imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo
Jahresübersicht imr-online: 2025 - Alle bisher veröffentlichten Beiträge
Aktuell gewähltes Sachgebiet:Wohnungseigentum
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
"2-G"-Regelungen standen Versammlungen nicht entgegen!BGH, Urteil vom 20.09.2024 - V ZR 123/23   IMR 2025, 22
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Gedenkstein im gemeinschaftlichen Ziergarten ist keine grundlegende UmgestaltungBGH, Urteil vom 11.10.2024 - V ZR 22/24   IMR 2025, 23
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Wohnungseigentümer kann gegen Mieter eines anderen Eigentümers vorgehenOLG München, Urteil vom 31.01.2024 - 7 U 7576/21   IMR 2025, 24
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Altvereinbarungen: Wann gelten sie fort?LG Itzehoe, Urteil vom 15.07.2024 - 11 S 25/23   IMR 2025, 25
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Trotz Untergemeinschaften: Beschluss der Gesamt-WEG über Nachschüsse muss sein!LG Saarbrücken, Urteil vom 26.04.2024 - 5 S 6/23   IMR 2025, 26
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Beschlussfassung über Wohngeldabrechnung für § 28 Abs. 2 Satz 1 WEG ausreichendAG Berlin-Mitte, Urteil vom 18.01.2024 - 29 C 33/23 WEG   IMR 2025, 27
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Planung/Gestattung u. a. von PV-Anlagen bei Untergemeinschaften?AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 01.03.2024 - 980b C 27/23 WEG   IMR 2025, 28
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Was genehmigt werden soll, muss vor der Beschlussfassung feststehen!AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 01.12.2023 - 980b C 20/23 WEG   IMR 2025, 29
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Anspruch auf Rückbau eines Fensters?AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 12.07.2024 - 980a C 26/23 WEG   IMR 2025, 30
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Isolierte Entziehung von Bruchteilen eines Wohnungseigentums möglich?AG Kaufbeuren, Urteil vom 27.06.2024 - 5 C 1012/23 WEG   IMR 2025, 31
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Mieteinnahmen können Beschaffenheitsvereinbarung in Immobilienkaufverträgen seinOLG Naumburg, Urteil vom 06.11.2023 - 12 U 84/23   IMR 2025, 33
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Sondernutzungsrecht kann gutgläubig erworben werden!LG Dresden, Urteil vom 03.11.2023 - 2 S 130/23   IMR 2025, 35
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Muss die WEG einen steckengebliebenen Bau fertig stellen?BGH, Urteil vom 20.12.2024 - V ZR 243/23   IMR 2025, 66
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Geänderter Umlageschlüssel muss angewandt werden!BGH, Urteil vom 15.11.2024 - V ZR 239/23   IMR 2025, 67
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Teilungserklärung kann Zuständigkeiten für Gemeinschaftseigentum entgemeinschaftenLG Hamburg, Urteil vom 12.06.2024 - 318 S 42/23   IMR 2025, 68
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kein digitaler Türspion ohne GestattungLG Karlsruhe, Urteil vom 17.05.2024 - 11 S 163/23   IMR 2025, 69
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Mangelhafter Dachgeschossausbau: Wer haftet wonach und für was?LG München I, Urteil vom 10.07.2024 - 1 S 10018/22   IMR 2025, 70
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Wer haftet für Schäden wegen unterlassener Instandsetzungsmaßnahmen?LG München I, Urteil vom 14.03.2024 - 1 S 8212/23 WEG   IMR 2025, 71
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Wann ist die Entlastung der Verwaltung nicht ordnungsgemäß?LG Hamburg, Urteil vom 26.06.2024 - 318 S 51/23   IMR 2025, 72
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Rechtsschutzbedürfnis für den Anspruch auf Änderung des VersammlungsprotokollsAG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 12.01.2024 - 980b C 21/23 WEG   IMR 2025, 73
