp-online.de |
| URL: |
www.snp-online.de |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 340):
IBR 2022, 297 |
OLG München - Keine Abnahme, keine Mängelrechte! |
IBR 2022, 244 |
OLG Frankfurt/BGH - Wer ist Auftraggeber: Der Verband oder die Eigentümer? |
IMR 2022, 206 |
OLG München - Vergemeinschaftungsbeschlüsse: Schicksal nach dem WeMoG? |
IMR 2022, 196 |
OLG Frankfurt/BGH - Wer ist Auftraggeber: Der Verband oder die Eigentümer? |
IMR 2022, 27 |
BGH - Kein dauerhaftes Nutzungsverbot durch Beschluss! |
IMR 2021, 417 |
LG München I - Kann Gemeinschaft Nutzungsverbot für Parkhaus beschließen? |
IBR 2021, 354 |
OLG Schleswig/BGH - Mängelverdacht berechtigt nicht zum Einbehalt! |
IBR 2021, 299 |
LG Karlsruhe - Voraussetzungen für eine Besitzübergabe durch einstweilige Verfügung? |
IBR 2021, 182 |
LG Karlsruhe - Abtretung von Mängelansprüchen befreit Bauträger nicht von der Mängelhaftung! |
IBR 2021, 77 |
OLG Jena - Erwerbsvertrag mit Modernisierungsverpflichtung: Mängelhaftung (nur) nach Kaufrecht! |
IMR 2020, 1012 |
OLG München; BGH - Folgen eines Vergemeinschaftungsbeschlusses: Mängelrechte können nur noch von der Gemeinschaft geltend gemacht werden! |
IBR 2020, 528 |
OLG München - Bauträger muss auf besondere Wartungsbedürftigkeit hinweisen! |
IBR 2020, 462 |
KG/BGH - Schadensersatz wegen Baumängeln auch ohne Abnahme? |
IBR 2020, 349 |
OLG Hamm/BGH - Was nicht den anerkannten Regeln der Technik entspricht, ist mangelhaft! |
IBR 2020, 318 |
BGH - Vorhandene Mängel schließen Rücktritt aus! |
IBR 2020, 293 |
OLG München - Übergabe kann nicht mit Zahlung und Abnahme des Sondereigentums verknüpft werden! |
IMR 2020, 253 |
BGH - Umfang des Nacherfüllungsanspruchs beim Erwerb eines Miteigentumsanteils |
IMR 2020, 76 |
AG Düsseldorf - Pflichten des Verwalters bei Instandsetzungsarbeiten? |
IMR 2020, 75 |
AG Düsseldorf - Verwaltervertrag: Sondervergütung für größere Instandsetzungsmaßnahmen wirksam vereinbart? |
IMR 2020, 27 |
OLG Düsseldorf - Wann ist ein bestandskräftiger Vergemeinschaftungsbeschluss nichtig? |
IBR 2019, 1007 |
LG Berlin - Übergabe- und Abnahmeanspruch beim Bauträgervertrag? |
IBR 2019, 675 |
KG - Besitzübergabe durch einstweilige Verfügung?! |
IBR 2019, 615 |
KG/BGH - Restmängel stehen Zahlung der Schlussrate entgegen! |
IBR 2019, 614 |
KG - Schlussrate muss nicht vor vollständiger Fertigstellung bezahlt werden! |
IBR 2019, 498 |
KG - Wann ist die zusätzliche Vergütung für nachträgliche Sonderwünsche zu zahlen? |




