Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
OLG Nürnberg: Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen! BeitragOLG München/BGH: Bis zu 8,5 % ausstehende Vergütung steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen! BeitragLG Berlin II: Zusatzhonorar für Bauzeitverlängerung! BeitragBGH: Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? BeitragOLG Frankfurt/BGH: Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich? IBR 2025, 497Zeitschriftenschau: Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! IBR 2025, 502Zeitschriftenschau: Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! IBR 2025, 501
Neueste Beiträge:
OVG Nordrhein-Westfalen: Versand per beA: Schriftsätze müssen einfach oder qualifiziert elektronisch signiert sein! BeitragOVG Berlin-Brandenburg: Ohne qualifizierte elektronische Signatur darf ein Rechtsanwalt das beA nur selbst bedienen BeitragLG Aachen: Rückzahlung von Sachverständigenvorschuss nach Parteiinsolvenz? BeitragKG: Befangenheitsantrag angedroht: Richter darf deutlich werden! BeitragOLG Nürnberg: Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen! BeitragLG Frankfurt/Main: Abänderung eines gerichtlich ersetzten Beschlusses durch Eigentümerversammlung? BeitragLG München I: Angebotsübersendung vor Beschlussfassung! Beitrag
AG Brakel: Anteil des Leerstands an verbrauchsunabhängigen Betriebskosten trägt Vermieter! VolltextAG Bad Homburg: Dachterrasse: Reparatur der Leckage oder doch umfassende Sanierung? VolltextOVG Berlin-Brandenburg: beA-Kenntnisse sind Pflichtkenntnisse! VolltextLAG Niedersachsen: „Einfache“ E-Mail ist kein elektronisches Dokument! VolltextOLG Karlsruhe: Verweis auf Sicherheit intransparent: Zahlungsplan insgesamt unwirksam! VolltextBVerfG: Vermüllte Wohnung als Kündigungsgrund? VolltextAG Hamburg-St. Georg: Besser keinen Anwalt vor Mahnung einschalten Volltext
Parkettboden besticht nicht nur durch seine edle Optik - er ist auch aus gesundheitlicher Sicht eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die unter Allergien leiden. Welche Vorteile Holzfußboden für Wohngesundheit und Wohlbefinden bietet, erklärt der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp).
mehr…