Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung
Wohnungseigentum

Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 1054 - (1850 in Alle Sachgebiete)

Online seit gestern

 S 
Bautechnik

DIN-Normen = a.R.d.T. = Mindestanforderung? Nein. Beispiel Ebenheiten von Böden und Flachdachgefälle


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen Beitrag (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

Online seit 5. Juni

 Z 
Bauvertrag

Wie hält es die VOB/B mit der Schriftform?


Besprochener Beitrag: "WhatsApp und VOB/B oder: Wenn ein modernes Kommunikationsmittel auf ein altbewährtes Vertragsmuster trifft" von RA Dr. Stephan Bolz
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 21. Mai

Überregulierung bei Investoren, Erbschaftssteuer bei Privaten
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Baugenehmigungen: Abwärtsspirale setzt sich fort
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 10. Mai

 S 
Bautechnik

WU-Beton und Bauteiltrockung


Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin
Dokument öffnen IBR 2024, 275

Online seit 29. April

Problem: Wohnraummietrecht
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Wohnraumbefragung: Ein Drittel offen für Teilen, Umbauen oder Vermieten
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 25. April

 Z 
Architekten und Ingenieure

Zusatzhonorar für Bauzeitverlängerung?


Besprochener Beitrag: "Und ewig lockt die Geschäftsgrundlage - Verlängerung der Objektüberwachung der Architekten und deren Abgeltung" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Heiko Fuchs
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2024, 277

Online seit 18. April

 Z 
Architekten und Ingenieure

Wo verläuft die Grenze zur verbotenen Rechtsdienstleistung?


Besprochener Beitrag: "Der Architekt als Rechtsdienstleister - Versuch einer Grenzziehung" von Prof. Dr. Mathias Preussner
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2024, 278

Online seit 15. April

 Z 
Bauvertrag

Mitwirkungshandlungen sind Vertragspflichten!


Besprochener Beitrag: "Obliegenheit oder Pflicht? - Gedanken zu § 642 BGB" von VorsRiOLG a. D. Karl-Heinz Keldungs
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2024, 217 (Dokument öffnen 3 Leseranmerkungen)

Online seit 9. April

Sind tatsächlich immer drei Angebote notwendig&#63
Stellungnahme des Autors (Sauren) zu
 R 
Sind tatsächlich immer drei Angebote notwendig?
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2024, 215

Vergleichsangebote
Leseranmerkung von Dipl.-Ing.Helmut Springer zu
 R 
Sind tatsächlich immer drei Angebote notwendig?
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2024, 215

 Z 
Bausicherheiten

Bauhandwerkersicherheit ist ein "scharfes Schwert"!


Besprochener Beitrag: "Risiken bei Stellen einer Bauhandwerkersicherung" von RA und FA für Vergaberecht, FA für Bau- und Architektenrecht Oliver Homann, RA Tobias Köhler
(Philipp Scharfenberg)
Dokument öffnen IBR 2024, 218

Online seit 4. April

 S 
Bautechnik

Wasserdichte Keller ja - aber mit Gürtel und Hosenträger?


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße 
Dokument öffnen IBR 2024, 215

Online seit 28. März

Kann man so sehen, muss man aber nicht!
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Wie viele Angebote sind im Zusammenhang mit einer (Balkon-)Sanierung einzuholen?
(Melanie Stobbe)
Dokument öffnen IMR 2024, 216

Online seit Februar

Anmerkung
Leseranmerkung von Dr. Thomas Berg zu
 R 
Verwaltervergütung trotz Abberufung!
(Olaf Linke)
Dokument öffnen IMR 2024, 73

 S 
Bautechnik

UBA-Schimmelleitfaden: Änderung der Nutzungsklassen - eine Fehlentscheidung


Sachverständigenbericht von Prof. Matthias Zöller, Dipl.-Ing. Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2024, 107

Korrektur Fundstelle
Stellungnahme des Autors (Dr. David Greiner) zu
 R 
Faktisches Sondernutzungsrecht infolge gestatteter Baumaßnahme: Geht in Ordnung!
(David Greiner)
Dokument öffnen IMR 2024, 27

Falsche Fundstelle
Leseranmerkung von Daniel Linssen zu
 R 
Faktisches Sondernutzungsrecht infolge gestatteter Baumaßnahme: Geht in Ordnung!
(David Greiner)
Dokument öffnen IMR 2024, 27

Online seit 2023

 S 
Bautechnik

Putz-/Mauermörtelverarbeitung unter +5°C? - zur Auswirkung von latenter Wärme


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße 
Dokument öffnen IBR 2024, 1 (Dokument öffnen 2 Leseranmerkungen)

AG München sieht es ebenso ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Keine Versammlungen unter 2G-Regeln!
(Frank Zschieschack)
Dokument öffnen IMR 2023, 515

AG Mainz
Stellungnahme des Autors (Dr.Sauren) zu
 R 
Verwalter zur Veranlassung von Desinfektionsmaßnahmen berechtigt?
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2023, 466

AG Mainz Desinfektionsmaßnahmen
Leseranmerkung von Gabriele Naber zu
 R 
Verwalter zur Veranlassung von Desinfektionsmaßnahmen berechtigt?
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2023, 466

 S 
Bautechnik

Kritische Anmerkung zum Entwurf DIN 18533-1


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2023, 551

 S 
Bautechnik

Luftdichtheit von Dächern: Folien oder Platten?


