Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung! KG, 25.06.2024 - 21 U 98/23 VolltextTotalunternehmervergabe ist unzulässig! VK Mecklenburg-Vorpommern, 20.09.2024 - 2 VK 2/24 VolltextReparaturzusage nach Produktrückruf ist Werkvertrag! OLG München, 23.03.2022 - 28 U 3227/21 Bau Volltext„Muss"-Kriterien = Mindestanforderungen? VK Berlin, 29.11.2024 - VK B 1-13/24 VolltextBebauung in Hanglage: Für Höhenvergleich gilt mittlere Höhe! OVG Niedersachsen, 28.05.2025 - 1 ME 29/25 VolltextWann müssen Eigentümer den Balkon selbst komplett in Stand setzen? AG Hamburg-Altona, 05.12.2024 - 303c C 10/23 Volltext
OLG Koblenz: Eine fremde Prozessakte kann zum "Munitionslager" des Bauherrn werden BeitragBGH: Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis! BeitragKG: Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen! BeitragOLG Frankfurt: Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten! IBR 2025, 356LG München I: Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein! Beitrag
Funktion ist zentrale Beschaffenheit - zu den Empfehlungen AK I/VI des 10. DBGt IBR 2025, 329Zeitschriftenschau: Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont? IBR 2025, 332
Neueste Beiträge:
KG: Klageabweisung wegen fehlender Bezifferung der Einzelstreitgegenstände? BeitragLG Hamburg: Beweisverfahren endet mit Klageerhebung BeitragOLG München: Keine isolierte Streitwertfestsetzung für die Kosten der Nebenintervention BeitragOLG Celle: Antrag gem. § 650d BGB zu spät gestellt: Eilbedürftigkeit wird nicht mehr vermutet BeitragBGH: Vertragsstrafe trotz Rücktritts! BeitragLG München I: Änderung des Kreises der Kostenschuldner zulässig! BeitragOLG Nürnberg: Unterlassungsdienstbarkeit: Kirchenunwürdige Nutzung genügt nicht! Beitrag
OLG München: Gesonderte Wertfestsetzung für die Nebenintervention? VolltextKG: Schlussrate wird trotz „Protokollmängeln" fällig! VolltextOLG Brandenburg: Pflastersteine mangelhaft: Verkäufer muss Aus- und Einbaukosten tragen! VolltextKG: Klageabweisung wegen fehlender Bezifferung der Einzelstreitgegenstände? VolltextVGH Baden-Württemberg: Schottergarten ist keine Grünfläche! VolltextLG Hamburg: Ordentliche Kündigung nach Schonfristzahlung wirksam? Jein! VolltextBGH: Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis! Volltext
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen, wie z.B. den Einbau eines modernen Heizkessels, erst dann gewährt werden kann, wenn die Montage vorgenommen und auch der Rechnungsbetrag vollständig auf das Konto des Installationsunternehmens bezahlt wurde.
mehr…