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Eine Beschlussanfechtung kann rechtsmissbräuchlich sein!AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 06.12.2024 - 980a C 13/24 WEG   IMR 2025, 74
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Jahresabrechnung - es zählt das Ergebnis!AG Dortmund, Urteil vom 18.01.2024 - 514 C 98/23   IMR 2025, 75
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Alle Kostenschlüssel ändern - (wie) geht es?BGH, Urteil vom 14.02.2025 - V ZR 128/23   IMR 2025, 114
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Änderung des Befüllungsschlüssels der Erhaltungsrücklage - jetzt möglich?BGH, Urteil vom 14.02.2025 - V ZR 128/23   IMR 2025, 115
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Erstmalige Kostenbelastung bedarf sachlichen Grundes!BGH, Urteil vom 14.02.2025 - V ZR 236/23   IMR 2025, 116
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Anspruch auf Einsichtnahme umfasst alle Verwaltungsunterlagen!LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 13.01.2025 - 2-13 S 615/23   IMR 2025, 117
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kein Anspruch auf Versand von Verwaltungs- unterlagen per E-Mail oder auf DigitalkopieLG Frankfurt/Main, Urteil vom 28.11.2024 - 2-13 S 27/24   IMR 2025, 118
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Einladung zur Eigentümerversammlung in der verwalterlosen Zweier-WEGLG Berlin II, Urteil vom 02.07.2024 - 56 S 1/24   IMR 2025, 119
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Durchsetzung von Wohngeldansprüchen bei verwalterloser GemeinschaftLG Frankfurt/Main, Urteil vom 10.10.2024 - 2-13 S 612/23   IMR 2025, 120
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine Privilegierung ohne Nutzungsvorteil?LG Frankfurt/Main, Urteil vom 19.12.2024 - 2-13 S 40/23   IMR 2025, 121
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kann durch Beschlüsse über Baumaßnahmen der Keller in Wohnraum verwandelt werden?LG München I, Urteil vom 09.10.2024 - 1 S 2535/24 WEG (nicht rechtskräftig)   IMR 2025, 122
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kein Aufzug ohne erforderliche BaugenehmigungLG Frankfurt/Main, Urteil vom 01.08.2024 - 2-13 S 581/23   IMR 2025, 123
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Monteursunterkunft ist keine WohnnutzungAG München, Urteil vom 28.08.2024 - 1292 C 15423/22 WEG   IMR 2025, 124
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Verwalter muss alle Unterlagen herausgeben!AG Böblingen, Urteil vom 17.09.2024 - 11 C 367/24 WEG   IMR 2025, 125
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Vermietender Eigentümer muss seinen Mieter an die Kandare nehmenAG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 17.01.2025 - 980a C 21/24 WEG (nicht rechtskräftig)   IMR 2025, 126
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Entziehungsklage: Veräußerungsbeschluss besondere Sachurteilsvoraussetzung?AG Lörrach, Urteil vom 16.12.2024 - 3 C 855/23 WEG (nicht rechtskräftig)   IMR 2025, 127
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kabelanschluss für alle! - Trotz Abschaffung des "Betriebskostenprivilegs"AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 17.01.2025 - 980b C 24/24 WEG (nicht rechtskräftig)   IMR 2025, 128
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine zwingende Abberufung eines nicht zertifizierten Verwalters!AG München, Urteil vom 03.09.2024 - 1293 C 13809/24   IMR 2025, 129
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Wann bleibt eine Altvereinbarung nach dem 30.11.2020 gültig?LG Frankfurt/Main, Urteil vom 23.01.2025 - 2-13 S 24/24   IMR 2025, 154
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine Nichtigkeit bei Ladung zur Versammlung durch nichtberechtigten Eigentümer!LG Frankfurt/Main, Urteil vom 13.02.2025 - 2-13 S 71/24   IMR 2025, 155
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Wen trifft die Pflicht zur Erstellung des Vermögensberichts bei Verwalterwechsel?LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 06.01.2025 - 2-13 S 109/24   IMR 2025, 156
