Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Personal ist innerhalb von drei Tagen aufzustocken! KG, 12.01.2024 - 7 U 58/22 VolltextBedarfspositionen sind nur ausnahmsweise zugelassen! VK Westfalen, 10.02.2025 - VK 2-2/25 VolltextArbeitsteilig tätige Nachunternehmer sind verkehrssicherungspflichtig! BGH, 08.05.2025 - VII ZR 86/24 Volltext„Schlussabrechnungsprotokoll“ als Schuldanerkenntnis? KG, 14.05.2025 - 21 U 112/24 VolltextAuch „Kaufpreiszahlungen" sind Baugeld! OLG Köln, 12.06.2024 - 16 U 84/23 VolltextRückzahlung des Baukostenzuschusses nach Zwangsversteigerung an Mieter? OLG Brandenburg, 01.04.2025 - 3 U 82/23 Volltext
OLG Düsseldorf: "Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung! BeitragOLG Frankfurt/BGH: Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen! BeitragOLG Koblenz: Fremde Prozessakte kann zum "Munitionslager" des Bauherrn werden! BeitragBGH: Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis! IMR 2025, 276KG: Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen! BeitragOLG Frankfurt: Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten! IBR 2025, 356LG München I: Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein! Beitrag
Neueste Beiträge:
KG: Optischer Mangel = wesentlicher Mangel? BeitragKG: "Vollständige Fertigstellung" = Herstellung der Abnahmereife! BeitragKG: Wohnfläche kann nach Rohbaumaßen berechnet werden! BeitragKG: Herstellungsverpflichtung kann auf wirtschaftlich abgrenzbaren Abschnitt begrenzt werden! BeitragBGH: Vertragsstrafe trotz Rücktritts! BeitragKG: "Vollständige Fertigstellung" = Abnahmereife! BeitragOLG Brandenburg: Acht Zentimeter hohe Türschwellen sind nicht barrierefrei! IBR 2025, 353
"Wir brauchen einen deutlichen Impuls für die energetische Gebäudesanierung. Nur mit einer steuerlichen Förderung für Hausbesitzer wird es gelingen, den derzeitigen Stillstand zu überwinden," fordert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe.
mehr…