imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo
Materialien
Hier veröffentlichen wir fortlaufend Materialien zum Immobilien- und Mietrecht, z. B. Gesetzentwürfe, Merkblätter, Rundschreiben, Stellungnahmen sowie weitere wichtige Texte aus Wirtschaft, Recht und Politik.Schnellübersicht
Gesetzentwürfe Stellungnahmen und Empfehlungen zu Gesetzentwürfen Schreiben staatlicher Organe und Behörden Schreiben privater Verbände Gutachten/Empfehlungen Vergabe-Informationen Sonstige
Auf dieser Seite sehen Sie Auswahl von 54 Materialien, die für den Bereich Miete und Pacht besonders relevant sind. Klicken Sie hier, um alle 244 Materialien zu sehen.
Zuletzt eingestellt
Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremsevom 02.04.2025 (online seit 08.04.2025) |
Gesetzentwurf des Bundesrates eines Gesetzes zur Verlängerung der Mietpreisbremse [BT-Drs. 21/17] |
Mietrechtsänderungsgesetzvom 27.01.2025 (online seit 12.02.2025) |
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung von Regelungen des Rechts der Wohnraummiete [BT-Drs. 20/14673] |
Entwurf Mietwuchergesetzvom 08.11.2023 (online seit 14.11.2023) |
Entwurf der Fraktion DIE LINKE eines Gesetzes zur besseren Bekämpfung überhöhter Mieten (Mietwuchergesetz) [BT-Drs. 20/9174] |
Gesetzentwurf Bekämpfung Mietwuchervom 21.12.2021 (online seit 11.02.2022) |
Gesetzesantrag des Freistaates Bayern für den Entwurf eines Gesetzes zur besseren Bekämpfung von Mietwucher [BR-Drs. 849/21] |
Stellungnahme DAV zur Schriftform im Mietrechtvom 19.01.2022 (online seit 20.01.2022) |
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Miet- und Wohnrecht zum Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Justiz für ein Gesetz zur Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Gewerbemietrecht [Stellungnahme Nr. 1/2022] |
Gesetzentwürfe |
|
Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremsevom 02.04.2025 (online seit 08.04.2025) (neu eingestellt) |
Gesetzentwurf des Bundesrates eines Gesetzes zur Verlängerung der Mietpreisbremse [BT-Drs. 21/17] |
Mietrechtsänderungsgesetzvom 27.01.2025 (online seit 12.02.2025) (neu eingestellt) |
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung von Regelungen des Rechts der Wohnraummiete [BT-Drs. 20/14673] |
Entwurf Mietwuchergesetzvom 08.11.2023 (online seit 14.11.2023) (neu eingestellt) |
Entwurf der Fraktion DIE LINKE eines Gesetzes zur besseren Bekämpfung überhöhter Mieten (Mietwuchergesetz) [BT-Drs. 20/9174] |
Gesetzentwurf Bekämpfung Mietwuchervom 21.12.2021 (online seit 11.02.2022) (neu eingestellt) |
Gesetzesantrag des Freistaates Bayern für den Entwurf eines Gesetzes zur besseren Bekämpfung von Mietwucher [BR-Drs. 849/21] |
Neuregelung Schriftform im Gewerberaummietrechtvom 26.10.2021 (online seit 02.11.2021) |
Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Gewerberaummietrecht |
Mietspiegelverordnungvom 15.12.2020 (online seit 14.04.2021) |
Entwurf einer Verordnung der Bundesregierung über den Inhalt und das Verfahren zur Erstellung und zur Anpassung von Mietspiegeln sowie zur Konkretisierung der Grundsätze für qualifizierte Mietspiegel (Mietspiegelverordnung – MsV) |
Mietspiegelreformgesetzvom 24.02.2021 (online seit 14.04.2021) |
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz – MsRG) [BT-Drs. 19/26918] |
Neuregelung Schriftform im MietRvom 05.02.2020 (online seit 20.03.2020) |
Gesetzentwurf des Bundesrates zur Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Mietrecht [BT-Drs. 19/17034] |
Berliner MietenWoGvom 30.08.2019 (online seit 09.10.2019) |
Referentenentwurf der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen für ein Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin |
MietAnpGvom 01.10.2018 (online seit 05.10.2018) |
Gesetzentwurf der Bundesregierung eines Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz – MietAnpG) [BT-Drs. 19/4672] |
MietAnpG (Referentenentwurf)vom 10.07.2018 (online seit 09.08.2018) |
Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz des Entwurfs eines Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz – MietAnpG) |
EnEV 2014vom 18.11.2013 (online seit 13.04.2015) |
Nichtamtliche Lesefassung der EnEV 2014 |
Mietpreisbremsevom 01.10.2014 (online seit 01.10.2014) |
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten und zur Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung (Mietrechtsnovellierungsgesetz – MietNovG) |
Empfehlungen zum MietRÄndGvom 06.06.2012 (online seit 05.07.2012) |
