Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
 
Derzeit 149 Buchempfehlungen
Anzeige sortieren nach
Neuester Titel
Schlagwortkommentar Mietrecht
Agatsy
Börstinghaus
Bruns
Butenberg
Flatow
Herlitz
Herrlein
Karabulut
Kämpgen
Kellersmann
Klein-Blenkers
Kraeft
Krapf
Lindner
Pielsticker
Pöpel
Treude
Ufer


Schlagwortkommentar Mietrecht
C.H. Beck (2025)
ISBN 978-3-406-79450-6
€ 149,00

Details
 

imr-online: Neue Bücher - Details


In diesem Modul stellen wir Ihnen neue Bücher zu allen Themen vor, die wir in den Zeitschriften IMR und IVR bzw. imr-online behandeln. Sie können diese Bücher direkt bei dem jeweiligen Verlag bestellen. Ein Vertrag mit dem id-Verlag kommt hinsichtlich der Buchbestellung nicht zu Stande.

Börstinghaus, Ulf P. (Hrsg.); Lindner, Eric (Hrsg.); Agatsy, Kai-Uwe; Bruns, Patrick; Butenberg, Henrike; Flatow, Beate; Herlitz, Carsten; Herrlein, Jürgen; Karabulut, Serdar C.; Kämpgen, Etienne; Kellersmann, Florian; Klein-Blenkers, Friedrich; Kraeft, D

Schlagwortkommentar Mietrecht

Problem und Lösung von A bis Z

Mietrecht, Wohnraummiete
Schlagwortkommentar Mietrecht
C.H. Beck (2025)

Lexikon/Wörterbuch
Buch. Hardcover
2025
XXV, 1240 S.
C.H.BECK. ISBN 978-3-406-79450-6
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1536 g

ISBN 978-3-406-79450-6
€ 149,00
kaufen

So geht Mietrecht heute: Problem, Lösung, fertig.

 
Novum auf dem Mietrechtsmarkt 
  • Kommentar und Handbuch in einem 
  • das Mietrecht in 355 Schlagwörtern 
  • zu jedem Schlagwort alles Wichtige 
  • top-aktuell mit den zahlreichen MietR-Novellen: »Viertes Bürokratieentlastungsgesetz«, »Mietpreisbremse«, »Mietspiegelreformgesetz«, »Heizungsgesetz« (GEG-Novelle 2024) u.a. 
  • mit Gewerberaummietrecht, Prozessualem u.a.
Mietrecht von A–Z 
Die innovative Neuerscheinung schließt eine Lücke am Markt: Führende Mietrechtlerinnen und Mietrechtler erläutern die wesentlichen Schlagwörter zu diesem sich laufend verändernden Rechtsgebiet. Das Werk bietet einen ebenso profunden wie schnellen Zugriff auf alle im Mietwesen und Mietrecht wesentlichen Termini. Von »Abschlussgebühr«, über »Airbnb«, » Baulärm«, »Indexmiete«, über »Mietspiegel«, »Minderung«, »Räumungsklage«, »Schimmel«, »Schönheitsreparaturen«, »Schriftform«, »Tapetenklausel« bis »Untervermietung«, »Vermieterpfandrecht«, »Wärmecontracting« und »Zweitwohnung«.
 
Querverweise, Formulare, Praxistipps und Rechtsprechungslexika bringen zusätzlichen Nutzen.
 
Übersichtlich strukturiert: Alles zu jedem Thema 
Jedes Schlagwort wird in einem eigenständigen Beitrag dargestellt. Dabei werden alle relevanten tatsächlichen und rechtlichen Aspekte des Themas erläutert. Ein Inhaltsverzeichnis zu jedem Schlagwort sichert hierbei den optimalen Überblick und Zugriff. Dabei folgen die Darstellungen einer einheitlichen Struktur, die ein schnelles Zurechtfinden ermöglicht. Abgerundet werden die Darstellungen mit besonderen Hinweisen für die Vermieter- und die Mieterseite, für die Gewerberaummiete und für die vermietete Eigentumswohnung.
 
Zum Autorenteam 
Für diese Neuerscheinung konnten unter der prominenten Herausgeberschaft von Prof. Dr. Ulf Börstinghaus und Dr. Eric Lindner 19 renommierte Autorinnen und Autoren versammelt werden, die durch zahlreiche Fachveröffentlichungen ausgewiesen sind.

zurück zur Übersicht