Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
OLG Düsseldorf: "Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung! BeitragOLG Frankfurt/BGH: Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen! BeitragOLG Koblenz: Fremde Prozessakte kann zum "Munitionslager" des Bauherrn werden! BeitragBGH: Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis! IMR 2025, 276KG: Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen! BeitragOLG Frankfurt: Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten! IBR 2025, 356LG München I: Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein! Beitrag
Neueste Beiträge:
BFH: Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Zwangsversteigerung IVR 2025, 74BFH: Hausanschlusskosten im Kaufvertrag geregelt: Keine Grunderwerbsteuer! BeitragBFH: Nachträgliche Sonderwünsche unterliegen der Grunderwerbsteuer! BeitragBFH: Unrichtiger Umsatzsteuerausweis geht nicht auf den Grundstückserwerber über BeitragBFH: Es bleibt dabei: Einzahlung in Erhaltungsrücklage nicht als Werbungskosten abziehbar IMR 2025, 174BFH: Vorsteuerabzug aus Photovoltaikanlage bei Mieterstrombelieferung möglich BeitragBFH: Steuerermäßigung für Heizungssanierung erst nach vollständiger Zahlung! IMR 2025, 175
Bundesratsinitiative: Berlin will Mieter von Grundsteuer befreien
Das Land Berlin will Mieter von der Grundsteuer befreien und plant dazu eine Bundesratsinitiative. Ein entsprechender Gesetzentwurf steht am 10.09.2019 auf der Tagesordnung des rot-rot-grünen Senats, wie eine Sprecherin der Berliner Finanzverwaltung am 09.09.2019 erklärte. Zuvor hatte die "Süddeutsche Zeitung" darüber berichtet.
mehr…