Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2025
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 10/2025 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)


Übersicht nach Sachgebieten:

Gewerberaummiete Immobilien Nachbarrecht Öffentliches Recht Prozessuales Rechtsanwälte Steuerrecht Versicherungen Wohnraummiete Wohnungseigentum


 FORUM

Allgemeines Zivilrecht

389
 L 
„250 OK“ - Zugang einer E-Mail durch „Simple Mail Transfer Protocol“ (SMTP) nachweisbar?
(Meike Klüver)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnraummiete

392
Mieterhöhung: Kein selbständiges Beweisverfahren zur ortsüblichen Vergleichsmiete
BGH, Beschluss vom 15.07.2025 - VIII ZB 69/24
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag

393
Kündigung: Keine Sperrfrist bei Veräußerung an Personenhandelsgesellschaft
BGH, Urteil vom 06.08.2025 - VIII ZR 161/24
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag

394
Kündigung: Beginn der Sperrfrist bei Erwerb und Weiterveräußerung durch Personenhandelsgesellschaft
BGH, Urteil vom 06.08.2025 - VIII ZR 161/24
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag

395
Vorfälligkeitsklausel und Aufrechnungsbeschränkung besser nicht kombinieren!
LG München I, Urteil vom 05.02.2025 - 14 S 9406/23
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen Beitrag

396
Unwirksame Ruheklauseln in der Hausordnung
AG Hamburg, Urteil vom 02.08.2024 - 21 C 402/23
(Nele Rave)
Dokument öffnen Beitrag

397
Schönheitsreparaturen: Streichen der "Fenster und Außentüren von innen" ist unwirksam!
AG Schwerin, Urteil vom 18.07.2025 - 14 C 19/25 (nicht rechtskräftig)
(Maik Fodor)
Dokument öffnen Beitrag

398
Keine Änderung der Betriebskosten allein durch jahrelange Praxis
AG Hamburg, Urteil vom 22.01.2025 - 49 C 468/24
(Ramon Danner)
Dokument öffnen Beitrag

399
Ratenzahlung wegen Mietrückständen vereinbart: Keine Kündigung wegen Zahlungsverzugs
AG Hamburg, Urteil vom 22.01.2025 - 9 C 6/24
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen Beitrag

400
Vermieter darf Mieter nicht "ins Messer" laufen lassen!
AG Gießen, Urteil vom 17.01.2025 - 46 C 55/24
(Carl M. Mang)
Dokument öffnen Beitrag

401
Wer nicht hören will, muss fühlen ...!
AG Hamburg, Urteil vom 04.07.2025 - 49 C 237/24
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen Beitrag

402
Besenreine Rückgabe: Lange nicht gesäuberte Wohnung muss geputzt werden!
AG Rheine, Urteil vom 12.06.2025 - 10 C 78/24
(Andreas Reng)
Dokument öffnen Beitrag


Gewerberaummiete

403
Beschränkung der Aufrechnungsmöglichkeit durch Formularklausel zulässig!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 24.07.2025 - 24 U 82/24
(Michael E. Freudenreich)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

404
Umlagevereinbarung erfasst im Zweifel auch anfängliche Mängel!
BGH, Urteil vom 23.05.2025 - V ZR 36/24
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

405
Verwalter: Wohnungseigentümer können sein Tun genehmigen!
BGH, Urteil vom 18.07.2025 - V ZR 76/24
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

406
Beauftragung eines Rechtsanwalts: Keine Alternativangebote notwendig!
BGH, Urteil vom 18.07.2025 - V ZR 76/24
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

407
Apodiktisches Erfordernis von mindestens drei Vergleichsangeboten wankt ...
AG Hamburg, Urteil vom 11.06.2025 - 9 C 448/24
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen Beitrag

408
Ausschluss von der Eigentümerversammlung
AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 08.08.2025 - 980a C 11/25 WEG
(Thomas Pöpel)
Dokument öffnen Beitrag

409
Wer darf in der Eigentümerversammlung abstimmen?
AG München, Urteil vom 28.11.2024 - 1293 C 17375/24 WEG
(Guido Jacobs)
Dokument öffnen Beitrag

410
Folgen unbestimmter Beschlüsse - Balkonkraftwerk
AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 25.07.2025 - 980b C 38/24 WEG
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen Beitrag