Empfehlungen der Ausschüsse R-AS-Fz-U-Wi-Wo zum Entwurf eines Gesetzes über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln (Mietrechtsänderungsgesetz - MietRÄndG)[BT-Drs. 313/1/12] |
MietRÄndGvom 18.05.2012 (online seit 04.06.2012) |
Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln (Mietrechtsänderungsgesetz) |
MietRÄndG IIvom 25.10.2011 (online seit 09.11.2011) |
Zweiter Referentenentwurf des BMJ für ein Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln (Mietrechtsänderungsgesetz – MietRÄndG) |
MietRÄndGvom 11.05.2011 (online seit 24.05.2011) |
Referentenentwurf des BMJ für ein Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln (Mietrechtsänderungsgesetz – MietRÄndG) |
Zahlungsverzugs-Richtlinievom 13.10.2010 (online seit 21.10.2010) |
Entwurf einer Richtlinie des europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (Neufassung) |
MietRÄndGvom 01.10.2010 (online seit 19.10.2010) |
Entwurf für ein Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln (Mietrechtsänderungsgesetz) |
EnEV 2009vom 18.03.2009 (online seit 30.03.2009) |
Nichtamtliche Lesefassung der EnEV 2009 |
ÄnderungsG HeizkostenVvom 08.08.2008 (online seit 01.12.2008) |
Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über Heizkostenabrechnung [BT-Drs. 570/08] |
EnEV 2009vom 18.04.2008 (online seit 19.05.2008) |
Entwurf einer Verordnung der Bundesregierung zur Änderung der Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung) |
EnEVvom 27.04.2007 (online seit 26.04.2007) |
Entwurf der Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung) [BR-Drs. 282/07] |
EnEV 2007vom 16.11.2006 (online seit 20.11.2006) |
Entwurf der Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagetechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung) |
Gesetz über Kündigungsfristen für Altmietverträgevom 09.11.2004 (online seit 02.05.2005) |
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche (neue Kündigungsfristen der Mietrechtsreform auch bei Altmietverträgen) [BT-Drs. 15/4134] |
Gesetzentwurf Abrisskündigungvom 22.04.2004 (online seit 28.04.2004) |
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des § 573 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches [BT-Drs. 15/2951] |
Gesetzentwurf Abrisskündigungvom 02.02.2004 (online seit 15.03.2004) |
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des § 573 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (eingebracht in den Bundesrat durch den Freistaat Sachsen - BT-Drs. 98/04) |
Stellungnahmen und Empfehlungen zu Gesetzentwürfen |
|
Stellungnahme DAV zur Schriftform im Mietrechtvom 19.01.2022 (online seit 20.01.2022) (neu eingestellt) |
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Miet- und Wohnrecht zum Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Justiz für ein Gesetz zur Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Gewerbemietrecht [Stellungnahme Nr. 1/2022] |
Beschlussempfehlung zu MsRGvom 22.06.2021 (online seit 24.06.2021) |
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Mietspiegelrechts /Mietspiegelreformgesetz – MsRG)[BT-Drs. 19/30933] |
DAV zu Schriftform MietRvom 01.03.2020 (online seit 20.03.2020) |
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Miet- und Wohnrecht zum Gesetzentwurf des Bundesrates zur Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Mietrecht |
Stellunganhme DAV zum Berliner MietenWoGvom 01.09.2019 (online seit 09.10.2019) |
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Miet- und Wohnrecht zum Referentenentwurf der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Berlin für ein Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin |
Stellunganhme DAV zu MietAnpGvom 08.08.2018 (online seit 09.08.2018) |
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Miet- und Wohnrecht zum Referentenentwurf zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz – MietAnpG, Stand: 10. Juli 2018) |
Stellungnahme des DDIV zum Gesetzes zur Einführung einer Berufszulassungsregelungvom 25.08.2015 (online seit 23.12.2015) |
Stellungnahme des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eines Gesetzes zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler |
Stellungnahme DAV zu RegEntw MietNovGvom 01.12.2014 (online seit 12.12.2014) |
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Miet- und Wohnrecht zum Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten und zur Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung (Mietrechtsnovellierungsgesetz – MietNovG) |
Stellungnahme BR zu MietNovGvom 24.10.2014 (online seit 27.10.2014) |
