imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
Beauftragung eines Anwalts bedarf keiner Alternativangebote
BGH, 18.07.2025 - V ZR 76/24
Volltext
Aufbau eines Parkleitsystems: Bau- oder Dienstleistungsauftrag?
BayObLG, 10.09.2025 - Verg 6/25
Volltext
Erst die Leistung, dann die Vergütung!
OLG Schleswig, 25.07.2025 - 1 U 16/24
Volltext
Objekt- und Fachplaner haften für Planungsmängel gesamtschuldnerisch!
OLG Naumburg, 29.04.2025 - 2 U 40/24
Volltext
Aufklärungsverlangen muss konkret und positionsbezogen sein!
VK Nordbayern, 28.07.2025 - RMF-SG21-3194-10-28
Volltext
BGH, 18.07.2025 - V ZR 76/24

Aufbau eines Parkleitsystems: Bau- oder Dienstleistungsauftrag?
BayObLG, 10.09.2025 - Verg 6/25

Erst die Leistung, dann die Vergütung!
OLG Schleswig, 25.07.2025 - 1 U 16/24

Objekt- und Fachplaner haften für Planungsmängel gesamtschuldnerisch!
OLG Naumburg, 29.04.2025 - 2 U 40/24

Aufklärungsverlangen muss konkret und positionsbezogen sein!
VK Nordbayern, 28.07.2025 - RMF-SG21-3194-10-28

Neueste Leseranmerkungen
Zeitschriftenschau:
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz!
Beitrag
Zeitschriftenschau:
Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers!
Beitrag
OLG Hamm:
Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen!
Beitrag
Mitteilung behinderungsbedingt fortgeschriebener Bauzeiten als Anordnung?
Langaufsatz
LG Frankfurt/Main:
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet!
IMR 2025, 369
VK Bund:
10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro?
Beitrag
LG Frankenthal:
Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"!
IBR 2025, 452
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz!

Zeitschriftenschau:
Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers!

OLG Hamm:
Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen!

Mitteilung behinderungsbedingt fortgeschriebener Bauzeiten als Anordnung?

LG Frankfurt/Main:
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet!

VK Bund:
10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro?

LG Frankenthal:
Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"!

Neueste Beiträge:
OLG Celle:
Äquipollentes Parteivorbringen - das gibt es wirklich in der Praxis?
Beitrag
OLG Oldenburg:
Streitverkündeter tritt nach Beendigung des sBV bei: Ergänzungsfragen unzulässig!
Beitrag
BGH:
Nach Kostenentscheidung im Klageverfahren: sBV-Kostenbeschluss wirkungslos!
Beitrag
BayObLG:
Gerichtsstand bei einem VOB/B-Vertrag?
Beitrag
OLG München:
Klageerweiterung auf Sachverständigen als Ablehnungsgrund?
Beitrag
VGH Baden-Württemberg:
Kann sich einzelner Wohnungseigentümer gegen Bebauungsplan wehren?
Beitrag
OLG Frankfurt:
Gutachtenmängel nicht behoben: Vergütung wird "auf null" gekürzt!
Beitrag
Äquipollentes Parteivorbringen - das gibt es wirklich in der Praxis?

OLG Oldenburg:
Streitverkündeter tritt nach Beendigung des sBV bei: Ergänzungsfragen unzulässig!

BGH:
Nach Kostenentscheidung im Klageverfahren: sBV-Kostenbeschluss wirkungslos!

BayObLG:
Gerichtsstand bei einem VOB/B-Vertrag?

OLG München:
Klageerweiterung auf Sachverständigen als Ablehnungsgrund?

VGH Baden-Württemberg:
Kann sich einzelner Wohnungseigentümer gegen Bebauungsplan wehren?

OLG Frankfurt:
Gutachtenmängel nicht behoben: Vergütung wird "auf null" gekürzt!

Neueste Volltexturteile:
OLG Schleswig:
Erst die Leistung, dann die Vergütung!
Volltext
OLG München:
Streitwert der Beauftragung eines Rechtsanwalts in WEG-Sache?
Volltext
OLG Celle:
Wenn die Steilvorlage des Beklagten ungenutzt bleibt ...
Volltext
LG Karlsruhe:
Wann verjährt ein Anspruch aus einer selbstschuldnerischen Bürgschaft?
Volltext
BGH:
Wann ist allgemeine Glätte hinreichend substanziiert dargelegt?
Volltext
OLG München:
Klageerweiterung auf Sachverständigen = Ablehnungsgrund?
Volltext
OLG Hamburg:
Klagerücknahme bleibt auch nach Vergleichswiderruf wirksam!
Volltext
Erst die Leistung, dann die Vergütung!

OLG München:
Streitwert der Beauftragung eines Rechtsanwalts in WEG-Sache?

OLG Celle:
Wenn die Steilvorlage des Beklagten ungenutzt bleibt ...

LG Karlsruhe:
Wann verjährt ein Anspruch aus einer selbstschuldnerischen Bürgschaft?

BGH:
Wann ist allgemeine Glätte hinreichend substanziiert dargelegt?

OLG München:
Klageerweiterung auf Sachverständigen = Ablehnungsgrund?

OLG Hamburg:
Klagerücknahme bleibt auch nach Vergleichswiderruf wirksam!

Nachrichten zum Prozessrecht
Ihre Anfrage lieferte keinen Treffer - alle Nachrichten finden Sie hier