Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
10,9 Mio. Euro sind keine 10.900.000 Euro! VK Bund, 16.05.2025 - VK 1-32/25 VolltextBefristung einer Vertragserfüllungsbürgschaft im VOB/B-Vertrag ist unwirksam! OLG Frankfurt, 27.06.2025 - 21 U 19/24 VolltextKein Fertigstellungstermin vereinbart: "Angemessene Herstellungsfrist" gilt! OLG Brandenburg, 19.06.2025 - 12 U 110/24 VolltextZuschlagsinformation erfordert keine Vergleichsanalyse! EuGH, 03.07.2025 - Rs. C-534/23 Volltext"Kostenschätzung" = die vom Architekten zu erstellende Kostenschätzung! OLG Köln, 09.07.2025 - 11 U 59/24 VolltextNachbar muss Verschattung seiner PV-Anlage hinnehmen! VG Schleswig, 15.05.2025 - 8 B 7/25 Volltext
OLG Düsseldorf: Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor! IBR 2025, 302OLG Düsseldorf: "Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung! IBR 2025, 392OLG Frankfurt/BGH: Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen! IBR 2025, 401OLG Koblenz: Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht! IBR 2025, 442BGH: Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis! IMR 2025, 276KG: Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen! IBR 2025, 444
Neueste Beiträge:
OLG Hamm: Wann sind Ausdrucke aus einer elektronischen Gerichtsakte erstattungsfähig? BeitragAG Köln: Nur was im Beschluss steht, darf im Umlaufverfahren beschlossen werden! BeitragOLG Brandenburg: Rückzahlung des Baukostenvorschusses nach Zwangsversteigerung an Mieter? BeitragLG München I: Beschlussersetzung durch das Gericht: So viel Eingriff wie nötig aber so wenig wie möglich BeitragBGH: Heilung einer Streitverkündung durch rügelose Einlassung? BeitragBGH: Unleserliche Unterschrift (ohne Namenszusatz) reicht nicht! BeitragOLG Naumburg: Kein Schriftformverstoß bei Unterzeichnung ohne Vertretungszusatz auf Seiten einer juristischen Person! Beitrag
OLG Köln: Verlängerte Bauüberwachung mit Pauschalhonorar abgegolten? VolltextOLG Oldenburg: "Gute Zusammenarbeit" mit dem Hersteller als Befangenheitsgrund? VolltextOLG Frankfurt: Unrichtigkeit einer Postzustellungsurkunde muss (voll) bewiesen werden! VolltextBGH: Unleserliche Unterschrift (ohne Namenszusatz) reicht nicht! VolltextBGH: Heilung einer mangelhaften Streitverkündung durch rügelose Einlassung? VolltextOVG Niedersachsen: Naturschutz sticht Ökostromgewinnung! VolltextBGH: Gericht muss sich mit Privatgutachten auseinandersetzen! Volltext
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das "Gebäudetyp-E-Gesetz" beschlossen. Ergänzend dazu hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen die finalen Leitlinien und Prozessempfehlungen vorgelegt, die das einfache Bauen in die Praxis bringen.
mehr…