Stellungnahme der Ausschüsse des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten und zur Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung (Mietrechtsnovellierungsgesetz - MietNovG) [BR-Drs. 447/1/14] |
Stellungnahme DAV zu MietNovGvom 01.05.2014 (online seit 18.06.2014) |
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Miet- und Wohnrecht zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten und zur Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung (Mietrechtsnovellierungsgesetz – MietNovG) [Aktenzeichen BMJV: 3430/2-21-11 422/2014] |
Beschlussempfehlung zu MietRÄndGvom 12.12.2012 (online seit 25.01.2013) |
Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses zum Entwurf eines Gesetzes über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln (Mietrechtsänderungsgesetz - MietRÄndG) [BT-Drs. 17/11894] |
Stellungnahme DAV zu MietRÄndGvom 19.01.2012 (online seit 19.01.2012) |
Stellungnahme des DAV zum Referentenentwurf des Mietrechtsänderungsgesetz |
Schreiben staatlicher Organe und Behörden |
|
Info-Schreiben zu Mietfragen bzgl. Coronavom 23.03.2020 (online seit 30.03.2020) |
Schreiben des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zu Fragen und Antworten bzgl. des Schutzes der Mieterinnen und Mieter in Zeiten der COVID-19-Pandemie |
BMF-Schreiben zur Abziehbarkeit von Darlehenszinsenvom 27.07.2015 (online seit 31.07.2015) |
BMF-Schreiben zur Abziehbarkeit von Darlehenszinsen als nachträgliche Werbungskosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung [AZ: IV C 1 - S 2211/11/10001] |
Hinweise zur Erstellung von Mietspiegelnvom 01.07.2002 (online seit 31.07.2009) |
Hinweise des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen zur Erstellung von Mietspiegeln |
Schreiben privater Verbände |
|
Forderungen zur Bundestagswahl 2009 des BSIvom 20.01.2009 (online seit 26.01.2009) |
Forderungen zur Bundestagswahl 2009 des BSI - Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft |
Eckpunktepapier Mietrechtsreformvom 18.08.2006 (online seit 23.08.2006) |
Eckpunktepapier des BFW e.V. zur Mietrechtsreform und zur sofortigen Stärkung des frei finanzierten Mietwohnungsneubaus |
Positionspapier Immobilienwirtschaftvom 04.10.2005 (online seit 05.10.2005) |
Positionspapier der Spitzenverbände der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft an die künftige Bundesregierung im Bereich Bau- und Wohnungswesen sowie Stadtentwicklung |
Gutachten/Empfehlungen |
|
Gutachten zu Miete und Coronavom 06.05.2020 (online seit 07.12.2020) |
Mietrechtliche Fragen im Kontext der Covid-19-Pandemie - Gutachten der Wissenschaftliche Dienste des Bundestages [Az: WD 7 - 3000 - 054/20] |
Studie "Verbrauchs- oder Bedarfspass?"vom 02.12.2005 (online seit 08.02.2006) |
Studie "Verbrauchs- oder Bedarfspass? - Anforderungen an den Energiepass für Wohngebäude aus Sicht privater Käufer und Mieter" |
Zusammenfassung Studie "Verbrauchs- oder Bedarfspass?"vom 02.12.2005 (online seit 08.02.2006) |
Zusammenfassung der Studie "Verbrauchs- oder Bedarfspass? - Anforderungen an den Energiepass für Wohngebäude aus Sicht privater Käufer und Mieter" |
Vergabe-Informationen |
|
HVA F-StB 2014vom 01.12.2014 (online seit 10.03.2015) |
Handbuch für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau (Ausgabe Dezember 2014) |
Sonstige |
|
Forderungspapier bezahlbare Mietenvom 01.09.2018 (online seit 11.09.2018) |
Forderungspapier für eine wirksame Mietenwende der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles und des stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Thomas Schäfer-Gümbel |
Wohngeld- und Mietenbericht 2014vom 28.10.2015 (online seit 30.10.2015) |
Wohngeld- und Mietenbericht 2014 der Bundesregierung |
WFB 2012vom 18.01.2012 (online seit 23.05.2012) |
Wohnraumförderungsbestimmungen 2012 (WFB 2012) - Bekanntmachung der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern |
Synopse MietRÄndGvom 01.07.2011 (online seit 03.11.2011) |
Synopse zum Referentenentwurf (Stand 11. Mai 2011) für ein Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln (Mietrechtsänderungsgesetz – MietRÄndG) |
EnEV 2007vom 24.07.2007 (online seit 12.10.2007) |
Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung) |
EU-Verordnung: Grundsätze zur Berechnung der Wohnungsvermietungvom 20.10.2005 (online seit 14.11.2005) |
VERORDNUNG (EG) Nr. 1722/2005 DER KOMMISSION vom 20. Oktober 2005 betreffend die Grundsätze zur Berechnung der Wohnungsvermietung für die Zwecke der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1287/2003 zur Harmonisierung des Bruttonationaleinkommens zu Marktpreisen (Text von Bedeutung für den EWR) |



