Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Unvorhergesehene Bodenverhältnisse: Mehrkosten gehen zu Lasten des Unternehmers! OLG Hamm, 08.07.2025 - 21 U 2/23 VolltextZahlung auf geprüfte Schlussrechnung = Anerkenntnis? OLG Frankfurt, 12.11.2020 - 22 U 233/19 VolltextAbweichende Kostenentscheidung im Klageverfahren: sBV-Kostenbeschluss wirkungslos! BGH, 23.07.2025 - VII ZB 26/23 VolltextVergabesachen sind überdurchschnittlich schwierig! LG Erfurt, 25.07.2025 - 8 O 1381/24 VolltextFachlosbildung vs. Beschaffungsfreiheit! OLG Düsseldorf, 19.05.2023 - Verg 9/23 VolltextErgänzende Vertragsauslegung oder Störung der Geschäftsgrundlage? BGH, 20.08.2025 - IV ZR 164/23 Volltext
OLG Hamm: Auslagenvorschuss zu niedrig: Sachverständiger muss fehlendes Geld beziffern und gerichtliche Reaktion abwarten! BeitragAlle Sachgebiete
Mitteilung behinderungsbedingt fortgeschriebener Bauzeiten als Anordnung? LangaufsatzLG Frankfurt/Main: Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet! IMR 2025, 369VK Bund: 10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro? BeitragLG Frankenthal: Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"! IBR 2025, 452OLG Stuttgart: Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... IBR 2025, 349Zeitschriftenschau: Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! IBR 2025, 447
Neueste Beiträge:
OLG Saarbrücken: Muffiger Geruch = Sachmangel? BeitragBGH: Nicht "eingebundener" Vortrag kann noch in zweiter Instanz bestritten werden BeitragOLG Schleswig: Fehlende Baugenehmigung verschwiegen: Wann verjähren die Mängelansprüche? BeitragOLG Celle: Haupthahn nicht zugedreht: Versicherung muss nur zwei Drittel des Schadens tragen BeitragKG: Selbständiges Beweisverfahren geht trotz offener Rechnungen weiter! BeitragOLG Brandenburg: Kein rechtliches Interesse, kein Beweisbeschluss! BeitragOLG Schleswig: Beurkundungspflicht eines "Zusatzvertrags" über weitere Bauleistungen? Beitrag
OLG München: Klageerweiterung auf Sachverständigen = Ablehnungsgrund? VolltextOLG Hamburg: Klagerücknahme bleibt auch nach Vergleichswiderruf wirksam! VolltextBGH: Abweichende Kostenentscheidung im Klageverfahren: sBV-Kostenbeschluss wirkungslos! VolltextOLG Brandenburg: Nachweisleistung nur bei Namhaftmachung des potenziellen Vertragspartners! VolltextBGH: Fristverlängerung nur aus erheblichen Gründen! VolltextOLG Hamm: Keine Protokollführung durch den Sachverständigen! VolltextBayObLG: Gerichtsstand bei einem VOB/B-Vertrag? Volltext
Worauf muss ein Mieter beim Auszug aus der Wohnung achten? Welche Forderungen darf der Vermieter stellen, was ist überzogen oder gar unzulässig? Der Immobilienverband Deutschland, IVD West, klärt Fragen rund um die Nachmietersuche, Renovierung und Kautionsrückzahlung - damit der Wohnungsauszug nicht zum Streitfall wird.
mehr…