imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
Muss die WEG einen steckengebliebenen Bau fertig stellen?
BGH, 20.12.2024 - V ZR 243/23
Volltext
Auftragnehmer muss Bauherrn vor dessen Architekten schützen!
OLG Schleswig, 20.12.2024 - 1 U 85/22
Volltext
Entschädigungsanspruch ist konkret bauablaufbezogen darzulegen!
LG Frankfurt/Main, 20.12.2024 - 2-31 O 156/24
Volltext
Kündigung in elektronisch eingereichter Klage wirksam?
BGH, 27.11.2024 - VIII ZR 159/23
Volltext
Einhaltung von Formvergaben ist zu überprüfen!
VK Südbayern, 06.08.2024 - 3194.Z3-3_01-24-26
Volltext
Keine Rüge ins Blaue hinein!
OLG Düsseldorf, 28.09.2022 - Verg 16/22
Volltext
BGH, 20.12.2024 - V ZR 243/23
Volltext
Auftragnehmer muss Bauherrn vor dessen Architekten schützen!
OLG Schleswig, 20.12.2024 - 1 U 85/22
Volltext
Entschädigungsanspruch ist konkret bauablaufbezogen darzulegen!
LG Frankfurt/Main, 20.12.2024 - 2-31 O 156/24
Volltext
Kündigung in elektronisch eingereichter Klage wirksam?
BGH, 27.11.2024 - VIII ZR 159/23
Volltext
Einhaltung von Formvergaben ist zu überprüfen!
VK Südbayern, 06.08.2024 - 3194.Z3-3_01-24-26
Volltext
Keine Rüge ins Blaue hinein!
OLG Düsseldorf, 28.09.2022 - Verg 16/22
Volltext
Neueste Leseranmerkungen
OLG Frankfurt:
Änderung der BGH-Rechtsprechung: Mandant muss erneut beraten werden!
Beitrag
OLG Schleswig:
Bruchteilseigentümer gründen GbR: Prozessuale Besonderheiten bei Klage gegen Architekten?
IBR 2024, 1052 (nur online)
EuGH:
Kündigungsvergütung ist umsatzsteuerpflichtig!
Beitrag
AG Brandenburg:
Feuchter Keller im Altbau kein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung durch den Mieter!
IMR 2025, 20
Zeitschriftenschau:
Architekt hat Bauunternehmen zu koordinieren!
Beitrag
VK Baden-Württemberg:
Fehlerhaft festgestellte Eignung schützt nicht vor nachträglichem Ausschluss!
Beitrag
BGH:
BGH zur bauablaufbezogenen Darstellung
Beitrag
Änderung der BGH-Rechtsprechung: Mandant muss erneut beraten werden!
Beitrag
OLG Schleswig:
Bruchteilseigentümer gründen GbR: Prozessuale Besonderheiten bei Klage gegen Architekten?
IBR 2024, 1052 (nur online)
EuGH:
Kündigungsvergütung ist umsatzsteuerpflichtig!
Beitrag
AG Brandenburg:
Feuchter Keller im Altbau kein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung durch den Mieter!
IMR 2025, 20
Zeitschriftenschau:
Architekt hat Bauunternehmen zu koordinieren!
Beitrag
VK Baden-Württemberg:
Fehlerhaft festgestellte Eignung schützt nicht vor nachträglichem Ausschluss!
Beitrag
BGH:
BGH zur bauablaufbezogenen Darstellung
Beitrag