imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
Abrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr!
OLG Zweibrücken, 28.03.2024 - 5 U 53/23
Volltext
Corona-Pandemie entbindet nicht von bauablaufbezogener Darstellung!
OLG München, 23.05.2024 - 9 U 424/24 Bau
Volltext
Auftraggeber kann Personalaufstockung verlangen!
OLG Naumburg, 04.03.2025 - 2 U 53/24
Volltext
Abnahme wird endgültig verweigert: Werklohn wird ohne Abnahme fällig!
OLG Brandenburg, 19.03.2025 - 4 U 68/24
Volltext
Beantwortung einer Bieterfrage ist kein Staatsgeheimnis!
VK Sachsen, 19.12.2024 - 1/SVK/017-24
Volltext
Mängelbeseitigungsverlangen setzt Untersuchungsmöglichkeit voraus!
OLG Köln, 19.12.2024 - 3 U 73/24
Volltext
OLG Zweibrücken, 28.03.2024 - 5 U 53/23

Corona-Pandemie entbindet nicht von bauablaufbezogener Darstellung!
OLG München, 23.05.2024 - 9 U 424/24 Bau

Auftraggeber kann Personalaufstockung verlangen!
OLG Naumburg, 04.03.2025 - 2 U 53/24

Abnahme wird endgültig verweigert: Werklohn wird ohne Abnahme fällig!
OLG Brandenburg, 19.03.2025 - 4 U 68/24

Beantwortung einer Bieterfrage ist kein Staatsgeheimnis!
VK Sachsen, 19.12.2024 - 1/SVK/017-24

Mängelbeseitigungsverlangen setzt Untersuchungsmöglichkeit voraus!
OLG Köln, 19.12.2024 - 3 U 73/24

Neueste Leseranmerkungen
OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!
Beitrag
VK Nordbayern:
Restleistungen nach Kündigung sind (neu) auszuschreiben!
Beitrag
Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!
IBR 2025, 219
VG Magdeburg:
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf!
IBR 2025, 198
OLG Düsseldorf/BGH:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!
IBR 2025, 224
BGH:
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?
IMR 2025, 192
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!

VK Nordbayern:
Restleistungen nach Kündigung sind (neu) auszuschreiben!

Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!

VG Magdeburg:
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf!

OLG Düsseldorf/BGH:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!

BGH:
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?

Neueste Beiträge:
AG Karlsruhe:
Stellt die Zahlung der erhöhten Miete "unter Vorbehalt" eine Zustimmungserklärung dar?
Beitrag
LG Berlin II:
Indexmietvereinbarung darf nicht an unerwarteter Stelle im Mietvertrag untergebracht sein
Beitrag
LG Berlin II:
Fast 40 Jahre "abgetaucht": Mitmieter bleibt Mieter!
Beitrag
LG Dresden:
Wann stellt ein Legionellenbefall des Trinkwassers einen Mietmangel dar?
Beitrag
LG Paderborn:
Wann liegt bei unpünktlicher Mietzahlung ein Kündigungsgrund vor?
Beitrag
LG Paderborn:
Wann liegt bei unpünktlicher Mietzahlung ein Kündigungsgrund vor?
Beitrag
AG Kreuzberg:
Eigenbedarfskündigung ohne ausreichende Angabe des Nutzungsinteresses ist unwirksam
Beitrag
Stellt die Zahlung der erhöhten Miete "unter Vorbehalt" eine Zustimmungserklärung dar?

LG Berlin II:
Indexmietvereinbarung darf nicht an unerwarteter Stelle im Mietvertrag untergebracht sein

LG Berlin II:
Fast 40 Jahre "abgetaucht": Mitmieter bleibt Mieter!

LG Dresden:
Wann stellt ein Legionellenbefall des Trinkwassers einen Mietmangel dar?

LG Paderborn:
Wann liegt bei unpünktlicher Mietzahlung ein Kündigungsgrund vor?

LG Paderborn:
Wann liegt bei unpünktlicher Mietzahlung ein Kündigungsgrund vor?

AG Kreuzberg:
Eigenbedarfskündigung ohne ausreichende Angabe des Nutzungsinteresses ist unwirksam

Neueste Volltexturteile:
BGH:
Einsparung von Endenergie = Recht auf Mieterhöhung
Volltext
BGH:
Nachweis der gesundheitlichen Härte muss nicht durch Facharzt erfolgen
Volltext
AG Karlsruhe:
Stellt die Zahlung der erhöhten Miete "unter Vorbehalt" eine Zustimmungserklärung dar?
Volltext
VGH Baden-Württemberg:
Behördliche Nutzungsuntersagung sticht Mietvertrag!
Volltext
OLG Dresden:
Abweichung der tatsächlichen Mietfläche nur Mangel bei Festlegung als Sollbeschaffenheit
Volltext
OLG Celle:
Flüchtlingsunterkunft statt Garni-Hotel: Eigentümerin darf Pachtvertrag fristlos kündigen
Volltext
LG Berlin II:
Corona-Pandemie rechtfertigt keine Aufgabe des Eigenbedarfs
Volltext
Einsparung von Endenergie = Recht auf Mieterhöhung

BGH:
Nachweis der gesundheitlichen Härte muss nicht durch Facharzt erfolgen

AG Karlsruhe:
Stellt die Zahlung der erhöhten Miete "unter Vorbehalt" eine Zustimmungserklärung dar?

VGH Baden-Württemberg:
Behördliche Nutzungsuntersagung sticht Mietvertrag!

OLG Dresden:
Abweichung der tatsächlichen Mietfläche nur Mangel bei Festlegung als Sollbeschaffenheit

OLG Celle:
Flüchtlingsunterkunft statt Garni-Hotel: Eigentümerin darf Pachtvertrag fristlos kündigen

LG Berlin II:
Corona-Pandemie rechtfertigt keine Aufgabe des Eigenbedarfs