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Beschlussersetzungsklage ersetzt nicht ErmessensentscheidungAG München, Urteil vom 17.05.2024 - 1295 C 19815/23 WEG   IMR 2025, 157
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine Teilanfechtung der WohngeldbeschlüsseAG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 17.01.2025 - 980a C 16/24 WEG (nicht rechtskräftig)   IMR 2025, 158
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Bestimmtheitsanforderungen von Beschlüssen zu Vertragsabschluss und Sonderumlage!AG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 19.06.2024 - 539 C 2/24   IMR 2025, 159
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Muss ein Grundbeschluss festlegen, wem die bauliche Veränderung gestattet wird?AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 17.01.2025 - 980b C 20/24 WEG (nicht rechtskräftig)   IMR 2025, 160
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Verweigerte Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen nur formeller BeschlussfehlerAG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 20.12.2024 - 980a C 38/23 WEG (nicht rechtskräftig)   IMR 2025, 161
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Nachschuss-Beschluss: Behandlung von Entnahmen aus der ErhaltungsrücklageBGH, Urteil vom 11.04.2025 - V ZR 96/24   IMR 2025, 194
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Nachschuss-Beschluss: Teilanfechtung ist grundsätzlich möglich!BGH, Urteil vom 11.04.2025 - V ZR 96/24   IMR 2025, 195
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Bauliche Veränderung: Wann ist sie nicht nachteilig i.S.v. § 20 Abs. 3 WEG?BGH, Urteil vom 14.02.2025 - V ZR 86/24   IMR 2025, 196
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Beschlussersetzungsklage: Antrag als Gegenstand des VorbefassungsgebotsBGH, Urteil vom 14.02.2025 - V ZR 86/24   IMR 2025, 197
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Beseitigungsanspruch: Einrede aus § 242 wegen Anspruch auf Gestattung?BGH, Urteil vom 21.03.2025 - V ZR 1/24   IMR 2025, 198
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Wer korrigiert die Jahresabrechnung bei Verwalterwechsel?LG Berlin II, Urteil vom 10.12.2024 - 56 S 24/24 WEG   IMR 2025, 199
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kosten der Brandmeldeanlage eines Hotels tragen nur die TeileigentümerLG Frankfurt/Main, Urteil vom 13.02.2025 - 2-13 S 619/23   IMR 2025, 200
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Neue Verteilung der Kosten für die Erneuerung einer HeizungsanlageLG Frankfurt/Main, Urteil vom 20.02.2025 - 2-13 S 42/24   IMR 2025, 201
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Selbständiges Beweisverfahren: Spezielles gilt beim Wohnungseigentum!LG Karlsruhe, Urteil vom 20.12.2024 - 6 O 136/21   IMR 2025, 202
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine Einführung einer Verursacherhaftung durch WEG-Hausordnung!AG München, Urteil vom 12.11.2024 - 1293 C 12154/24 WEG   IMR 2025, 203
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Gemeinschaft kann Waschplatz nebst Ölabscheider stilllegenAG München, Urteil vom 21.03.2024 - 1293 C 17425/23 WEG   IMR 2025, 204
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kein Anspruch auf Verwalterabberufung wegen fehlender ZertifizierungAG Düsseldorf, Urteil vom 30.07.2024 - 290a C 55/23   IMR 2025, 205
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Prozessuales
Prozessuale Möglichkeit gegen eine Störungsklage: Widerklage auf Gestattung!BGH, Urteil vom 21.03.2025 - V ZR 1/24   IMR 2025, 219
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Unbillige Benachteiligung: Es geht nur um unmittelbare Folgen der Gestattung!BGH, Urteil vom 28.03.2025 - V ZR 105/24   IMR 2025, 242
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Bestandskraft des Gestattungsbeschlusses: Keine Folgen für Abwehr und Hausordnung!BGH, Urteil vom 28.03.2025 - V ZR 105/24   IMR 2025, 243
