imr-online. Die Datenbank für
Immobilien- und Mietrecht.
Immobilien- und Mietrecht.
Kostenloses Probeabo

Jahresübersicht imr-online: 2025 - Alle bisher veröffentlichten Beiträge
Aktuell gewähltes Sachgebiet:Rechtsanwälte
R |
![]() Arbeitsüberlastung = Fristverlängerung?BGH, Beschluss vom 23.10.2024 - IV ZB 20/24 ![]() |
R |
![]() Wenn beA (mal wieder) streikt: Einwurf in Nachtbriefkasten oder Fax!BAG, Urteil vom 16.10.2024 - 4 AZR 254/23 ![]() |
R |
![]() Änderung der BGH-Rechtsprechung: Mandant muss erneut beraten werden!OLG Frankfurt, Urteil vom 28.08.2024 - 3 U 193/23 ![]() |
R |
![]() In PDF-Datei umgewandelter Schriftsatz darf nicht "blind" signiert werden!BGH, Beschluss vom 17.12.2024 - II ZB 5/24 ![]() |
R |
![]() beA-Versand einfach signierter Dokumente kann nicht delegiert werden!BFH, Beschluss vom 05.11.2024 - XI R 10/22 ![]() |
R |
![]() Rechtsanwälte unterliegen keinen Rechtsirrtümern!BGH, Beschluss vom 04.09.2024 - IV ZB 31/23 ![]() |
R |
![]() Anwaltliche Fristenkontrolle: Was für das Telefax galt, gilt auch für das beA!BGH, Beschluss vom 21.11.2024 - I ZB 34/24 ![]() |
R |
![]() Rechtsanwalt sendet eEB nicht zurück: Zustellung trotzdem wirksam?KG, Beschluss vom 24.01.2025 - 7 U 17/24 ![]() |
R |
![]() Wie ist die "Ausgangskontrolle" darzulegen?BGH, Beschluss vom 25.02.2025 - VI ZB 36/24 ![]() |
R |
![]() Versendung eines fristgebundenen beA-Schriftsatzes: Wie hat die Ausgangskontrolle zu erfolgen?BGH, Beschluss vom 11.02.2025 - VIII ZB 65/23 ![]() |
R |
![]() Gründe für Terminverlegung sind vorzutragen!BGH, Urteil vom 21.01.2025 - II ZR 52/24 ![]() |
R |
![]() "Vorab als Fax wegen dauerhafter beA-Störung" genügt für die Glaubhaftmachung nicht!BGH, Beschluss vom 25.02.2025 - VI ZB 19/24 ![]() |
R |
![]() Terminverlegung wegen Erkrankung des Kindes?BFH, Beschluss vom 07.03.2025 - XI B 11/24 ![]() |
R |
![]() Extrem(e): More than Word(s)?OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.08.2023 - 6 U 184/22 ![]() |
R |
![]() Vergleichsmehrwert bei Verzicht auf Räumungsschutz in Höhe einer MonatsmieteLG Konstanz, Beschluss vom 13.03.2025 - D 12 T 43/25 ![]() |
R |
![]() Warum ein Schriftsatz nicht (nur) mit "Rechtsanwalt" enden sollte ...BGH, Beschluss vom 11.03.2025 - VI ZB 5/24 ![]() |
R |
![]() Wer qualifiziert elektronisch signiert, übernimmt auch die Verantwortung für InhaltBGH, Beschluss vom 11.03.2025 - VI ZB 5/24 ![]() |
R |
![]() Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht ...OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.02.2025 - 3 U 58/24 ![]() |
R |
![]() Tatbestandsberichtigung: Gebührenstreitwert bei Rechtskraft des Urteils 1/10 der HauptsacheOLG Nürnberg, Beschluss vom 14.03.2025 - 8 W 332/25 ![]() |