Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

imr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im imr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 2415

Online seit gestern

Wie immer: Es kommt darauf an ...
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen!
(Daniel Schulte zur Oven)
Dokument öffnen Beitrag

§ 366 HGB
Stellungnahme des Autors (Daniel Schulte zur Oven) zu
 R 
Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen!
(Daniel Schulte zur Oven)
Dokument öffnen Beitrag

§ 366 HGB
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen!
(Daniel Schulte zur Oven)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 9. Oktober

 S 
Bautechnik

Besser! Einfach! Bauen! durch Stärkung der Vertragsfreiheit


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 8. Oktober

 L 
Gewerberaummietrecht

Nebenkosten-Belegeinsicht im gewerblichen Mietverhältnis


(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2025, 1009 (nur online)

Online seit 6. Oktober

Der Durchbruch mit und für § 162 BGB!
Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
 R 
Bis zu 8,5 % ausstehende Vergütung steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen!
(Anna Stretz)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 26. September

BGH, Beschluss vom 06.08.2025 - XII ZB 103/25
Leseranmerkung von Frank Thiele zu
 R 
Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen?
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 17. September

Bewertung WDVS
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich?
(Carsten Peters)
Dokument öffnen IBR 2025, 497

 L 
Allgemeines Zivilrecht

"250 OK" - Zugang einer E-Mail durch "Simple Mail Transfer Protocol" (SMTP) nachweisbar?


(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2025, 389

Online seit 15. September

 Z 
Bauvertrag

Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz!


Besprochener Beitrag: "Schadensersatz wegen unzureichender Mitwirkung des Bestellers einer Werkleistung" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Wolfgang Kau
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2025, 502 (Dokument öffnen 3 Leseranmerkungen)

Online seit 12. September

 Z 
Bauvertrag

Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers!


Besprochener Beitrag: "Begründet § 3 Abs. 1 VOB/B eine Pflicht des Auftraggebers, Ausführungspläne rechtzeitig vorzulegen?" von RiBGH Prof. Dr. Andreas Jurgeleit
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2025, 501 (Dokument öffnen 2 Leseranmerkungen)

Online seit 1. September

 Z 
Architekten und Ingenieure

LBO-Bauleitung = HOAI-Bauüberwachung?


Besprochener Beitrag: "Bauleitung versus Bauüberwachung" von Dipl.-Ing. Peter Kalte, Dr. Alexander Petschulat
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 29. August

 L 

Die Teilungsversteigerung - eine erbrechtliche Betrachtung


(Carolina Vogt)
Dokument öffnen IVR 2025, 81

Online seit 27. August

Dieser Auffassung ist zuzustimmen.
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen!
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2025, 552

Online seit 18. August

Verwalterhaftung
Stellungnahme des Autors (M.Sauren) zu
 R 
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet!
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2025, 369

Frage
Leseranmerkung von Massimo Füllbeck zu
 R 
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet!
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2025, 369

Online seit 7. August

 S 
Bautechnik

Schutzstufen bei Geländern


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2025, 445

Online seit 6. August

 L 
Rechtsanwälte und Notare

Einfache Signatur: Einfach ist im Zweifel besser!


(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2025, 349

Online seit 1. August

 Z 
Bauvertrag

Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung!


Besprochener Beitrag: "§ 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B - Anspruch oder substanzloses Gedöns?" von RA Dr. Maximilian R. Jahn, Dr.-Ing. Michael Mechnig, RA Dr. Paul Popescu
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2025, 447 (Dokument öffnen 3 Leseranmerkungen)

Online seit 28. Juli

Umzugsunfähigkeit
Leseranmerkung von RA Guntram Meiß, Magdeburg zu
 R 
Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz?
(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2025, 323

Online seit 24. Juli

 Z 
Bauvertrag

Herstellungsanspruch ist verjährt: "Flucht in die Abnahme" hilft nicht!


Besprochener Beitrag: "Phoenix aus der Asche: Kann der Besteller im Bauvertragsrecht durch Erklärung der Abnahme oder eines Abrechnungsverhältnisses bei einem verjährten Herstellungsanspruch neue, unverjährte Mängelrechte entstehen lassen?" von Ri Dr. Hannes Palmen
(Oliver Moufang)
Dokument öffnen IBR 2025, 448

Online seit 23. Juli

 L 
Prozessuales

Mediation im Mietrecht - eine Alternative zum Rechtsstreit


(Christian Göpper)
Dokument öffnen IMR 2025, 307

Online seit 16. Juli

Problem Erbrecht
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 N 
Bezahlbarer Wohnraum braucht klare Verantwortung
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 11. Juli

 K 
Öffentliches Baurecht

Vereinfachte Grundbucheinsicht für Projektentwickler für Erneuerbare-Energien-Anlagen


(Kurzaufsatz von Johannes Hörnicke)
Dokument öffnen Beitrag

Online seit 3. Juli

 S 
Bautechnik

Kriechen von Betonbauteilen - eine unterschätzte Verformung


Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin
Dokument öffnen IBR 2025, 387

Online seit Juni

In der Tat mit Erfolg
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2025, 442

Mit Erfolg.
Stellungnahme des Autors (Tobias Rodemann) zu
 R 
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2025, 442

 Z 
Werkvertragsrecht

Beweislast für Mängel im Werkvertragsrecht?