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kündigung des Hauswarts durch den Verwalter?BAG, Urteil vom 06.03.2025 - 2 AZR 115/24   IMR 2025, 244
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Gemeinschaftliche Heizungsanlage im Keller eines Sondereigentümers?LG Frankfurt/Main, Urteil vom 13.03.2025 - 2-13 S 8/24   IMR 2025, 245
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Gestattung von baulichen Veränderungen ist schwer anzugreifen!LG Itzehoe, Urteil vom 15.11.2024 - 11 S 32/23   IMR 2025, 246
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kein Schadensersatzanspruch nach verlorenem Beschlussklageverfahren!LG Frankfurt/Main, Urteil vom 06.03.2025 - 2-13 S 79/24   IMR 2025, 247
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Undichtes Dach nicht repariert: Mietausfall als SchadensersatzLG Berlin II, Beschluss vom 04.07.2024 - 56 S 19/23 WEG   IMR 2025, 248
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine Vereinbarung durch tatsächliche Übung in der WohnungseigentümergemeinschaftAG München, Urteil vom 12.11.2024 - 1293 C 12154/24 WEG   IMR 2025, 249
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Miete aus gemeinschaftlichem Eigentum steht grundsätzlich allen Mitgliedern der WEG zu!AG München, Urteil vom 03.06.2024 - 1291 C 17860/23 WEG   IMR 2025, 250
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Erst einsehen - dann nachfragen!AG München, Urteil vom 03.06.2024 - 1291 C 17860/23 WEG   IMR 2025, 251
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Wie erfüllt man das "Ob", wenn man zuvor das "Wie" ablehnt?AG München, Urteil vom 30.10.2024 - 1292 C 13811/24 WEG   IMR 2025, 252
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Alternativangebote sind trotz eines angespannten Handwerkermarkts einzuholenAG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 04.04.2025 - 980b C 26/24 WEG   IMR 2025, 253
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Beschluss über Erhaltungsmaßnahmen bedarf eines Kostenrahmens/einer KostenobergrenzeAG München, Urteil vom 13.03.2025 - 1294 C 22650/24 WEG   IMR 2025, 254
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Annahme eines zu unbestimmten Angebots widerspricht ordnungsgemäßer Verwaltung!AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 28.03.2025 - 980b C 35/24 WEG (nicht rechtskräftig)   IMR 2025, 255
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
WEG verwalterlos: Darf ein Eigentümer eine Versammlung einberufen?AG Nürnberg, Urteil vom 05.11.2024 - 16 C 1668/24 WEG   IMR 2025, 285
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine einseitige Änderung des KostenverteilungsschlüsselsAG Rosenheim, Urteil vom 17.05.2024 - 13 C 1645/23   IMR 2025, 286
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine Entlastung des Verwaltungsbeirats bei möglichen SchadensersatzansprüchenAG Eckernförde, Urteil vom 18.07.2024 - 6 C 7/21   IMR 2025, 287
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Absenkungsbeschluss isoliert anfechtbarAG Siegburg, Urteil vom 22.07.2024 - 152 C 7/23   IMR 2025, 288
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Das alte Schwimmbad stilllegen - so geht's?AG Hamburg-Altona, Urteil vom 17.10.2024 - 303a C 1/24   IMR 2025, 289
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Gestattung einer baulichen Veränderung - PrüfungsmaßstabAG Düsseldorf, Urteil vom 30.07.2024 - 290a C 55/23   IMR 2025, 290
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Was genau bedeutet "Sanieren" in einem Beschluss der Eigentümerversammlung?AG Friedberg, Urteil vom 10.01.2025 - 2 C 580/24   IMR 2025, 291
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Temporäres Fassadengemälde keine grundlegende Umgestaltung der WohnanlageAG Düsseldorf, Urteil vom 12.12.2024 - 95b C 72/24   IMR 2025, 292
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Temporäres Aufstellen einer Kinderwagen-Garage auf dem Gemeinschaftseigentum?AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 10.04.2025 - 980b C 16/24 WEG   IMR 2025, 293