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2023, 441

Nicht wirklich
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Vor Sachverständigenbeauftragung durch WEG: Drei Vergleichsangebote Minimum!
(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2023, 293

Abweichende Rechtsprechung
Leseranmerkung von Rainer Kubsch zu
 R 
Vor Sachverständigenbeauftragung durch WEG: Drei Vergleichsangebote Minimum!
(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2023, 293

 S 
Bautechnik

Niveaugleiche Türschwellen: Alternativer Ansatz


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2023, 331

3 Angebote ???
Leseranmerkung von Hans-Georg Stein zu
 R 
Wirksamer Beschluss bedarf vorheriger Einholung mehrerer Angebote!
(Svenja Riedling)
Dokument öffnen IMR 2023, 1008 (nur online)

Achtung Mindermeinung!
Leseranmerkung von Dr. Greiner zu
 R 
Gleich ist nicht Gleich: Maßstabskontinuität nach § 16 WEG n.F.
(Birgit Weber)
Dokument öffnen IMR 2023, 154

 S 
Bautechnik

Mindeststandard innenliegender Dachrinnen


Sachverständigenbericht von Prof. Matthias Zöller, Dipl.-Ing. Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2023, 225

 L 
Prozessuales

Beschlussklage gegen Abrechnungsbeschluss wirtschaftlich sinnlos – erfolgreiche Klage als Pyrrhussieg?


(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2023, 129

 S 
Bautechnik

Solaranlagen auf Flachdächern: Brandgefährlich?


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße, und Dr. rer. nat. Udo Simonis, ö.b.u.v. Sachverständiger für Kunststofftechnik - Dach- und Dichtungsbahnen, Ronneburg
Dokument öffnen IBR 2023, 117

Online seit 2022

 S 
Bautechnik

WU und Frischbetonverbundfolie - eine vernünftige Kombination!


Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin
Dokument öffnen IBR 2023, 55

 S 
Bautechnik

"Sicht"-Beton


Sachverständigenbericht von Prof. Matthias Zöller, Dipl.-Ing. Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2023, 1 (Dokument öffnen 2 Leseranmerkungen)

 L 
Wohnraummiete

Habecks Pullover oder Wohlfühltemperaturen im Miet- und Wohnungseigentumsrecht


(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2023, 1

 S 
Bautechnik

Gips unter Abdichtungen in Sportstudios?


Sachverständigenbericht von Prof. Matthias Zöller, Dipl.-Ing. Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2022, 553

Anmerkung zu verkürzt
Stellungnahme des Autors (Oliver Elzer) zu
 R 
Beschlusskompetenz für Wiederherstellung des Sondereigentums - ja, im Sonderfall!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2022, 406

Fortgeltung zum neuen Recht nicht zweifelsfrei
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
 R 
Beschlusskompetenz für Wiederherstellung des Sondereigentums - ja, im Sonderfall!
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2022, 406

 S 
Bautechnik

Sind schrumpfende Bitumendachbahnen ein Ausführungsfehler?


Sachverständigenbericht von Prof. Matthias Zöller, Dipl.-Ing. Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2022, 441

 L 
Wohnungseigentum

Alleinstörung, Mitstörung oder was?


(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2022, 297

 K 
Vergabe

Bekanntmachung von Eignungsanforderungen


(Kurzaufsatz von Gritt Diercks-Oppler)
Dokument öffnen VPR 2022, 75

 S 
Bautechnik

Bautradition, die keine ist: Beispiel Flutwasserschutz


Sachverständigenbericht von Prof. Matthias Zöller, Dipl.-Ing. Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2022, 335

 L 
Wohnungseigentum

§ 12 Abs. 2 Satz 1 WEG: Versagung der Zustimmung nur bei Vorliegen eines wichtigen Grunds in der Person des Erwerbers?


(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2022, 211 Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 K 
Bauvertrag

Es gibt einen wirksamen Vertragsstrafenvorbehalt auch vor der Abnahme


(Kurzaufsatz von Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2022, 1041 (nur online)

 S 
Bautechnik

Balkone: Abdichtung und Entwässerung


Sachverständigenbericht von Prof. Matthias Zöller, Dipl.-Ing. Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2022, 225

 K 
Bauvertrag

Bauverträge in Zeiten von Krisen und Krieg


(Kurzaufsatz von Julia Zerwell; Steffen Holatka)
Dokument öffnen IBR 2022, 1022 (nur online)

 K 
Vergabe

Folgen des Ukraine-Kriegs für laufende (Bau-)Vergabeverfahren


(Kurzaufsatz von Jarl-Hendrik Kues; Jonas Asgodom)
Dokument öffnen VPR 2022, 42

 K 
Bauvertrag

Ukraine-Krieg: Wegfall der "großen Geschäftsgrundlage"?


(Kurzaufsatz von Jarl-Hendrik Kues; Edith M. Scheuermann)
Dokument öffnen IBR 2022, 1031 (nur online)

 K 
Bauhaftung

Beschaffungsrisiko vs. höhere Gewalt im Ukraine-Krieg: Wo sind die Grenzen?


(Kurzaufsatz von Jarl-Hendrik Kues; Gabriela Simlesa)
Dokument öffnen IBR 2022, 1032 (nur online)

 K 
Gewerberaummiete

Pauschale 50/50-Regelung im Lockdown verbietet sich - ein Prüfungsschema


(Kurzaufsatz von Thomas Blatt; Melanie Stobbe)
Dokument öffnen IMR 2022, 129

 S 
Bautechnik

Dusch- und Badewannen - sind elastische Fugen ausreichend zuverlässig?


Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin
Dokument öffnen IBR 2022, 167 (Dokument öffnen 2 Leseranmerkungen)