Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Unvorhergesehene Bodenverhältnisse: Mehrkosten gehen zu Lasten des Unternehmers! OLG Hamm, 08.07.2025 - 21 U 2/23 VolltextZahlung auf geprüfte Schlussrechnung = Anerkenntnis? OLG Frankfurt, 12.11.2020 - 22 U 233/19 VolltextVergabesachen sind überdurchschnittlich schwierig! LG Erfurt, 25.07.2025 - 8 O 1381/24 VolltextFachlosbildung vs. Beschaffungsfreiheit! OLG Düsseldorf, 19.05.2023 - Verg 9/23 VolltextAbweichende Kostenentscheidung im Klageverfahren: sBV-Kostenbeschluss wirkungslos! BGH, 23.07.2025 - VII ZB 26/23 VolltextErdarbeiten beginnen mit dem „ersten Spatenstich"! OLG München, 12.08.2025 - 9 U 2516/24 Bau Volltext
OLG Hamm: Auslagenvorschuss zu niedrig: Sachverständiger muss fehlendes Geld beziffern und gerichtliche Reaktion abwarten! Beitrag
Mitteilung behinderungsbedingt fortgeschriebener Bauzeiten als Anordnung? LangaufsatzLG Frankfurt/Main: Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet! IMR 2025, 369VK Bund: 10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro? BeitragLG Frankenthal: Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"! IBR 2025, 452OLG Stuttgart: Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... IBR 2025, 349Zeitschriftenschau: Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! IBR 2025, 447
Neueste Beiträge:
BGH: Kündigung: Beginn der Sperrfrist bei Erwerb durch Personenhandelsgesellschaft BeitragAG Rheine: Besenreine Rückgabe: Lange nicht gesäuberte Wohnung muss geputzt werden! BeitragBGH: Kündigung: Keine Sperrfrist bei Veräußerung an Personenhandelsgesellschaft BeitragAG Schwerin: Schönheitsreparaturen: Streichen der "Fenster und Außentüren von innen" ist unwirksam! BeitragAG Hamburg: Keine Änderung der Betriebskosten allein durch jahrelange Praxis BeitragAG Gießen: Vermieter darf Mieter nicht "ins Messer" laufen lassen! BeitragLG Hannover: Abwägungskriterien im Fall des Eigenbedarfs: Grundgesetz ist zu beachten Beitrag
AG Hamburg: Ratenzahlung wegen Mietrückständen vereinbart: Keine Kündigung wegen Zahlungsverzugs! VolltextBGH: Kein selbständiges Beweisverfahren zur ortsüblichen Vergleichsmiete! VolltextAG Hamburg: Keine Änderung der Betriebskosten allein durch jahrelange Praxis VolltextLG München I: Vorfälligkeitsklausel und Aufrechnungsbeschränkung besser nicht kombinieren! VolltextBGH: Keine Kündigungssperrfrist bei Erwerb durch Personenhandelsgesellschaft VolltextAG Gießen: Vermieter darf Mieter nicht „ins Messer“ laufen lassen! VolltextAG Rheine: Schmutzfink muss zahlen! Volltext
Elektromagnetische Belastungen sind objektiv mit physikalischen Methoden messbar und setzen vielen Menschen zu. Deshalb ist es bei der Planung eines Hauses sinnvoll, sich bereits im Vorfeld Gedanken über die spätere Nutzung und auch die Möblierung der einzelnen Räume zu machen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB).
mehr…