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Prozessuales
Keine Durchsetzung des Gebietserhaltungsanspruchs durch einzelnen WohnungseigentümerVG München, Urteil vom 26.08.2024 - M 8 K 22.6303   IMR 2025, 306
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Werdender Wohnungseigentümer: Ansprüche gegen die WEGBGH, Urteil vom 16.05.2025 - V ZR 270/23   IMR 2025, 326
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Unbillige Benachteiligung: Es geht nur um unmittelbare Folgen der Gestattung!BGH, Urteil vom 23.05.2025 - V ZR 128/24   IMR 2025, 327
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
An der Außenfassade angebrachte und sichtbare Rollläden sind Gemeinschaftseigentum!LG Hamburg, Urteil vom 06.11.2024 - 318 S 49/23   IMR 2025, 328
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Einberufung einer Versammlung durch den künftigen Verwalter: Beschlüsse nichtig?LG Lüneburg, Urteil vom 04.03.2025 - 9 S 28/24   IMR 2025, 329
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Grundlagenbeschluss bringt Sicherheit!LG München I, Urteil vom 09.01.2025 - 36 S 10132/23 WEG   IMR 2025, 330
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Energieerzeugung auf "Solar-Carport" keine privilegierte Ladeinfrastruktur?LG Dortmund, Urteil vom 21.03.2025 - 17 S 135/24   IMR 2025, 331
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Änderung des Kreises der Kostenschuldner zulässigLG München I, Urteil vom 18.12.2024 - 1 S 13549/23 WEG   IMR 2025, 332
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Auch Gemeinschaftseigentum ist vom Sondereigentümer in Stand zu setzenAG Hamburg-Altona, Urteil vom 05.12.2024 - 303c C 10/23   IMR 2025, 333
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Ermächtigung zur Eigentümerversammlung nur bei Benennung des konkreten AnlassesAG Viersen, Urteil vom 06.08.2024 - 33 C 313/23   IMR 2025, 334
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine Auszahlung des Erwerbspreises gegen den Willen der ErwerberAG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 23.05.2025 - 980a C 9/24 WEG   IMR 2025, 335
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine rückwirkende Änderung der Kostenverteilung im WohnungseigentumsgesetzAG Berlin-Mitte, Urteil vom 07.05.2025 - 22 C 4/25 WEG   IMR 2025, 336
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Eigenmächtige bauliche Veränderungen ziehen Rückbauverpflichtung nach sich!AG Oberhausen, Urteil vom 19.02.2025 - 334 C 69/23   IMR 2025, 337
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Darf eine alte, baufällige Garage durch eine neue, größere ersetzt werden?AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 23.05.2025 - 980b C 37/24 WEG   IMR 2025, 338
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Gestaltet die Erneuerung einer Garage durch eine größere die Wohnanlage grundlegend um?AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 23.05.2025 - 980b C 37/24 WEG   IMR 2025, 339
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Prozessuales
Eine fehlerhafte Sachbehandlung des Gerichts ist dem Anfechtungskläger nicht zuzurechnen!AG Hamburg-Altona, Urteil vom 05.12.2024 - 303c C 10/23   IMR 2025, 348
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Bauliche Veränderung: Erfordert keinen Substanzeingriff!BGH, Urteil vom 18.07.2025 - V ZR 29/24   IMR 2025, 362
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Bauliche Veränderung: Wann ist sie "abgeschlossen"?BGH, Urteil vom 18.07.2025 - V ZR 29/24   IMR 2025, 363
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kann juristische Person zum Mitglied des Verwaltungsbeirats bestellt werden?BGH, Urteil vom 04.07.2025 - V ZR 225/24   IMR 2025, 364
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Beschluss zur Abmahnung durch Verwalter ist wie ein Abmahnbeschluss anfechtbarBGH, Urteil vom 04.07.2025 - V ZR 77/24   IMR 2025, 365
