Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Kein Deutsch, keine Vergütung? OLG Koblenz, 07.10.2024 - 3 U 708/24 VolltextNachträge beim EP-Vertrag sind nach Einheitspreisen abzurechnen! OLG Stuttgart, 12.08.2025 - 10 U 149/24 VolltextLeitfabrikate vorgegeben: Gleichwertigkeitsprüfung ist zu dokumentieren! VK Bund, 07.08.2025 - VK 2-59/25 VolltextDirektvergabe wegen fehlenden Wettbewerbs? OLG Dresden, 28.08.2025 - Verg 1/25 VolltextTeilzahlungen an Familienmitglieder sprechen für Schwarzgeldabrede! OLG Schleswig, 04.04.2025 - 1 U 38/24 VolltextLeistungsübernahme kann teuer werden! LG Freiburg, 08.08.2025 - 6 O 53/22 Volltext
OLG Nürnberg: Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen! BeitragOLG München/BGH: Bis zu 8,5 % ausstehende Vergütung steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen! BeitragLG Berlin II: Zusatzhonorar für Bauzeitverlängerung! BeitragBGH: Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? BeitragOLG Frankfurt/BGH: Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich? IBR 2025, 497Zeitschriftenschau: Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! IBR 2025, 502Zeitschriftenschau: Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! IBR 2025, 501
Neueste Beiträge:
BFH: Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Zwangsversteigerung IVR 2025, 74BFH: Hausanschlusskosten im Kaufvertrag geregelt: Keine Grunderwerbsteuer! BeitragBFH: Nachträgliche Sonderwünsche unterliegen der Grunderwerbsteuer! IBR 2025, 407BFH: Unrichtiger Umsatzsteuerausweis geht nicht auf den Grundstückserwerber über IMR 2025, 388BFH: Es bleibt dabei: Einzahlung in Erhaltungsrücklage nicht als Werbungskosten abziehbar IMR 2025, 174BFH: Vorsteuerabzug aus Photovoltaikanlage bei Mieterstrombelieferung möglich IMR 2025, 430BFH: Steuerermäßigung für Heizungssanierung erst nach vollständiger Zahlung! IMR 2025, 175
Das Jahressteuergesetz hat am Freitag den Bundesrat passiert. Darin enthalten: ein Verbot für Anwälte, über das beA mit dem Finanzamt zu kommunizieren. Obwohl der Passus eigentlich gestrichen worden war, dürfen Anwälte jetzt bald nicht mehr per beA an die Finanzbehörden schreiben.
mehr…