Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
OLG Nürnberg: Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen! BeitragOLG München/BGH: Bis zu 8,5 % ausstehende Vergütung steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen! BeitragLG Berlin II: Zusatzhonorar für Bauzeitverlängerung! BeitragBGH: Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? BeitragOLG Frankfurt/BGH: Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich? IBR 2025, 497Zeitschriftenschau: Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! IBR 2025, 502Zeitschriftenschau: Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! IBR 2025, 501
Neueste Beiträge:
AG Hanau: Bindung des Vermieters an vereinbarten Kostenverteilungsschlüssel BeitragLG Berlin II: Mieterhöhung: Spanneneinordnung und Zuschläge beim Berliner Mietspiegel 2024 BeitragLG Hamburg: Neue Fenster = neue Belehrung des Vermieters BeitragOLG Schleswig: Gewerberaummiete: OLG bremst digitale Belegeinsicht! BeitragAG Frankfurt/Main: Wohnung Dritten überlassen: Kündigung! BeitragOLG Düsseldorf: Kein Anspruch auf Verlängerung der festen Mietvertragslaufzeit trotz Corona BeitragLG Essen: Fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
bei Tötungsandrohung durch den Mieter Beitrag
BGH: Vermieter haftet für Sturz des Mieters auf Gemeinschaftsfläche VolltextAG Bocholt: Wann sind Sperrmüllkosten und Kosten des Hauswarts umlegbar? VolltextLG Berlin II: Trotz Eigennutzung gewerbliche Zwischenvermietung? VolltextAG Brakel: Anteil des Leerstands an verbrauchsunabhängigen Betriebskosten trägt Vermieter! VolltextBVerfG: Vermüllte Wohnung als Kündigungsgrund? VolltextLG München I: Stellplatzmietvertrag unabhängig vom Wohnraummietverhältnis kündigen? VolltextLG Berlin II: ÖPNV-Anschluss und Nahversorgung rechtfertigen Oberwert der Mietspiegelspanne nicht Volltext
Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) lehnt eine weitere Verlängerung der Mietpreisbremse ab, wie sie heute von der Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Hessischen Landtag gefordert wird.
mehr…