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
§ 16 Abs. 2 Satz 2 WEG ist grundsätzlich abdingbarLG München I, Urteil vom 15.01.2025 - 1 S 6774/24 WEG   IMR 2025, 366
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Teilversammlungen in Mehrhausanlagen?LG München I, Urteil vom 15.01.2025 - 1 S 6774/24 WEG   IMR 2025, 367
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Hausgeld: Zahlungspflicht auf Konto eines Miteigentümers bei Verwalterlosigkeit zulässigLG Köln, Urteil vom 31.10.2024 - 29 S 27/24   IMR 2025, 368
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet!LG Frankfurt/Main, Urteil vom 12.06.2025 - 2-01 S 68/24   IMR 2025, 369
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Ohne Nutzungsmöglichkeit keine Kosten?LG München I, Urteil vom 09.01.2025 - 36 S 10132/23 WEG   IMR 2025, 370
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Abmahnung nur durch Vertreter der GemeinschaftLG Frankfurt/Main, Urteil vom 10.10.2024 - 2-13 S 612/23   IMR 2025, 371
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Versprochen ist versprochen!AG Heilbronn, Urteil vom 28.01.2025 - 18 C 2632/24 WEG   IMR 2025, 372
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Abwasserleitungen sind Gemeinschaftseigentum!AG Charlottenburg, Beschluss vom 17.04.2025 - 73 C 6/24   IMR 2025, 373
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kein Rückbauanspruch trotz Geräuschbelastung aus neuer BadezimmereinrichtungAG Hamburg, Urteil vom 19.03.2025 - 9 C 184/24   IMR 2025, 374
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Haftung der Hausverwaltung, deren Vertretungsmacht entfallen ist?AG Nürnberg, Urteil vom 23.01.2025 - 244 C 7118/20 WEG   IMR 2025, 375
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Nur was im Beschluss steht, darf im Umlaufverfahren beschlossen werden!AG Köln, Urteil vom 14.04.2025 - 215 C 57/24   IMR 2025, 376
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Wer darf zum WEG-Verwalter bestellt werden?AG Essen, Urteil vom 19.06.2024 - 196 C 10/24   IMR 2025, 377
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Zugang zu Energiezählern in Sondereigentum: Beschlussersetzung hilft!AG Paderborn, Urteil vom 12.12.2024 - 52 C 11/24   IMR 2025, 378
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Entfernung der Videoüberwachung trotz bestandskräftigen Beschlusses?AG Kassel, Urteil vom 28.03.2024 - 800 C 2582/23   IMR 2025, 379
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Umlagevereinbarung erfasst im Zweifel auch anfängliche Mängel!BGH, Urteil vom 23.05.2025 - V ZR 36/24   IMR 2025, 404
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Verwalter: Wohnungseigentümer können sein Tun genehmigen!BGH, Urteil vom 18.07.2025 - V ZR 76/24   IMR 2025, 405
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Beauftragung eines Rechtsanwalts: Keine Alternativangebote notwendig!BGH, Urteil vom 18.07.2025 - V ZR 76/24   IMR 2025, 406
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Apodiktisches Erfordernis von mindestens drei Vergleichsangeboten wankt ...AG Hamburg, Urteil vom 11.06.2025 - 9 C 448/24   IMR 2025, 407
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Ausschluss von der EigentümerversammlungAG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 08.08.2025 - 980a C 11/25 WEG   IMR 2025, 408
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Wer darf in der Eigentümerversammlung abstimmen?AG München, Urteil vom 28.11.2024 - 1293 C 17375/24 WEG   IMR 2025, 409
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Folgen unbestimmter Beschlüsse - BalkonkraftwerkAG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 25.07.2025 - 980b C 38/24 WEG   IMR 2025, 410
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
WEG-Sache: Stundensatz von 150 - 300 Euro?AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 25.07.2025 - 980b C 3/25 WEG   IMR 2025, 411
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Vorschusspflicht hinreichend bestimmt?AG Dortmund, Urteil vom 26.06.2025 - 514 C 112/24   IMR 2025, 412
