Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 12/2019 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Gewerberaummiete Wohnraummiete


Wohnraummiete

482
Mieterhöhung: Uralt-Mietspiegel ist kein geeignetes Begründungsmittel
BGH, Urteil vom 16.10.2019 - VIII ZR 340/18
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag

483
Modernisierung: Wann liegt der Ausschlusstatbestand des "üblichen Zustands" vor?
BGH, Urteil vom 09.10.2019 - VIII ZR 21/19
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag

484
Modernisierung: Wann hat der Vermieter energetische Modernisierungen nicht zu vertreten?
BGH, Urteil vom 09.10.2019 - VIII ZR 21/19
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag

485
Modernisierung: Wie hat die Abwägung der wirtschaftlichen Härtegründe zu erfolgen?
BGH, Urteil vom 09.10.2019 - VIII ZR 21/19
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag

486
Wenn der Mieter stirbt - was nun?
BGH, Urteil vom 25.09.2019 - VIII ZR 122/18; BGH, Urteil vom 25.09.2019 - VIII ZR 138/18
(Michael Sommer)
Dokument öffnen Beitrag

487
Erbe vergisst zu kündigen: Werden Mietschulden zu Eigenverbindlichkeiten?
BGH, Urteil vom 25.09.2019 - VIII ZR 122/18; BGH, Urteil vom 25.09.2019 - VIII ZR 138/18
(Michael Sommer)
Dokument öffnen Beitrag

488
Musterfeststellungsklage: Mieterhöhung nach altem Recht bei 11 Monate späterem Baubeginn?
OLG München, Urteil vom 15.10.2019 - MK 1/19 (aufgehoben)
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Beitrag

489
Begriff der Wohnfläche: Wie werden Balkonflächen eingerechnet?
LG Freiburg, Urteil vom 01.08.2019 - 3 S 17/19
(Peter Irrgeher)
Dokument öffnen Beitrag

490
Mietpreisbremse: In Berlin trotz mangelhafter Veröffentlichung der Begründung wirksam
LG Berlin, Urteil vom 10.10.2019 - 67 S 80/19 (nicht rechtskräftig)
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag

491
Mietmangel bei (nachträglicher) Veränderung der Mietsache durch Vermieter
LG Berlin, Beschluss vom 08.08.2019 - 67 S 131/19
(Konrad H.J. Discher)
Dokument öffnen Beitrag

492
Besteht ein "automatischer" Anspruch auf die Erteilung einer Untervermieterlaubnis?
LG Berlin, Beschluss vom 12.07.2019 - 66 T 56/19
(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen Beitrag

493
Modernisierung führt zu negativer Veränderung: Kann der Mieter mindern?
LG Berlin, Urteil vom 05.09.2019 - 67 S 101/19
(Thomas B. Tegelkamp)
Dokument öffnen Beitrag

494
Auch nach Mietende: "Mietsicherheit" bleibt unangetastet!
LG Berlin, Beschluss vom 01.10.2019 - 67 T 107/19
(Maik Fodor)
Dokument öffnen Beitrag

495
Mietvertrag wird nicht vollzogen: Was bekommt der Mieter als Schadensersatz?
AG Dortmund, Urteil vom 30.07.2019 - 425 C 4242/18
(Ramon Danner)
Dokument öffnen Beitrag

496
Mietpreisbremsen-Klagen: In Bayern für Vertragsschlüsse vor dem 07.08.2019 erfolglos!
AG München, Urteil vom 09.08.2019 - 424 C 22334/18
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Beitrag

497
Veränderte Altersstruktur kann Umlage neuer Betriebskosten rechtfertigen!
AG Siegburg, Urteil vom 05.07.2019 - 112 C 185/18
(Bernd Kasper)
Dokument öffnen Beitrag

498
Anhaltende Ruhestörung durch einen psychisch erkrankten Mieter: Fristlose Kündigung!
AG Peine, Urteil vom 07.08.2019 - 16 C 284/17
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen Beitrag


Gewerberaummiete

499
Betriebskostenabrechnung formell unwirksam: Erstattung aller Vorauszahlungen des Mieters?
OLG Dresden, Beschluss vom 09.08.2019 - 5 U 936/19
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen Beitrag

500
Einstweilige Verfügung gegen verbotene Eigenmacht?
OLG Frankfurt, Urteil vom 10.05.2019 - 2 U 39/19
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen Beitrag