Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil

Miete und Pacht

Wohnungseigentum

Wohnbau

Immobilien

Nachbarn

Versicherung

Prozessuales

Steuern
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Mandant als Ghostwriter: Berufung unzulässig!
BGH, 27.02.2025 - IX ZB 46/23
Dokument öffnen Volltext
Photovoltaik-Aufdachanlage ist ein Bauwerk!
LG Rostock, 18.12.2024 - 2 O 316/24
Dokument öffnen Volltext
Erhöhter Rangieraufwand: TG-Stellplatz mangelhaft?
KG, 12.03.2025 - 21 U 138/24
Dokument öffnen Volltext
Ausgangskontrolle bei Versendung einer Berufungsbegründung per beA?
BGH, 11.02.2025 - VIII ZB 65/23
Dokument öffnen Volltext
Wer vom Baugrundgutachten abweicht, übernimmt das Baugrundrisiko!
OLG München, 06.06.2024 - 28 U 1136/24 Bau
Dokument öffnen Volltext
Abschluss eines Pachtvertrags ist kein öffentlicher Auftrag!
LG Stralsund, 08.01.2025 - 7 O 332/23
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
VK Westfalen:
Dringlichkeit: Reicht der Hinweis auf Erlasse?
Dokument öffnen Beitrag
LG Würzburg:
26% weniger Gewinn wegen Corona-Pandemie: Risiko zumutbar, keine Vertragsanpassung!
Dokument öffnen IBR 2024, 547
VK Bund:
Fortsetzung des Verfahrens bei fehlendem sachlichen Aufhebungsgrund?
Dokument öffnen Beitrag
OLG Koblenz:
Nur geringe Restforderung streitig: Streitwert einer Klage auf Auflassung?
Dokument öffnen Beitrag
VK Bund:
Testgerät ist Angebotsbestandteil!
Dokument öffnen Beitrag
AG Hamburg:
Keine Eigenbedarfskündigung ohne vorangehende Besichtigung der Wohnung
Dokument öffnen Beitrag
KG:
Nachlass auf Nachträge ist wirksam vereinbart!
Dokument öffnen Beitrag
Neueste Beiträge:
AG Frankfurt/Main:
Versäumnisurteil nach Schonfristzahlung unbeachtlich!
Dokument öffnen Beitrag
OLG Karlsruhe:
Keine Duldung einer bestehenden, aber nicht dinglich gesicherten Fremdabwasserleitung
Dokument öffnen Beitrag
BGH:
Keine Vollstreckung nach § 887 ZPO bei erforderlicher Mitwirkung Dritter?
Dokument öffnen Beitrag
BGH:
Bauliche Veränderung: Wann ist sie nicht nachteilig i.S.v. § 20 Abs. 3 WEG?
Dokument öffnen Beitrag
LG Frankfurt/Main:
Neue Verteilung der Kosten für die Erneuerung einer Heizungsanlage
Dokument öffnen Beitrag
OVG Nordrhein-Westfalen:
Bei Brandschutzgefahren trotz drohender Obdachlosigkeit Nutzungsuntersagung möglich
Dokument öffnen Beitrag
OLG Frankfurt:
Ernennung eines anderen Sachverständigen ohne förmlichen Beschluss
Dokument öffnen Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
BGH:
Mandant als Ghostwriter: Berufung unzulässig!
Dokument öffnen Volltext
FG Münster:
Gewerbesteuerrisiko durch Mitvermietung eines Lastenaufzugs
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Ausgangskontrolle bei Versendung einer Berufungsbegründung per beA?
Dokument öffnen Volltext
KG:
Erhöhter Rangieraufwand: TG-Stellplatz mangelhaft?
Dokument öffnen Volltext
OLG Düsseldorf:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Wanddurchbruch: Zustimmung der anderen Eigentümer erforderlich?
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Fehlerhafte Zwangsversteigerung: Grundstücksräumung, aber kein Hausabriss
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten in allen Sachgebieten


Online seit 2023

Wohnungsbaukrise - Bauwirtschaft fordert Senkung von Kostenbelastungen und Bauauflagen
Bild
© Ralf Geithe - iStock
Scharfe Kritik an Lkw-Mauterhöhung zum 1. Dezember - Branche befürchtet weiteren Anstieg der Baupreise

Die zum 1. Dezember in Kraft tretende Erhöhung der Lkw-Maut durch einen zusätzlichen CO2-Aufschlag stößt in der Bauwirtschaft auf breite Ablehnung. "Die zweite Mautanhebung in diesem Jahr belastet die Bauunternehmen erheblich. Die Mautsätze werden fast verdoppelt. Die durch die aktuelle Wohnungsbaukrise ohnehin stark gebeutelten Betriebe geraten dadurch wirtschaftlich noch mehr unter Druck", kritisiert Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Bereits in den zurückliegenden Jahren hätten die Betriebe ihre Lkw-Flotten modernisiert, um die Feinstaubemissionen zu reduzieren. "Jetzt werden die Unternehmen erneut zur Kasse gebeten, um den Umstieg auf emissionsfreie Antriebstechnologien zu finanzieren."
Dokument öffnen mehr…