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Einmal gegebene vorbehaltlose Kostenzusage bleibt gültig!AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 08.08.2025 - 980b C 47/24 WEG (nicht rechtskräftig)   IMR 2025, 413
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine gesamtschuldnerische Haftung bei Zahlungsausfall in EigentümergemeinschaftAG Hannover, Urteil vom 13.06.2025 - 480 C 7761/24   IMR 2025, 414
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten bei ignorantem Verwalter!AG Neuss, Urteil vom 12.02.2025 - 82 C 2493/23   IMR 2025, 415
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Ersatzanspruch gegen Verwalter wegen Vertreterversammlung in Corona-Zeiten?AG München, Urteil vom 27.03.2025 - 1293 C 21442/23 WEG   IMR 2025, 416
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Allgemeines Persönlichkeitsrecht: Verletzung durch Weiterleitung einer E-Mail?AG München, Urteil vom 07.08.2024 - 171 C 22496/23   IMR 2025, 417
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Abrechnungsverträge mit Messfirmen sind Verträge mit Schutzwirkung zu Gunsten der WohnungseigentümerOLG München, Beschluss vom 20.01.2025 - 19 U 2746/24   IMR 2025, 452
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Fenstererhaltung "ausgenommen Außenanstrich": Die Gemeinschaft ist zuständig!LG Köln, Urteil vom 12.12.2024 - 29 S 58/24   IMR 2025, 453
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Veräußerungszustimmung: Veräußerer muss im Zweifel Solvenz des Erwerbers nachweisenLG Frankfurt/Main, Beschluss vom 06.06.2025 - 2-13 T 34/25   IMR 2025, 454
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Schutz vor Fotoaufnahmen gerade im eigenen Sondereigentumsbereich?LG Itzehoe, Urteil vom 18.03.2025 - 1 S 23/24   IMR 2025, 455
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Sondernutzungsrecht an Garten befreit nicht vom Beschlusserfordernis für GartenhausLG Itzehoe, Urteil vom 28.03.2025 - 11 S 44/23   IMR 2025, 456
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Angebotsübersendung vor Beschlussfassung!LG München I, Urteil vom 27.08.2025 - 1 S 3380/25 WEG   IMR 2025, 457
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Abänderung eines gerichtlich ersetzten Beschlusses durch Eigentümerversammlung?LG Frankfurt/Main, Urteil vom 28.08.2025 - 2-13 S 37/24   IMR 2025, 458
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Teileigentümer sind Wohnungseigentümer!AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 08.08.2025 - 980a C 11/25 WEG   IMR 2025, 459
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Einzelkostenzuweisung in Jahresabrechnung?AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 25.07.2025 - 980b C 3/25 WEG   IMR 2025, 460
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Beauftragung mit "Bestandsaufnahme/Begehung" ist nicht hinreichend bestimmtAG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 01.08.2025 - 980b C 2/25 WEG   IMR 2025, 461
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine Entlastung vor RechnungslegungAG Spandau, Urteil vom 01.07.2025 - 19 C 47/24 WEG   IMR 2025, 462
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Erneuerung nur, wenn Reparatur unwirtschaftlich ist!AG Spandau, Urteil vom 01.07.2025 - 19 C 47/24 WEG   IMR 2025, 463
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Ablehnung ist keine Genehmigung!AG Dortmund, Urteil vom 03.07.2025 - 514 C 4/25   IMR 2025, 464
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine Beschlussersetzung bei Alternativen!AG Dortmund, Urteil vom 03.07.2025 - 514 C 4/25   IMR 2025, 465
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Prozessuales
Interesse aller Wohnungseigentümer muss nicht mit Interesse des Verbands identisch seinBGH, Beschluss vom 09.07.2025 - V ZR 163/24   IMR 2025, 471
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Nach WEG-Reform ist nur die Falschberechnung der Vor- und Nachschüsse anfechtbar!?AG Köln, Urteil vom 19.03.2024 - 204 C 100/23   IMR 2025, 1005