Besprochener Beitrag: "Die Beweislast für Mängel im Werk- und Bauvertragsrecht" von RiOLG Jochen Schettler
(Tobias Friedhoff)
Dokument öffnen IBR 2025, 390

Mit Erfolg.
Leseranmerkung von Marco Röder zu
 R 
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2025, 442

Verhältnis zu § 315 Abs. 2 BGB
Leseranmerkung von Dirk Köhler zu
 R 
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis!
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2025, 276

Stellungnahme binnen gesetzter Frist ist kein Rechtsmissbrauch
Leseranmerkung von Dr. Jannis Matkovic zu
 R 
Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen!
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2025, 444

MoPeG
Leseranmerkung von Dr. Marcus Nelles zu
 R 
Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Beitrag

 L 
Wohnraummiete

Zubehör zum Wohnraum: Was gehört dazu und welcher Klärungsbedarf besteht?


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2025, 263

 S 
Bautechnik

Funktion ist zentrale Beschaffenheit - zu den Empfehlungen AK I/VI des 10. DBGt


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2025, 329 (Dokument öffnen 2 Leseranmerkungen)

Online seit Mai

Übermäßiger "Vergleichsdruck" macht Richter befangen! BVerfG, Beschluss vom
Stellungnahme des Autors (Dr. Georg Rehbein) zu
 R 
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"?
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2025, 382

Damit muss man leben
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"?
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2025, 382

 Z 
Bauvertrag

Bedenkenhinweispflicht neu gelesen!


Besprochener Beitrag: "§§ 4 Abs. 3, 13 Abs. 3 VOB/B: Eine etwas andere Lesart - und die Suche nach dem gesetzlichen Leitbild" von Dr. Claus Schmitz
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2025, 331

BVerfG vom 3.3.2025 - Richterbefangenheit
Stellungnahme des Autors (Dr. Georg Rehbein) zu
 R 
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"?
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2025, 382

Nachweis der Anlage
Leseranmerkung von Peter Henningsen zu
 Z 
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont?
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2025, 332

Trifft es nicht ganz
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
 R 
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"?
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2025, 382

Nachweis des Inhalts
Leseranmerkung von Florian Klug zu
 Z 
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont?
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2025, 332

 Z 
Allgemeines Zivilrecht

Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont?


Besprochener Beitrag: "Der Nachweis des Zugangs einer E-Mail" von RA Dr. Georg Dietlein/Wiss. Mit. Sam Klomfaß
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2025, 332 (Dokument öffnen 2 Leseranmerkungen)

Zu häufige Richterwechsel
Leseranmerkung von christian sienz zu
 R 
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"?
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2025, 382

 L 
Gewerberaummiete

Abschluss von Gewerberaummietverträgen per E-Mail


(Karsten Kruhl)
Dokument öffnen IMR 2025, 221

Eintritt der Rechtskraft
Leseranmerkung von Dr. Ronald M. Roos zu
 R 
Versicherungsverlust bei grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung ist AGB-rechtswidrig!
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2024, 1062 (nur online)

Danke! Danke! liebes OLG Düsseldorf
Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
 R 
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!
(Stephan Kleinjohann)
Dokument öffnen IBR 2025, 352

 L 

Das Grundbuch, die Sicherungsgrundschuld und die Zwangshypothek - Jahresrückblick 2024


(Andrea Pflügl; Pascal Alt)
Dokument öffnen IVR 2025, 41

Online seit April

 K 
Öffentliches Baurecht

Was steht im Koalitionsvertrag zum Baurecht?


(Kurzaufsatz von Johannes Hörnicke)
Dokument öffnen IBR 2025, 1082 (nur online)

 Z 
Bauvertrag

Auftraggeber kann vorzeitig (und gegen den Willen des Auftragnehmers) abnehmen!


Besprochener Beitrag: "Die vorzeitige Abnahme" von RA Fabian Halbgewachs
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2025, 220

 L 
Wohnraummiete/Öffentliches Recht

Mehr Gemeinwohl im Wohnungsbau - mit dauerhafter Wohnungsgemeinnützigkeit ökonomisch nachgefragte Leistungen ermöglichen (Teil 2)


(Dario Arconada; Fabian Hoffmann)
Dokument öffnen IMR 2025, 177