Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Unvorhergesehene Bodenverhältnisse: Mehrkosten gehen zu Lasten des Unternehmers! OLG Hamm, 08.07.2025 - 21 U 2/23 VolltextZahlung auf geprüfte Schlussrechnung = Anerkenntnis? OLG Frankfurt, 12.11.2020 - 22 U 233/19 VolltextAbweichende Kostenentscheidung im Klageverfahren: sBV-Kostenbeschluss wirkungslos! BGH, 23.07.2025 - VII ZB 26/23 VolltextVergabesachen sind überdurchschnittlich schwierig! LG Erfurt, 25.07.2025 - 8 O 1381/24 VolltextFachlosbildung vs. Beschaffungsfreiheit! OLG Düsseldorf, 19.05.2023 - Verg 9/23 VolltextErgänzende Vertragsauslegung oder Störung der Geschäftsgrundlage? BGH, 20.08.2025 - IV ZR 164/23 Volltext
OLG Hamm: Auslagenvorschuss zu niedrig: Sachverständiger muss fehlendes Geld beziffern und gerichtliche Reaktion abwarten! Beitrag
Mitteilung behinderungsbedingt fortgeschriebener Bauzeiten als Anordnung? LangaufsatzLG Frankfurt/Main: Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet! IMR 2025, 369VK Bund: 10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro? BeitragLG Frankenthal: Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"! IBR 2025, 452OLG Stuttgart: Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... IBR 2025, 349Zeitschriftenschau: Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! IBR 2025, 447
Neueste Beiträge:
BFH: Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Zwangsversteigerung IVR 2025, 74BFH: Hausanschlusskosten im Kaufvertrag geregelt: Keine Grunderwerbsteuer! BeitragBFH: Nachträgliche Sonderwünsche unterliegen der Grunderwerbsteuer! IBR 2025, 407BFH: Unrichtiger Umsatzsteuerausweis geht nicht auf den Grundstückserwerber über IMR 2025, 388BFH: Es bleibt dabei: Einzahlung in Erhaltungsrücklage nicht als Werbungskosten abziehbar IMR 2025, 174BFH: Vorsteuerabzug aus Photovoltaikanlage bei Mieterstrombelieferung möglich BeitragBFH: Steuerermäßigung für Heizungssanierung erst nach vollständiger Zahlung! IMR 2025, 175
Die Grundsteuer wird reformiert. So viel ist klar. Dennoch lohnt sich am 10.04.2018 ein Blick nach Karlsruhe. Denn das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rechtmäßigkeit der Besteuerungsgrundlage, den Einheitswerten, wird Auswirkungen auf die von der großen Koalition bereits geplante Reform haben.
mehr…