411
WEG-Sache: Stundensatz von 150 - 300 Euro?
AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 25.07.2025 - 980b C 3/25 WEG
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

412
Vorschusspflicht hinreichend bestimmt?
AG Dortmund, Urteil vom 26.06.2025 - 514 C 112/24
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

413
Einmal gegebene vorbehaltlose Kostenzusage bleibt gültig!
AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 08.08.2025 - 980b C 47/24 WEG (nicht rechtskräftig)
(Arnim Krause)
Dokument öffnen Beitrag

414
Keine gesamtschuldnerische Haftung bei Zahlungsausfall in Eigentümergemeinschaft
AG Hannover, Urteil vom 13.06.2025 - 480 C 7761/24
(Svenja Riedling)
Dokument öffnen Beitrag

415
Keine Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten bei ignorantem Verwalter!
AG Neuss, Urteil vom 12.02.2025 - 82 C 2493/23
(Michael Krolla)
Dokument öffnen Beitrag

416
Ersatzanspruch gegen Verwalter wegen Vertreterversammlung in Corona-Zeiten?
AG München, Urteil vom 27.03.2025 - 1293 C 21442/23 WEG
(Frank Zschieschack)
Dokument öffnen Beitrag

417
Allgemeines Persönlichkeitsrecht: Verletzung durch Weiterleitung einer E-Mail?
AG München, Urteil vom 07.08.2024 - 171 C 22496/23
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag


Nachbarrecht

418
Wann ist Hühner- und Bienenhaltung im städtischen Wohngebiet erlaubt?
LG Köln, Urteil vom 21.05.2025 - 13 S 202/23
(Johannes Hörnicke)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

419
Überfahrtbaulast ist kein Wegerecht
BGH, Urteil vom 24.01.2025 - V ZR 51/24
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen Beitrag

420
Muffiger Geruch = Sachmangel?
OLG Saarbrücken, Urteil vom 03.04.2025 - 4 U 27/24
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen Beitrag

421
Die Angabe eines "Circa"-Baujahrs schließt eine Beschaffenheitsvereinbarung nicht aus!
OLG Hamburg, Urteil vom 12.12.2024 - 6 U 116/21
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Beitrag

422
Fehlende Baugenehmigung verschwiegen: Wann verjähren die Mängelansprüche?
OLG Schleswig, Urteil vom 22.07.2025 - 7 U 25/25
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen Beitrag

423
Fernwärme: Lange Vertragsbindung hält Widerspruch gegen Preisanpassung aktiv!
KG, Urteil vom 27.02.2025 - 7 U 84/24
(Lorenz Zabel)
Dokument öffnen Beitrag


Versicherungen

424
Haupthahn nicht zugedreht: Versicherung muss nur zwei Drittel des Schadens tragen
OLG Celle, Urteil vom 10.07.2025 - 11 U 179/24
(Ulrich A. Nastold)
Dokument öffnen Beitrag


Öffentliches Recht

425
Beweisnot im Mietrechtsprozess? IFG-Auskunft aus der behördlichen Bauakte!
VG Bremen, Urteil vom 04.06.2025 - 4 K 948/24
(Alexander Petschulat)
Dokument öffnen Beitrag


Rechtsanwälte

426
Unterschrift nicht entzifferbar: Lesbarer Namenszusatz erforderlich!
BGH, Beschluss vom 24.06.2025 - VI ZB 91/23
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

427
Vergleichsmehrwert bei Verzicht auf Räumungsschutz in Höhe einer Monatsmiete
LG Konstanz, Beschluss vom 13.03.2025 - D 12 T 43/25
(Max Niedermeier)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

428
Feststellung der Pflicht zur Leistung der Vorschüsse: Streitwert?
OLG München, Beschluss vom 02.06.2025 - 32 W 702/25 WEG
(Filiz Sütcü)
Dokument öffnen Beitrag

429
Kann sich einzelner Wohnungseigentümer gegen Bebauungsplan wehren?
VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 04.07.2025 - 8 S 1006/23
(Henrik Kirchhoff; Carlotta Zimmermann)
Dokument öffnen Beitrag


Steuerrecht

430
Vorsteuerabzug aus Photovoltaikanlage bei Mieterstrombelieferung möglich
BFH, Urteil vom 17.07.2024 - XI R 8/21
(Winfried Eggers)
Dokument öffnen Beitrag