Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Aufforderung zur „sofortigen" Zahlung ist wirksame Fristsetzung! OLG Nürnberg, 09.05.2023 - 6 U 552/22 VolltextZusatzhonorar für Bauzeitverlängerung! LG Berlin II, 26.06.2025 - 12 O 74/22 VolltextUnvollständige Versicherungsbestätigung führt zum Ausschluss! OLG Karlsruhe, 18.09.2025 - 15 Verg 12/25 VolltextMuss das Gericht auf drohende Fristversäumnis hinweisen? BGH, 06.08.2025 - XII ZB 103/25 VolltextAuftraggeber muss gleichwertige Gütezeichen zulassen! VK Westfalen, 11.06.2025 - VK 1-20/25 VolltextAbrechnungsverhältnis entsteht mit Ablauf der Mängelbeseitigungsfrist! OLG München, 25.07.2023 - 28 U 1226/23 Bau Volltext
BGH: Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? BeitragOLG Frankfurt/BGH: Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich? IBR 2025, 497Zeitschriftenschau: Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! IBR 2025, 502Zeitschriftenschau: Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! IBR 2025, 501OLG Hamm: Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen! IBR 2025, 552
Mitteilung behinderungsbedingt fortgeschriebener Bauzeiten als Anordnung? LangaufsatzLG Frankfurt/Main: Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet! IMR 2025, 369
Neueste Beiträge:
OLG Brandenburg: Nachweisleistung nur bei Namhaftmachung des potenziellen Vertragspartners! BeitragOLG Saarbrücken: Muffiger Geruch = Sachmangel? BeitragOLG Schleswig: Fehlende Baugenehmigung verschwiegen: Wann verjähren die Mängelansprüche? BeitragOLG Hamburg: Die Angabe eines "Circa"-Baujahrs schließt eine Beschaffenheitsvereinbarung nicht aus! BeitragLG Oldenburg: Käufermakler: Lügen haben kurze Beine! IMR 2025, 383BGH: Einheimischenmodell: Ein Schwager ist kein Bruder! IMR 2025, 341BGH: Sind DIN-Normen anerkannte Regeln der Technik? Beitrag
Nach einem Volksentscheid ohne konkrete Wirkungen legt die Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" nach: Mit einem eigenen Gesetz will man das Vorhaben an der Politik vorbei durchdrücken.
mehr…