Immobilien- und Mietrecht.

Volltexturteile nach Sachgebieten
16194 Entscheidungen insgesamt
Online seit 2008
IMRRS 2008, 0731
BGH, Beschluss vom 20.02.2008 - XII ZB 179/07
1. Die Jahresfrist des § 234 Abs. 3 ZPO hat als Höchstfrist für den Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand absoluten Charakter und verfolgt den Zweck, eine unangemessene Verzögerung von Prozessen zu verhindern und den Eintritt der Rechtskraft zu gewährleisten.*)
2. Im Hinblick darauf ist die Vorschrift allerdings nicht anwendbar, wenn die Ursache der Fristüberschreitung nicht in der Sphäre der Partei liegt, sondern allein dem Gericht zuzurechnen ist (Senatsbeschluss vom 7. Juli 2004 - XII ZB 12/03 - FamRZ 2004, 1478, 1479). Das ist auch dann der Fall, wenn das Rechtsmittelgericht zwar innerhalb der Jahresfrist über einen Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe entschieden, dies dem Antragsteller aber nicht mitgeteilt hatte und der Antragsteller auch sonst keine Kenntnis von der Entscheidung erlangt hat.*)

IMRRS 2008, 0730

BGH, Beschluss vom 04.10.2007 - I ZB 11/07
Ein Gläubiger, der geltend macht, der Gerichtsvollzieher habe ein unvollständiges oder ungenaues Vermögensverzeichnis aufgenommen, ist zunächst gehalten, beim Gerichtsvollzieher eine Nachbesserung zu beantragen. Erst wenn der Gerichtsvollzieher den Antrag ablehnt, steht dem Gläubiger dagegen die Erinnerung nach § 766 ZPO zu.*)

IMRRS 2008, 0728

BGH, Beschluss vom 28.02.2008 - III ZB 76/07
Die zeitliche Grenze für dem Antragsteller zurechenbare geringfügige Verzögerungen kann bei Abgabe der Streitsache an das Prozessgericht nach Erhebung des Widerspruchs gegen einen ergangenen Mahnbescheid nicht anhand der Regelung des § 691 Abs. 2 ZPO bestimmt werden.*)

IMRRS 2008, 0726

BGH, Beschluss vom 20.12.2007 - III ZR 188/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0725

BGH, Beschluss vom 30.03.2006 - IX ZB 15/05
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0724

BGH, Beschluss vom 10.05.2007 - IX ZA 3/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0722

BGH, Beschluss vom 06.07.2006 - IX ZA 5/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0720

BGH, Beschluss vom 27.03.2007 - VI ZR 142/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0719

BGH, Beschluss vom 12.12.2006 - VI ZR 276/05
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0718

BGH, Beschluss vom 25.10.2007 - IX ZB 248/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0717

BGH, Beschluss vom 13.09.2006 - IV ZR 111/05
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0715

BGH, Beschluss vom 15.02.2007 - I ZR 251/02
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0714

BGH, Beschluss vom 11.07.2006 - VI ZB 34/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0713

BGH, Beschluss vom 12.07.2006 - II ZR 251/05
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0712

BGH, Beschluss vom 01.02.2007 - IX ZB 209/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0711

BGH, Beschluss vom 02.10.2007 - III ZR 131/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0710

BGH, Beschluss vom 21.02.2008 - III ZB 74/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0709

BGH, Beschluss vom 01.08.2007 - III ZR 4/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0707

BGH, Beschluss vom 07.02.2008 - IX ZR 47/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0706

BGH, Beschluss vom 08.11.2007 - IX ZR 100/05
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0705

BGH, Beschluss vom 13.03.2007 - XI ZB 13/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0704

BGH, Beschluss vom 14.02.2008 - IX ZR 143/05
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0701

BGH, Beschluss vom 24.10.2007 - IV ZR 99/07
Nach § 6 Satz 2 ZPO kommt es dann auf den Gegenstand des Pfandrechts an, wenn dieser einen geringeren Wert hat (hier: Wert der Grundstücke geringer als Wert der eingetragenen Gesamtgrundschulden).

IMRRS 2008, 0697

BGH, Beschluss vom 24.10.2007 - IV ZA 9/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0696

BGH, Beschluss vom 22.11.2007 - I ZB 86/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0695

BGH, Beschluss vom 22.11.2007 - I ZB 77/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0693

BGH, Beschluss vom 21.11.2007 - IV ZR 195/05
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0691

BGH, Beschluss vom 21.11.2007 - IV ZR 282/05
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0690

BGH, Beschluss vom 21.11.2007 - IV ZR 123/05
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0689

BGH, Beschluss vom 21.11.2007 - IV ZR 297/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0685

BGH, Beschluss vom 15.11.2007 - IX ZR 254/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0684

BGH, Beschluss vom 15.11.2007 - IX ZB 107/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0680

BGH, Beschluss vom 14.11.2007 - IV ZB 22/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0679

BGH, Beschluss vom 14.11.2007 - IV ZR 32/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0678

BGH, Beschluss vom 13.11.2007 - X ZR 44/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0677

BGH, Beschluss vom 13.11.2007 - VI ZR 225/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0675

BGH, Beschluss vom 13.11.2007 - VI ZR 155/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0674

BGH, Beschluss vom 13.11.2007 - VI ZB 19/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0673

BGH, Beschluss vom 12.11.2007 - VI ZR 23/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0669

BGH, Beschluss vom 07.11.2007 - IV ZR 151/04
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0667

BGH, Beschluss vom 06.11.2007 - X ARZ 335/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0666

BGH, Beschluss vom 06.11.2007 - VI ZR 110/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0665

BGH, Beschluss vom 06.11.2007 - X ARZ 336/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0664

BGH, Beschluss vom 06.11.2007 - XI ZR 26/06
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0663

BGH, Beschluss vom 05.11.2007 - II ZR 188/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0661

BGH, Urteil vom 24.01.2008 - IX ZR 195/06
1. Die Einreichung eines Prozesskostenhilfeantrags bewirkt keine Verjährungshemmung, wenn das Gericht die Bekanntgabe an den Gegner nicht veranlasst.*)
2. Beantragt der Antragsteller, unabhängig von den Erfolgsaussichten des Prozesskostenhilfegesuchs dessen Bekanntgabe an die Gegenseite zu veranlassen, muss das Gericht diesem Ersuchen entsprechen.*)

IMRRS 2008, 0658

LG Gießen, Urteil vom 29.01.2008 - 2 O 388/07
Eine formlose Bekanntgabe des Antrags auf Einleitung eines selbständigen Beweisverfahrens ist keine Zustellung im Sinne des § 204 Abs. 1 Nr. 7 BGB. Voraussetzung der Verjährungshemmung ist eine förmliche Zustellung.

IMRRS 2008, 0655

OLG München, Urteil vom 03.07.2007 - 9 U 1903/07
Durch die Einreichung unzulässiger Fragen an den Sachverständigen wird das Ende des selbständigen Beweisverfahrens nicht verzögert.

IMRRS 2008, 0653

BGH, Beschluss vom 26.02.2008 - XI ZR 258/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)

IMRRS 2008, 0652

BGH, Beschluss vom 26.02.2008 - II ZR 50/07
(Ohne amtlichen Leitsatz)
