Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
OLG Nürnberg: Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen! BeitragOLG München/BGH: Bis zu 8,5 % ausstehende Vergütung steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen! BeitragLG Berlin II: Zusatzhonorar für Bauzeitverlängerung! BeitragBGH: Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? BeitragOLG Frankfurt/BGH: Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich? IBR 2025, 497Zeitschriftenschau: Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! IBR 2025, 502Zeitschriftenschau: Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! IBR 2025, 501
Neueste Beiträge:
LG Frankfurt/Main: Abänderung eines gerichtlich ersetzten Beschlusses durch Eigentümerversammlung? BeitragLG München I: Angebotsübersendung vor Beschlussfassung! BeitragAG Spandau: Erneuerung nur, wenn Reparatur unwirtschaftlich ist! BeitragAG Spandau: Keine Entlastung vor Rechnungslegung BeitragLG Frankfurt/Main: Veräußerungszustimmung: Veräußerer muss im Zweifel Solvenz des Erwerbers nachweisen BeitragLG Frankfurt/Main: Kein Absenkungsbeschluss für einen Themenbereich? BeitragBGH: Kündigung: Eigenbedarf, wenn Vermieter eigene Wohnung umbauen und verkaufen will? Beitrag
LG Hamburg: Kappung einer Scheinzypresse ist bauliche Veränderung VolltextAG Böblingen: Verwalter ist kein Anlageberater! VolltextAG Bad Homburg: Dachterrasse: Reparatur der Leckage oder doch umfassende Sanierung? VolltextAG Hamburg-St. Georg: Besser keinen Anwalt vor Mahnung einschalten VolltextLG Frankfurt/Main: Können Eigentümer Ersetzungsbeschluss abändern? VolltextLG Frankfurt/Main: Veräußerungszustimmung: Veräußerer muss im Zweifel Solvenz des Erwerbers nachweisen VolltextLG Frankfurt/Main: Keine Blanko-Absenkungsbeschlüsse zu einem Themenbereich Volltext
Der gemeinnützige Verband Wohneigentum nimmt mit einer Online-Umfrage ein Thema in den Blick, das in den aktuellen wohnungspolitischen Diskussionen wenig beachtet wird: Welche Bedeutung hat Wohneigentum heute für die Menschen?
mehr…