Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Aktuelles
Meistgelesen
Wann ist ein nachbarliches Abwehrrecht verwirkt?
OVG Nordrhein-Westfalen, 15.08.2023 - 2 A 1303/22
Dokument öffnen Volltext
Bodenleger muss Beschaffenheit des Bodenaufbaus abklären!
OLG Bamberg, 24.08.2023 - 12 U 58/22
Dokument öffnen Volltext
Geringfügiger Restkaufpreis offen: Bauträger muss Auflassung erklären!
OLG Nürnberg, 29.04.2022 - 13 U 4656/21
Dokument öffnen Volltext
Legionellenbefall des Trinkwassers Mietmangel?
AG Dresden, 16.02.2023 - 143 C 2593/22
Dokument öffnen Volltext
Mit dem Hinweis auf die eigene Kalkulation lässt sich eine Rüge nicht begründen!
OLG Frankfurt, 20.07.2023 - 11 Verg 3/23
Dokument öffnen Volltext
"Produktscharfe" Ausschreibung erfordert umfassende Dokumentation!
VK Mecklenburg-Vorpommern, 09.02.2022 - 3 VK 15/21
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
BGH:
Mietpreisbremse: Isolierte Kellerraumvermietung in Berlin nicht begrenzt
Dokument öffnen Beitrag
OLG München:
Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit besteht nach Kündigung durch Auftragnehmer fort!
Dokument öffnen IBR 2023, 460
OLG Düsseldorf/BGH:
Baubetriebliches Privatgutachten kostet viel und bringt (hier) nichts!
Dokument öffnen IBR 2023, 503
OLG Frankfurt/BGH:
Wärmeschutz ist keine Architektenaufgabe!
Dokument öffnen IBR 2023, 521
LG Erfurt:
Alles richtig gemacht und doch verloren!
Dokument öffnen Beitrag
VK Bund:
Aufhebung der Ausschreibung - aus sachlichen Gründen - auch ohne Aufhebungsgrund!
Dokument öffnen Beitrag
Hinweis
Hier veröffentlichen wir nahezu täglich neue Beiträge. Eine Auswahl von ihnen wird allmonatlich in den Zeitschriften IMR und IVR veröffentlicht.

Aktuell sehen Sie links 28 Beiträge, die für den Bereich Wohnungseigentum besonders interessant sind. Alle 144 Beiträge, die sich insgesamt in in dieser Übersicht befinden, können Sie unter "Alle Sachgebiete" sehen.

Neue Beiträge zum Wohnungseigentum

28 Beiträge - (177 in Alle Sachgebiete)

Online seit gestern

 R 
Wohnungseigentum

Verwalterzustimmung ohne Verwalter: Wie geht denn das?


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 17.08.2023 - 19 W 57/22
(Burkhard Rüscher)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 25. September

 R 
Wohnungseigentum

Verwalter kann jederzeit abberufen werden, Verwaltervertrag endet sechs Monate später


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 07.09.2023 - 2-13 S 6/23 (nicht rechtskräftig)
(David Greiner)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 19. September

 R 
Wohnungseigentum

Kosten der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer: Nicht zu spät klagen!


BGH, Urteil vom 16.06.2023 - V ZR 251/21
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 18. September

 R 
Wohnungseigentum

Überraschende Wechselwirkungen zwischen Anfechtungs- und Hausgeldklage


BGH, Urteil vom 16.06.2023 - V ZR 251/21
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

 R 
Wohnungseigentum

Ansprüche bei Besetzung des Gemeinschaftseigentums


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 07.09.2023 - 2-13 S 116/22
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 7. September

 R 
Wohnungseigentum

Einwendungen gegen eine Baugenehmigung durch einzelne Miteigentümer unbeachtlich


VG Freiburg, Beschluss vom 07.08.2023 - 6 K 1728/23
(Christian Göpper)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 29. August

 R 
Wohnungseigentum

Fehler des Gerichts: Demnächstige Zustellung?


BGH, Urteil vom 21.07.2023 - V ZR 215/21
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

 R 
Wohnungseigentum

Keine Kompetenz des Verwalters zum Abschluss einer Ratenzahlungsvereinbarung


AG Gelsenkirchen, Urteil vom 23.05.2023 - 427 C 231/22
(Martin Winkelmann)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 28. August

 R 
Wohnungseigentum

"Aufforderungsbeschluss": Möglichkeit und Anfechtung


BGH, Urteil vom 21.07.2023 - V ZR 215/21
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 25. August

 R 
Wohnungseigentum

Keine exklusive Kostentragung einzelner Wohnungseigentümer durch Beschluss


LG Berlin, Urteil vom 18.10.2022 - 55 S 160/21
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 22. August

 R 
Wohnungseigentum

Wie vage darf ein Beschluss formuliert sein, um die Nichtigkeit noch zu vermeiden?


