Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2025
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 12/2025 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)


Übersicht nach Sachgebieten:

Gewerberaummiete Wohnraummiete


Wohnraummiete

478
Beweisverfahren - Wohnungsgröße - Auskunft
LG Berlin II, Beschluss vom 30.04.2025 - 64 S 85/23
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag

479
Mieterhöhung trotz unwirksamem Mieterhöhungsverlangen möglich
LG Hannover, Beschluss vom 04.04.2025 - 7 S 73/24
(Michael Gerhards)
Dokument öffnen Beitrag

480
Zügiger Ausgleich des Mietrückstands kann ordentliche Kündigung unwirksam machen
LG Berlin II, Urteil vom 05.11.2024 - 65 S 149/24
(Christian Göpper)
Dokument öffnen Beitrag

482
Eins, zwei oder drei Gebäude/Wohnungen?
LG Regensburg, Beschluss vom 16.06.2025 - 21 S 25/25
(Luzia Hilmer)
Dokument öffnen Beitrag

483
Eigenbedarf die Lösung? Obacht vor Bestandsschutz-Klauseln!
LG Berlin II, Urteil vom 20.05.2025 - 67 S 221/24
(Michael Sommer)
Dokument öffnen Beitrag

484
Eigenbedarfskündigung: Keine Leerformeln, Floskeln oder bloße Schlagworte!
LG Heilbronn, Urteil vom 30.10.2025 - 3 S 12/25
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen Beitrag

485
Abwägungskriterien im Fall des Eigenbedarfs: Grundgesetz ist zu beachten
LG Hannover, Vergleich vom 14.05.2025 - 7 S 13/25
(Michael Gerhards)
Dokument öffnen Beitrag

486
Voyeure müssen zahlen!
AG Pankow, Urteil vom 11.06.2025 - 2 C 2/25
(Jochen Neumann)
Dokument öffnen Beitrag

487
Bindung des Vermieters an vereinbarten Kostenverteilungsschlüssel
AG Hanau, Urteil vom 24.07.2025 - 32 C 16/25
(Arnim Krause)
Dokument öffnen Beitrag

488
Vermieter hat Müllabfuhrkosten bei Leerstand zu tragen!
AG Brakel, Urteil vom 09.01.2025 - 7 C 223/23
(Meike Klüver)
Dokument öffnen Beitrag

489
Keine Eigenbedarfskündigung, um hoher Vorschusszahlung zu entgehen!
AG Ratzeburg, Urteil vom 23.07.2025 - 17 C 235/23
(Ramon Danner)
Dokument öffnen Beitrag

490
Kündigung wegen Gewerbe in der Mietwohnung?
AG München, Urteil vom 18.09.2025 - 419 C 23314/24
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen Beitrag

491
Probleme bei frühzeitiger Geltendmachung des Kautionsrückzahlungsanspruchs
AG Neustadt/Rübenberge, Urteil vom 24.09.2025 - 41 C 332/25
(Michael Gerhards)
Dokument öffnen Beitrag


Gewerberaummiete

492
Innenputz gehört nicht zu "Dach und Fach"!
OLG Frankfurt, Urteil vom 16.10.2025 - 14 U 103/20 (nicht rechtskräftig)
(Jochen Neumann)
Dokument öffnen Beitrag

493
Berechtigt eine Wahlparty zu außerordentlicher Kündigung?
LG Berlin II, Urteil vom 26.09.2025 - 3 O 151/25
(Rainer Burbulla)
Dokument öffnen Beitrag