imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
Heilung einer mangelhaften Streitverkündung durch rügelose Einlassung?
BGH, 12.06.2025 - VII ZR 14/24
Volltext
Speicherkapazität dauerhaft gedrosselt: Batteriespeicher mangelhaft!
OLG Hamm, 11.04.2025 - 2 U 5/25
Volltext
Was ist eine Hecke?
BGH, 28.03.2025 - V ZR 185/23
Volltext
Widerrufsbelehrung muss Telefonnummer enthalten!
OLG Brandenburg, 16.06.2025 - 12 U 130/24
Volltext
Abstrakte Brandgefahr ist kein Mangel!
LG Düsseldorf, 25.02.2025 - 7 O 56/24
Volltext
Nur „Marktkenntnis“ zu haben, reicht für eine Rüge nicht!
VK Baden-Württemberg, 13.08.2024 - 1 VK 38/24
Volltext
BGH, 12.06.2025 - VII ZR 14/24

Speicherkapazität dauerhaft gedrosselt: Batteriespeicher mangelhaft!
OLG Hamm, 11.04.2025 - 2 U 5/25

Was ist eine Hecke?
BGH, 28.03.2025 - V ZR 185/23

Widerrufsbelehrung muss Telefonnummer enthalten!
OLG Brandenburg, 16.06.2025 - 12 U 130/24

Abstrakte Brandgefahr ist kein Mangel!
LG Düsseldorf, 25.02.2025 - 7 O 56/24

Nur „Marktkenntnis“ zu haben, reicht für eine Rüge nicht!
VK Baden-Württemberg, 13.08.2024 - 1 VK 38/24

Neueste Leseranmerkungen
OLG Düsseldorf:
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!
Beitrag
OLG Frankfurt/BGH:
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen!
Beitrag
OLG Koblenz:
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!
Beitrag
BGH:
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis!
IMR 2025, 276
KG:
Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen!
Beitrag
OLG Frankfurt:
Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten!
IBR 2025, 356
LG München I:
Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein!
Beitrag
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!

OLG Frankfurt/BGH:
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen!

OLG Koblenz:
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!

BGH:
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis!

KG:
Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen!

OLG Frankfurt:
Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten!

LG München I:
Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein!

Neueste Beiträge:
OLG Frankfurt:
Widersprechende Sachverständige - neues Gutachten?
Beitrag
OLG München/BGH:
Prozessvergleich unzutreffend protokolliert: Berichtigung durch Rechtsmittelgericht!
Beitrag
OLG Frankfurt:
Kostenregelung im Vergleich verdrängt das Baumbach'sche Ungetüm!
Beitrag
BGH:
Verzicht auf Zeugenvernehmung ist widerruflich!
Beitrag
OLG Celle:
Kein(e) Fax(en) bei beA-Ausfall?
Beitrag
OLG Saarbrücken:
Gutachtenergänzung trotz Klageerhebung!
Beitrag
OVG Sachsen:
Behörden haben Anwalt auf formwidrigen Widerspruch hinzuweisen!
Beitrag
Widersprechende Sachverständige - neues Gutachten?

OLG München/BGH:
Prozessvergleich unzutreffend protokolliert: Berichtigung durch Rechtsmittelgericht!

OLG Frankfurt:
Kostenregelung im Vergleich verdrängt das Baumbach'sche Ungetüm!

BGH:
Verzicht auf Zeugenvernehmung ist widerruflich!

OLG Celle:
Kein(e) Fax(en) bei beA-Ausfall?

OLG Saarbrücken:
Gutachtenergänzung trotz Klageerhebung!

OVG Sachsen:
Behörden haben Anwalt auf formwidrigen Widerspruch hinzuweisen!

Neueste Volltexturteile:
BGH:
Unleserliche Unterschrift (ohne Namenszusatz) reicht nicht!
Volltext
BGH:
Heilung einer mangelhaften Streitverkündung durch rügelose Einlassung?
Volltext
BGH:
Darlegungsanforderungen dürfen nicht überspannt werden!
Volltext
OLG Hamm:
Wann sind Ausdrucke aus einer elektronischen Gerichtsakte erstattungsfähig?
Volltext
OLG Hamm:
Herausgabe des Werks nach Kündigung mittels einstweiliger Verfügung!
Volltext
OLG Brandenburg:
Rückzahlung des Baukostenzuschusses nach Zwangsversteigerung an Mieter?
Volltext
OLG München:
Prozessvergleich unzutreffend protokolliert: Berichtigung durch Rechtsmittelgericht?
Volltext
Unleserliche Unterschrift (ohne Namenszusatz) reicht nicht!

BGH:
Heilung einer mangelhaften Streitverkündung durch rügelose Einlassung?

BGH:
Darlegungsanforderungen dürfen nicht überspannt werden!

OLG Hamm:
Wann sind Ausdrucke aus einer elektronischen Gerichtsakte erstattungsfähig?

OLG Hamm:
Herausgabe des Werks nach Kündigung mittels einstweiliger Verfügung!

OLG Brandenburg:
Rückzahlung des Baukostenzuschusses nach Zwangsversteigerung an Mieter?

OLG München:
Prozessvergleich unzutreffend protokolliert: Berichtigung durch Rechtsmittelgericht?

Nachrichten zum Prozessrecht
Online seit 2022
Neue Richterin am V. Senat des BGH

Bundesgerichtshof
© BGH
© BGH