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 27.07.2023 - 2-13 S 94/22 (nicht rechtskräftig)
(Norbert Slomian)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 21. August

 R 
Wohnungseigentum

Durchsetzung des Anspruchs auf Zutritt zum Gemeinschaftseigentum


BGH, Urteil vom 23.06.2023 - V ZR 158/22
(Arnold Lehmann-Richter)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 15. August

 R 
Wohnungseigentum

Rettung oder (Teil-)Nichtigkeit - das ist hier die Frage!


LG Köln, Urteil vom 25.11.2022 - 29 S 101/21
(Patrick Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 9. August

 R 
Wohnungseigentum

Haftet der Verwalter für die verspätete Meldung eines Wasserschadens an die Versicherung?


AG Bergisch Gladbach, Urteil vom 24.11.2022 - 70 C 25/22
(Ralf Jürging)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 8. August

 R 
Wohnungseigentum

Gemeinschaftliche Balkonsanierung entgegen Regelung in Teilungserklärung anfechtbar


AG Oldenburg, Urteil vom 16.01.2023 - 16 C 22/22
(Andreas Neumann)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 2. August

 R 
Wohnungseigentum

WEG-Eigentümer haftet für Mieter


OLG Brandenburg, Urteil vom 27.04.2023 - 10 U 100/22
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 3. Juli

 R 
Wohnungseigentum

Keine Verjährung bei Widerruf der Gestattung der Nutzung eines Stellplatzes


AG Freiburg, Urteil vom 26.05.2023 - 57 C 1291/22 WEG
(Christian Göpper)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 19. Juni

 R 
Wohnungseigentum

Anforderungen an Tagesordnung bei Bestellung eines Verwalters


AG Essen-Steele, Urteil vom 03.05.2023 - 21 C 21/22 (nicht rechtskräftig)
(Martin Winkelmann)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 1. Juni

 R 
Wohnungseigentum

Wie wird ein Stellplatz zum Sondereigentum?


AG Karlsruhe, Urteil vom 23.08.2022 - 6 C 1041/22 WEG
(Michael Gerhards)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit Mai

 R 
Wohnungseigentum

2G-Versammlungen zwar rechtens, aber bitte Bedenkzeit lassen!


AG Mainz, Urteil vom 02.05.2022 - 73 C 38/21
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

 R 
Wohnungseigentum

Fehlende Beschlusskompetenz für generelle Änderung der gesamten Kostenverteilung?


AG Hamburg, Urteil vom 12.12.2022 - 11 C 106/22
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag

 R 
Wohnungseigentum

Ladungsfristen sind auch im einstweiligen Rechtsschutzverfahren einzuhalten!


AG Schwerin, Urteil vom 07.10.2022 - 14 C 299/22 WEG
(Arnim Krause)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit April

 R 
Wohnungseigentum

Örtlich begrenzte Gabionenwand keine grundlegende Umgestaltung der Gesamtanlage


LG München I, Urteil vom 22.09.2022 - 36 S 613/22 WEG
(Arnim Krause)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit Februar

 R 
Wohnungseigentum

Erbbaurecht hindert Teilungsantrag gem. § 8 WEG!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 22.12.2022 - 14 W 75/22
(Christian Göpper)
Dokument öffnen Beitrag

 R 
Wohnungseigentum

Verwalter vertritt Wohnungseigentümergemeinschaft, nicht die Wohnungseigentümer selbst!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 11.01.2023 - 14 W 59/22
(Christian Göpper)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 2022

 R 
Wohnungseigentum

Entzug des Mitgebrauchs an einer Dachterrasse


AG Bonn, Urteil vom 01.04.2022 - 210 C 44/21
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag

 R 
Wohnungseigentum

Rechtsschutzbedürfnis bei Anfechtung von vor 01.12.2020 gefassten Abrechnungsbeschlüssen


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 15.09.2022 - 2-13 S 38/21
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen Beitrag

 R 
Prozessuales

Kein Rechtsschutzbedürfnis (mehr) nach bestandskräftigem Folgebeschluss


LG Karlsruhe, Urteil vom 30.06.2020 - 11 S 56/18
(Christian Göpper)
Dokument öffnen Beitrag