imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
Enthaftung von Planungsmangel nur bei hinreichender Aufklärung!
OLG Düsseldorf, 24.01.2025 - 22 U 19/24
Volltext
Corona-Pandemie entbindet nicht von bauablaufbezogener Darstellung!
OLG München, 23.05.2024 - 9 U 424/24 Bau
Volltext
Abrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr!
OLG Zweibrücken, 28.03.2024 - 5 U 53/23
Volltext
"Bietungsfaktor" ist vergaberechtswidrig!
OLG Düsseldorf, 16.04.2025 - Verg 35/24
Volltext
Abnahme wird endgültig verweigert: Werklohn wird ohne Abnahme fällig!
OLG Brandenburg, 19.03.2025 - 4 U 68/24
Volltext
Beantwortung einer Bieterfrage ist kein Staatsgeheimnis!
VK Sachsen, 19.12.2024 - 1/SVK/017-24
Volltext
OLG Düsseldorf, 24.01.2025 - 22 U 19/24

Corona-Pandemie entbindet nicht von bauablaufbezogener Darstellung!
OLG München, 23.05.2024 - 9 U 424/24 Bau

Abrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr!
OLG Zweibrücken, 28.03.2024 - 5 U 53/23

"Bietungsfaktor" ist vergaberechtswidrig!
OLG Düsseldorf, 16.04.2025 - Verg 35/24

Abnahme wird endgültig verweigert: Werklohn wird ohne Abnahme fällig!
OLG Brandenburg, 19.03.2025 - 4 U 68/24

Beantwortung einer Bieterfrage ist kein Staatsgeheimnis!
VK Sachsen, 19.12.2024 - 1/SVK/017-24

Neueste Leseranmerkungen
OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!
Beitrag
VK Nordbayern:
Restleistungen nach Kündigung sind (neu) auszuschreiben!
Beitrag
Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!
IBR 2025, 219
VG Magdeburg:
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf!
IBR 2025, 198
OLG Düsseldorf/BGH:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!
IBR 2025, 224
BGH:
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?
IMR 2025, 192
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!

VK Nordbayern:
Restleistungen nach Kündigung sind (neu) auszuschreiben!

Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!

VG Magdeburg:
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf!

OLG Düsseldorf/BGH:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!

BGH:
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?

Neueste Beiträge:
LG Frankfurt/Main:
Gemeinschaftliche Heizungsanlage im Keller eines Sondereigentümers?
Beitrag
AG München:
Wie erfüllt man das "Ob", wenn man zuvor das "Wie" ablehnt?
Beitrag
AG München:
Beschluss über Erhaltungsmaßnahmen bedarf eines Kostenrahmens/einer Kostenobergrenze
Beitrag
BGH:
Bestandskraft des Gestattungsbeschlusses: Keine Folgen für Abwehr und Hausordnung!
Beitrag
BGH:
Unbillige Benachteiligung: Es geht es nur um unmittelbare Folgen der Gestattung!
Beitrag
AG München:
Erst einsehen - dann nachfragen!
Beitrag
AG München:
Miete aus gemeinschaftlichem Eigentum steht grundsätzlich allen Mitgliedern der WEG zu!
Beitrag
Gemeinschaftliche Heizungsanlage im Keller eines Sondereigentümers?

AG München:
Wie erfüllt man das "Ob", wenn man zuvor das "Wie" ablehnt?

AG München:
Beschluss über Erhaltungsmaßnahmen bedarf eines Kostenrahmens/einer Kostenobergrenze

BGH:
Bestandskraft des Gestattungsbeschlusses: Keine Folgen für Abwehr und Hausordnung!

BGH:
Unbillige Benachteiligung: Es geht es nur um unmittelbare Folgen der Gestattung!

AG München:
Erst einsehen - dann nachfragen!

AG München:
Miete aus gemeinschaftlichem Eigentum steht grundsätzlich allen Mitgliedern der WEG zu!

Neueste Volltexturteile:
LG Frankfurt/Main:
Streitwert einer einstweilige Verfügung gegen Auftragserteilung?
Volltext
BGH:
Bei baulichen Veränderungen sind Nachteile des Gebrauchs nicht zu berücksichtigen
Volltext
AG München:
Beschluss über Erhaltungsmaßnahmen bedarf eines Kostenrahmens oder einer Kostenobergrenze
Volltext
BAG:
Verwalter darf (Hausmeister-)Arbeitsvertrag kündigen!
Volltext
AG München:
Das Kollektiv geht vor!
Volltext
BGH:
Teilanfechtung der Jahresabrechnung?
Volltext
Streitwert einer einstweilige Verfügung gegen Auftragserteilung?

BGH:
Bei baulichen Veränderungen sind Nachteile des Gebrauchs nicht zu berücksichtigen

AG München:
Beschluss über Erhaltungsmaßnahmen bedarf eines Kostenrahmens oder einer Kostenobergrenze

BAG:
Verwalter darf (Hausmeister-)Arbeitsvertrag kündigen!

AG München:
Das Kollektiv geht vor!

BGH:
Teilanfechtung der Jahresabrechnung?
