imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo

imr-online: Online-Beiträge zum Wohnungseigentum
79 Beiträge (79 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus der Zeitschrift IMR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IMR 2020, 1005 (nur online).
Wohnungseigentum
Prozessuales
R |
![]() Zustellung einer Anfechtungsklage an den faktischen VerwalterLG Frankfurt/Main, Urteil vom 01.11.2018 - 2-13 S 112/17 ![]() |
R |
![]() Übereinstimmende Erledigungserklärung kann nicht wirksam widerrufen werdenLG München I, Beschluss vom 27.09.2019 - 36 S 12603/16 WEG ![]() |
R |
![]() Beschlussanfechtung: Beklagte Wohnungseigentümer sind notwendige StreitgenossenLG Berlin, Urteil vom 20.08.2019 - 55 S 99/18 ![]() |
R |
![]() Beschlussersetzung: Wohnungseigentümer müssen zusammen anerkennen!LG Berlin, Urteil vom 20.08.2019 - 55 S 99/18 WEG ![]() |
R |
![]() Rechtsschutzbedarf für Anfechtung von Negativbeschlüssen der Wohnungseigentümer?AG Tostedt, Urteil vom 28.03.2019 - 5 C 141/15 ![]() |
Wohnungseigentum
R |
![]() Folgen eines Vergemeinschaftungsbeschlusses: Mängelrechte können nur noch von der Gemeinschaft geltend gemacht werden!OLG München, Urteil vom 01.12.2015 - 9 U 4504/14 Bau; BGH, Beschluss vom 11.09.2018 - VII ZR 313/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Keine Begründung eines faktischen Sondernutzungsrechts durch BeschlussLG Berlin, Beschluss vom 22.02.2019 - 85 S 15/18 ![]() |
R |
![]() Gericht kann eine bestimmte Sanierung bestimmen!LG Itzehoe, Beschluss vom 21.02.2019 - 11 S 70/17 ![]() |
R |
![]() Nochmal: Keine Begründung von Leistungspflichten durch BeschlussLG Frankfurt/Main, Urteil vom 26.11.2018 - 2-09 S 88/17 ![]() |
R |
![]() Balkonanbau ist Modernisierung!LG Frankfurt/Main, Urteil vom 12.11.2018 - 2-09 S 34/18 ![]() |
R |
![]() Beschluss über weitere Anspruchsgrundlage für beschlossene Hausgelder ist nichtigLG Frankfurt/Main, Urteil vom 25.10.2018 - 2-13 S 68/18 ![]() |
R |
![]() Eigentümer können dem WEG-Verwalter Prozessanweisungen (im Anfechtungsprozess) gebenLG Frankfurt/Main, Urteil vom 23.10.2018 - 2-09 S 71/17 ![]() |
R |
![]() Anforderungen an die Einladung zur WohnungseigentümerversammlungLG Frankfurt/Main, Urteil vom 23.10.2018 - 2-09 S 71/17 ![]() |
R |
![]() Hausgeld: Wann ist es fällig und kann es bar bezahlt werden?AG Dortmund, Beschluss vom 23.05.2019 - 514 C 29/19 ![]() |
R |
![]() Verwendung eines unzutreffenden Verteilungsschlüssels und Vermietungsbeschränkungen an Stellplätzen sind rechtwidrigAG Charlottenburg, Urteil vom 02.04.2019 - 74 C 81/18 ![]() |
R |
![]() Aufforderungsbeschluss ist nicht anfechtbar!AG Bonn, Urteil vom 17.01.2019 - 27 C 111/18 ![]() |
R |
![]() "Alles Weitere für Rückbau tun": Was soll das sein?AG Hannover, Urteil vom 18.12. 2018 - 483 C 4269/18 ![]() |
R |
![]() Herausgabe von Sondernutzungsflächen nur an die Gemeinschaft!AG Charlottenburg, Beschluss vom 08.11.2018 - 218 C 164/18 ![]() |
R |
![]() Zutritt zur Wohnung für Ableser?AG Sonthofen, Urteil vom 04.10.2018 - 1 C 813/17 WEG ![]() |
R |
![]() Verwalterbestellung ohne gleichzeitig über Verwaltervertrag zu beschließen?LG Dresden, Urteil vom 29.05.2019 - 2 S 534/18 ![]() |
R |
![]() Haftet der Verwalter für einen Treppensturz?AG Moers, Urteil vom 11.07.2019 - 564 C 9/17 ![]() |