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kostentragung der Balkonreinigung benachteiligt Wohnungseigentümer nicht unangemessenAG Wiesbaden, Urteil vom 12.01.2024 - 922 C 1990/23   IMR 2025, 1006
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Keine Beschlusskompetenz für Änderungen der Fälligkeitsregelung aus TeilungserklärungLG Lüneburg, Beschluss vom 10.06.2024 - 3 S 13/24   IMR 2025, 1011
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Erstherstellungsanspruch treuwidrig?LG Köln, Urteil vom 25.04.2024 - 29 S 121/21   IMR 2025, 1012
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Bauliche Maßnahmen in der WohnungseigentümergemeinschaftLG Berlin II, Urteil vom 16.01.2024 - 85 S 11/23 WEG   IMR 2025, 1013
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Schadensermittlung in der WohnungseigentümergemeinschaftAG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 13.12.2024 - 980b C 40/23 WEG   IMR 2025, 1014
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Sanierungspflicht im Wege der BeschlussersetzungAG Friedberg, Urteil vom 28.06.2024 - 2 C 536/23   IMR 2025, 1015
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Ablehnung einer Anfechtungsklage enthält die Feststellung, dass angegriffener Beschluss nicht nichtig istLG Frankfurt/Main, Urteil vom 23.01.2025 - 2-13 S 12/24   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Beschlussersetzung durch das Gericht: So viel Eingriff wie nötig, aber so wenig wie möglichLG München I, Urteil vom 23.10.2024 - 1 S 4107/24 WEG   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Verlangen der Einsichtnahme nach Beschlussfassung = kein kausaler BeschlussfehlerLG Frankfurt/Main, Urteil vom 13.06.2025 - 2-09 S 12/25   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Zeitliche Grenzen für Vorgehen gegen bauliche VeränderungAG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 25.07.2025 - 980a C 27/23 WEG   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Anforderungen an Auszählung nach der SubtraktionsmethodeAG München, Urteil vom 13.02.2025 - 1294 C 21980/24 WEG   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Nicht jeder Mehrheitsbeschluss über eine bauliche Veränderung muss hingenommen werden!AG Charlottenburg, Urteil vom 18.07.2025 - 73 C 51/25   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kein Absenkungsbeschluss für einen Themenbereich?LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 12.08.2025 - 2-13 T 56/25   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Versammlungsverlegung nach Polizeieinsatz?AG Minden, Urteil vom 16.09.2025 - 36 C 8/25 (nicht rechtskräftig)   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kein Schadensersatz für die Kosten einer anwaltlichen Erstmahnung!AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 18.08.2025 - 980b C 18/25 WEG   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Erweiterte Definition des gemeinschaftlichen Eigentums im WohnungseigentumsrechtLG Stuttgart, Beschluss vom 07.05.2025 - 19 S 8/25   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Vorschussbeschluss nur bei evident falschen Ansätzen anfechtbar!BGH, Urteil vom 26.09.2025 - V ZR 108/24   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Probleme bei frühzeitiger Geltendmachung des KautionsrückzahlungsanspruchsAG Neustadt/Rübenberge, Urteil vom 24.09.2025 - 41 C 332/25   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Kappung einer Scheinzypresse ist bauliche VeränderungLG Hamburg, Urteil vom 14.03.2025 - 318 S 39/23   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Beschlussersetzungsklage als Allheilmittel?AG München, Urteil vom 27.03.2025 - 1293 C 13987/24 WEG   Beitrag
     | 
  
| 
  R   | 
    
 Wohnungseigentum
Dachterrassen: Reparatur oder umfassende Sanierung?AG Bad Homburg, Urteil vom 19.12.2024 - 218 C 760/24   Beitrag
     | 
  





